[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Moin,
ich habe eine 1999 Gl 1500, deutsches Modell. Da leuchtet als Standlicht nur der Hauptscheinwerfer, nicht die Lampen rechts und links. Das hätte ich aber gerne.

Ist das normal?
Liegen da Kabel zum Nachrüsten?
Was ist da wieder los?
Grüße
Frank

#1  18.03.17, 21:26:11

Torsten



Eigentlich ist alles in Ordnung denn gem. StVO darf vorn nur ein Standlicht leuchten. mit Augen rollen
Du brauchst einen Kabelbaum für einen US-Hauptscheinwerfer, gibt's ab und zu in der Bucht.
Kann man natürlich auch selbst machen.


Gruß
Torsten
#2  18.03.17, 21:49:36

Beitragssammler


Themenstarter

musst du die Dinger anschließen und an die Kabel vom Scheinwerfer anklemmen.

#3  19.03.17, 08:53:43

Torsten




Gruß
Torsten
#4  19.03.17, 11:05:24

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo FrankD

Das mit dem zweiten Standlicht im Hauptscheinwerfer geht nicht so einfach. Die dafür benötigte Winkelfassung und natürlich auch das Loch dafür sind ja nicht vorhanden. Am deutschen Kabelsatz für den HS ist auch nur eine Fassung für Standlicht vorhanden. Diese Fassung fehlt beim amerikanischen Kabelsatz. Dafür hat dieser die beiden Aussenfassungen. Die Lampen rechts und links sind beim deutschen Modell einfach mit den oben angebotenen Fassungen zu realisieren.

Gruß
Sascha

#5  19.03.17, 11:22:56

Beitragssammler


Themenstarter

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe das Ding nun noch nicht auseinander geschraubt, Kabelbaum für die beiden Standlichter rechts und links vom Hauptscheinwerfer sind aber bestellt.

Brauch ich wirklich einen neuen Scheinwerfer?
Von außen sieht man durch das Glas eine kleine rechteckige Platte. Da lässt sich doch das Standlicht reinstecken oder ist der deutsche Scheinwerfer für die Standlichter nicht vorgesehen?

#6  19.03.17, 18:29:08

Torsten



Mein Link sollte nur zur Veranschaulichung dienen, einen neuen Scheinwerfer brauchst du nicht.
Ich habe zwar noch keinen original verkabelten deutschen Scheinwerfer von hinten gesehen glaube
aber das dort wo die Standlicht-Gummifassungen hineinkommen jetzt Blindstopfen drin sind, du
musst nur deinen Kabelbaum erweitern, da bin ich ganz sicher.


Gruß
Torsten
#7  19.03.17, 19:55:06

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo

Ist richtig. Beim deutschen Scheinwerfer sind die Fassungen durch Blindstopfen aus Gummi ersetzt.
Der deutsche Scheinwerfer hat am Kabelbaum die gewinkelte Fassung für das Standlicht aber halt
keine Kabel für die seitlichen Leuchten. Der Amerikanische Scheinwerfer hat die beiden Fassungen
für die seitlichen Lichter, aber nicht für das Standlicht im Scheinwerfer. Dem Scheinwerfer der Amiversion fehlt auch die Bohrung für die einzelne Standlichtleuchte.

Gruß
Sascha


#8  20.03.17, 10:03:25

TransalpTom



Moin,

ich habe das mal ausgegraben ...

Wenn ich die beiden Positionsleuchten / Standlichter neben dem Hauptsscheinwerfer in Betrieb nehmen will, welche Fassungen gehören da rein, sind das die selben, wie bei den gelben Seiternmarkierungsleuchten?

Kann mir jemand sagen welchen Durchmesser das Loch für die Fassung hat ? und ob es einfach nur rund ist oder 4 Aussparungen hat, wie bei der Seitenmarkierungsleuchte

Ich würde das gerne ausbauen und möglichst direkt wieder zusammenschrauben und nicht erst nach Ausbau bestellen, das kostet mich ca 1 Woche Zeit.

Danke, LG Tom

#9  07.06.24, 00:48:01

Marcus



Deutscher / EU Scheinwerfer oder USA Klarglas ?

Also ich habe als Ersatz einen Deutschen Scheinwerfer.
Dort wurde die Beleuchtung links und rechts neben dem Hauptscheinwerfer auch nachgerüstet.

Hier die Maße :

Bohrung 15 mm rund ohne Irgendwas.

Leuchtkörper T 4 Watt

Die Fassung außen ist Gummi und wird nur in die Bohrung gedrückt.

Die Metallfassung lässt sich nicht aus dem Gummi Problemlos entfernen.
Das ist ein Bauteil.
Das gab es mit Sicherheit früher bei den Goldwing Zubehör Fritzen.
Aktuell finde ich die gerade nicht

Siehe Fotos.

Die in dem Link kannst Du aber sicher nehmen.
Nur den Durchmesser Erfragen oder Anpassen.
Sind für Glassockel Lämpchen zum stecken.


https://www.ebay.de/itm/204771735179?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=x_ivdccvryy&sssrc=4429486&ssuid=NFBZ9gpaTuy&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#10  10.06.24, 20:37:21

erich6856



Ich habe einen Klarglas, da sind diese Birnen drinnen

https://www.amazon.de/Hallenwerk-Standlicht-Kennzeichen-Beleuchtung-Glassockellampe/dp/B0C8TPMC2F/ref=sr_1_14?crid=1YW4783KVGX2F&dib=eyJ2IjoiMSJ9.eIcBN2IUcEoNOG4_KmkqNJffr2afqeVIGQDnVrKbX5vMyqmpejU5W_IoCipdsXrcPNRik6OhWycb1wtsgTDw66lMKsO9FtXy__Iz522axVkdSRhf8QUO83eF_hkrVe2N5-Un_xXcMeJBEUtP884rU8sqtBnWOsunkFgrgGANIMNsJbEq2x1F_8X6oadRYy6r7bP8Gks3GELCi5Z8kJOU36BY3_4hN9tqajUCEOmcwS4.h5Y3fgyJYS2CEhQW8dKcuIkRlzczl2v56PpU9prhbm4&dib_tag=se&keywords=led+standlicht+w5w&qid=1718047706&sprefix=led+standlicht%2Caps%2C166&sr=8-14


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#11  10.06.24, 22:25:48
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2014
83 265077
30.12.14, 18:01:20
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2015
97 237340
08.01.16, 17:00:24
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2011 Leute ihr dürft ...
36 146977
27.12.11, 15:54:01
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
505 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1946 96406
19.02.24, 18:29:54
Gehe zum letzten Beitrag von Goldfire
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fehlfunktion Überblendregler Schalter - Audioanlage
79 13807
08.03.16, 10:11:45
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.073 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder