[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

An der TSCC Unit kannste nix schrauben, nur tauschen.
Die ist mir damals bei der 18er auch hops gegangen. Hilft nur neu kaufen.
Versuch macht kluch. Ich hab' dann bei der Umrüstung auf LEDs mit Widerständen gearbeitet und die Orchinaahl Relääs drin gelassen.

#21  02.05.15, 08:35:47

Beitragssammler


Themenstarter

Halo Willi,Man kann wenn man etwas Unachtsam ist beim abnehmen des Radios um an den Luftfilter zu
kommen das Kabel welches von oben in das Gabeljoch geht rausziehen.Genau das war bei mir passiert.
Allerdings ist das erst nach einigen Tagen endgültig auseinander gegangen,weshalb ich nicht sofort
darauf gekommen bin. Gruß Detlef

#22  02.05.15, 17:16:09

Beitragssammler


Themenstarter

moin, moin
das mit dem rückstellmodul ist mir passiert.
da deine warnblinkanlage funktioniert, gehe ich also auch davon aus, dass bei deiner maschine der rücksteller defekt ist. da alles eingegossen ist kommst du dort nicht ran. ich haben meinen defekten rücksteller aufgeschnitten. nützt dir aber auch nichts, denn da sitzt eine leiterplatte mit ICs drin. da ist nicht viel mit reparieren.
um wenigstens erst einmal den blinker betreiben zu können und damit dann auch fahren zu können kannst du es provisorisch reparieren.
- das graue kabel geht zum blinklichtschalter
- das hellgrün/graue (so sehe ich die farben hier) sollte bei eingeschalteter zündung dauerplus haben
- das blaue kabel ist masse die normalerweise durch das rüchstellmodul geschaltet wird.
du kammst jetzt den anschluss des blauen kabels einfach mit masse verbinden. (was du ja schon über die kontrollampe gemacht hast) die blinker sollten dann wieder funktionieren.
allerdings schalten die blinker nun nicht mehr allein aus und du kannst die blinker auch nicht mit drücken des blinklichtschalters ausstellen. der blinklichtschalter muss also nach dem blinken wieder in die mittelstellung geschoben werden.
ist wirklich nur eine notlösung. auf jeden fall kannst du so testen ob der rücksteller wirklich defekt ist.
du solltest natürlich vor dem testen den rücksteller abklemmen (nur zur sicherheit falls er wiedererwartend nicht defekt ist) da reicht es den stecker zu ziehen.


#23  02.05.15, 23:05:35

Beitragssammler


Themenstarter

sooo,
es war der Rücksteller !!!![/IMG]
MERKE : hier sind ne menge Experten unterwegs,
was haben wir daraus gelernt ?
Brücke NIEMALS die Kabel am Blinkrelais um zu prüfen ob das Relais defekt ist !
schönen Dank an alle !

#24  26.06.15, 09:30:42

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

ich habe das Problem, das die Blinker ausgehen, sobald ich losfahre.Halte ich den Schalter fest bleiben die Blinker an. Kann das auch am Rücksteller liegen?

#25  08.08.15, 18:48:53
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
505 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1946 96400
19.02.24, 18:29:54
Gehe zum letzten Beitrag von Goldfire
161 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Europas schöne Ecken
2258 425923
22.09.22, 22:31:29
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 616393
19.05.20, 18:49:39
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
495 244428
28.05.21, 19:47:45
Gehe zum letzten Beitrag von Ede
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
307 140256
31.07.22, 15:14:28
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 1.9705 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder