[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Zusammen,

ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner
Kupplung. Bei rund 5000 Umdrehungen schnellt
der Motor auf 7000 hoch, ohne das sich die Geschwindigkeit veraendert. Und die letzten
5mm am Kupplungszug muss ich von Hand reindruecken, damit die Kupplung komplett zurueckgefuehrt wird.
Ich habe den Kupplungshebel am Lenker und den Kupplungszug getauscht. Gibt aber keine Verbesserung. In der Literatur habe ich gelesen, das sich am "Clutch-Cover"-Deckel eine Schraube befindet, wo die Kupplung eingestellt werden kann. Aber muss ich die Schraube rein- oder rausdrehen ?
Wer kann mir da weiter helfen ?


fuer Eure Infos bedanke ich mich schon mal im voraus, euer

siggi

(Gl1100 Interstate Baujahr 80)

#1  31.10.05, 19:33:59

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo
Falls sich der Kupplungszug zu weit gedehnt hat und du das maximum am Kupplungszug oben eingestellt hast dann kannst du unten etwas nachstellen. Muß man ausprobieren ob nach links oder rechts gedreht werden muß. Es kann dabei nichts kaputtgehen. Aber ich glaube das dieses Nachstellen nichts bringt. Bei dir sind sehr wahrscheinlich die Kupplungsfedern erlahmt. Dabei kannst du die Kupplung gleich mitaustauschen. Und weil du auf dem Letzen Zug etwas nachhilfst würd ich mir mal dann den Kupplungskorb anschauen ob er Riefen hat. Riefen machen sich durch eine Art anfängliches Rutschen und dann sofortigen Kraftschluß an der Kupplung bemerkbar.(vergleichbar mit einem kleinen Ruck) Du wirst also um eine Überholung der Kupplung nicht vorbei kommen. Na wenigstens muß zum Tausch der Kupplung der Motor nicht ausgebaut werden.

#2  31.10.05, 20:18:37

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Carsten,

danke fuer die Infos.
Das mit dem Motorausbauen waere meine naechste Frage gewesen.
Ich gehe davon aus, das ich die Kupplung
komplett tauschen werde, dann werde ich damit
fuer die naechste Zeit meine Ruhe haben.

Danke nochmals fuer die Hilfe

Gruss an alle Goldwing-Biker

Siggi


#3  01.11.05, 14:32:30

Beitragssammler


Themenstarter

Also zu Deinem Kupplungsproblem

1.welches Öl ist da drin und wie alt
2.Kupplung schonmal offengehabt?

Also ich würde mal nachsehen ob das richtige Öl drin ist und ob die Menge stimmt.Sollte alles soweit ok sein,Öl raus.Kupplung aufmachen,Scheiben raus,reibscheiben und stahlscheiben kontrollieren (auch auf Mindestmaß)und gegebenfalls ersetzen.Zusammenbauen,einstellen,fertig

Aber eins immer im voraus:
es liegt manchmal an den kleinsten Dingen
und zweitens:
Never touch a running system

#4  22.01.06, 02:54:22
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
254 180583
07.07.22, 22:26:57
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag TomTom Rider 400 - seit gestern an Bord
253 123998
25.07.17, 19:48:16
Gehe zum letzten Beitrag von haraflo
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
307 139555
31.07.22, 15:14:28
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
495 243627
28.05.21, 19:47:45
Gehe zum letzten Beitrag von Ede
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nochmal Ölsorte Castrol Grand Prix SAE 10 W 40
22 11583
02.04.07, 21:58:03
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0923 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder