[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

madmax325t


Themenstarter

Hallo zusammen

Ich bin gerade dabei, die Hinterradnabe meine GL1000 zu zerlegen um das Hinterrad neu aufzubauen.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass das Radlager auf der Seite der Bremsscheibe nur von dieser Mutter mit den vier Löchern gehalten wurde. Ist das richtig? Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen, das Lager hat auch beim Außenring schon Verfärbungen.

Vielen Dank schon mal

#1  16.07.23, 13:49:21

bärchenwinger

(Mitglied mit Biete)


Moin ..schau mal auf der Seite www.cmsnl.com nach…dort sind Explosionszeichnungen mit Teilenummern veröffentlicht…

Viel Erfolg ….


Bärchenwinger... a.k.a. Marcus
#2  17.07.23, 07:01:09

Dr.Goldwing

(Mitglied mit Biete)



Moin, nein das Hinterradlager wird nicht nur von dem Ring mit dem Simmering gehalten.
Es ist eingepresst. Sollte allerdings ein neues Radlager einfach so in diese Passung reinfallen, hast du hier ein Problem, da es nicht mehr richtig sitzt. Dann muss der Lagersitz nachgearbeitet werden.

Gruß, und alles wird gut sagt der Doktor

#3  17.07.23, 18:34:25

madmax325t


Themenstarter

Leider geht das Lager saugend rein, sprich es hat kein fühlbares Spiel, allerdings kann man es mit dem Finger rausziehen…
Die einzige Idee, die ich hab, ist das Lager einzukleben, wenn die Nabe sauber auf dem ZentrierBock läuft…
Allerdings hab ich noch ein Zweites Rad da…

#4  18.07.23, 00:30:41

madmax325t


Themenstarter

Leider geht das Lager saugend rein, sprich es hat kein fühlbares Spiel, allerdings kann man es mit dem Finger rausziehen…
Die einzige Idee, die ich hab, ist das Lager einzukleben, wenn die Nabe sauber auf dem ZentrierBock läuft…
Allerdings hab ich noch ein Zweites Rad da…

#5  18.07.23, 00:30:59

Dr.Goldwing

(Mitglied mit Biete)



Moin, ich würde es mit Loctite Lagerkleber einkleben.


Gruß, der Doktor

#6  18.07.23, 05:55:18

madmax325t


Themenstarter

Werd ich auch so machen ..

Danke ????

#7  19.07.23, 02:18:58

madmax325t


Themenstarter

Noch ne kurze Frage…
Die Mutter mit dem Dichtring war bei mir mit Körnerschlägen gesichert… muss man die sichern? Ich dachte die wird nur mit den richtigen Drehmoment angezogen …

#8  07.09.23, 19:14:17

Dr.Goldwing

(Mitglied mit Biete)



Das mit den Körnerschlägen ist schon richtig.
So kam sie Original aus Japan. lachen

Gruß, und alles wird gut sagt der Doc

#9  07.09.23, 19:17:31

madmax325t


Themenstarter

Dann werd ich es noch nachholen…

Vielen Dank dir lachen

#10  07.09.23, 20:02:44
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Niederschmetternd
201 61982
30.08.18, 16:23:23
Gehe zum letzten Beitrag von r.wolf
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1000 - Suche einen guten Schrauber, oder eine gute Werkstatt
9 1546
25.05.23, 10:45:25
Gehe zum letzten Beitrag von gl1klaus
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kardan-Kreuzgelenk Überholung
6 2028
13.06.22, 19:08:11
Gehe zum ersten neuen Beitrag Anfahrschwäche?
70 13880
09.10.20, 19:13:15
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Radlager oder Kardan ?
20 9412
11.07.08, 12:42:39
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0431 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder