[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo, ich möchte die Rücklichter komplett incl. Kennzeichenbeleuchtung auf LED Birnen umrüsten.
Ganz wichtig für mich ist, das ich dabei Strom spare, also Lichtmaschine entlaste. Ich habe ein US Model mit 6 Birnen hinten (4 im Topcase und jeweils eine Birne pro Seitenkoffer) alle mit Bremsfunktion. Die Blinker würde ich die originalen drin lassen, sie verbrauchen nicht viel Strom, da sie nicht dauernd leuchten.
Ich suche Bezugsquellen mit LEDs, die sparsamer sind wie die originalen Birnen.
Hoffe auf eure Erfahrung.
Gruß Kotki.

#1  08.03.15, 08:22:07

Beitragssammler


Themenstarter

moin, moin
als bezugsquelle kannst du auf jeden fall ebay nehmen. oder auch "www.de.myled.com".
gebe einfach in der suche "T20 led" eingeben. da findest du dann led-lampen in unterschiedlichsten varianten.
die "7443" variante ist im allgemein die 21W/5W ausführung für rück-und bremslicht.
was mir bei den leds aufgefallen ist....

diese habe ich in den hinteren blinkern.

http://www.ebay.de/itm/W5-21W-7443-T20-7-5W-LED-Cree-Standlicht-Rucklicht-Stecksockel-Lampe-Licht-Weis-/311211658637?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4875a90d8d

in die blinker leds einzubauen kann ich auf jeden fall empfehlen. mit den originalen glühlampen sind die blinker meiner meinung nach zu dunkel und schlecht zu sehen. mit dieser led sind die blinker bedeutend heller.
allerdings leuchten diese leds in den rücklichtern, wohl durch das rote glas, nicht so hell wie die originalen glühlampen. da habe ich im augenblick wieder die originalen lampen eingebaut.
für die rücklichter wäre warscheinlich diese ausführung besser.

http://www.ebay.de/itm/2x-7443-7440-T20-68-LED-SMD-5050-reines-Weis-LED-Auto-Beleuchtung-LED-Lampe-/141289065811?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item20e57c0d53

diese leds haben nicht die linsen eingebaut und strahlen dadurch nicht so punktuell. das sollte für die rücklichter besser sein. hab ich aber noch nicht getestet da ich noch keine leds habe. werde ich mir demnächst zulegen.
die kann man natürlich auch für die blinker nutzen.

für die kennzeichenbeleuchtung nimmst du "T10-leds"
zb. diese hier

http://www.ebay.de/itm/2x-T10-5-SMD-LED-Kennzeichenbeleuchtung-VW-Golf-3-III-Polo-6N-W5W-Peugeot-206-/281614882320?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item41918e1610



#2  08.03.15, 09:49:10

Beitragssammler


Themenstarter

Danke erstmal für deine Antwort.
Wie ist es mit dem blinken, blinkt es schneller oder hast du ein Widerstand oder ein anderes Relais eingebaut?
Gruß Kotki.

#3  08.03.15, 10:03:39

Beitragssammler


Themenstarter

Ich hatte dazu mal ausführlich was geschrieben. Guckst Du hier.
CREED LED

#4  08.03.15, 16:50:47

Beitragssammler


Themenstarter

moin, moin
von den vorschalten von widerständen halte ich nichts. denn die nehmen die leistung auf die man benötigt um den blinkgeber vorzugaukeln, daß da "normale" lampen eingebaut sind. dadurch hat man dann auch nicht die gewünschte stromersparnis.
ausserdem kann es dann zu komplikationen beim einschalten der warnblinkanlage geben. denn in dem fall wird der widerstandswert durch das zwangsläufige parallelschalten der widerstände halbiert was den blinkgeber eventuell überlasten könnte.
ich würde also immer raten den blinkgeber zu tauschen. die gibt es für wenig geld im netz. der umbau ist einfach.
man muß nur darauf achten, daß es ein blinkgeber ist der einen masseanschluß benötigt. er sollte also dreipolig sein.
zb. dieser hier: Blinkgeber dreipolig

#5  08.03.15, 20:25:27

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
Ich hatte dazu mal ausführlich was geschrieben. Guckst Du hier.
CREED LED

Hallo Murgcruiser, bevor ich das Thema hier aufgemacht habe, war ich mit der Suche nach gleichem Thema beschäftigt, unter anderem habe ich deine ausführliche Beschreibung auch gelesen, aber ich suche LEDs, die weniger Strom verbrauchen und diese Plasma LEDs, die verbrauchen beim bremsen 30 Watt pro Birne.

Zitat:
ich würde also immer raten den blinkgeber zu tauschen. die gibt es für wenig geld im netz. der umbau ist einfach.

Hallo Hamster, kannst du mir bitte sagen, wo der Blinkgeber genau sitzt?
Gruß Kotki.

#6  09.03.15, 07:55:52

Beitragssammler


Themenstarter

moin, moin
das kommt wohl auf das baujahr an. bei meiner maschine, baujahr 2005, ist der blinkgeber im tachogehäuse. (da musst du aber nicht ran) ich gehe mal davon aus, dass der blinkgeber in allen maschinen die den tacho haben dort eingebaut ist. ab einem besimmten baujahr ist der blinkgeber wohl ausserhalb des tachos. ich weiss aber nicht ab welchen baujahr und wo dann der blinkgeber sitzt. ich denke aber er ist auch unter der kanzel. muss ich mich erst erkundigen.
aber du musst nicht an den blinkgeber. das kabel mit dem anschlussstecker ist ausserhalb des tachos. es sind die drei einzelnen kabel die ungefähr mittig ans tachogehäuse geschraubt sind.
die frontscheibe muss ausgebaut werden und die darunter liegende verkleidung. hört sich schwerer an als es ist. dann kommt man an den stecker des blinkgebers. stecker ziehen, neuen blinkgeber anschliessen, alles wieder zusammen bauen.
beim anschliessen des neuen blinkrelais unbedingt auf richtige anschlussbelegung achten. an sonsten zerschießt man die automatische blinklichtrückstellung.

#7  09.03.15, 18:25:58
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hauptuntersuchung
23 11495
03.09.07, 10:28:18
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kein Zündfunken da nach Limawechsel
71 30398
31.08.12, 20:22:43
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Radiobeleuchtung auf LED/RGB umrüsten
18 8625
27.03.13, 20:04:34
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Display defekt! Ersatz durch Eigenbau - Instrumente
138 48435
17.10.20, 22:47:45
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Jetzt ist sie da! Erste Eindrücke GL 1500 - Erfahrungsbericht
136 39179
21.04.24, 18:08:25
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0257 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder