[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hi.
Ich hab jetzt mal vor ein paar Tagen versucht meine Goldie zu starten. Naja, der Anlasser dreht wunderbar. Aber der Motor nicht. Das Spiel hab ich bestimmt 20mal gemacht. Ab und zu ist er "eingerastet" und hat den Motor vielleicht 3-4 Umdrehungen mitgenommen.
Nun muß ich dazusagen,es war draussen so um die 6Grad warm/kalt.Die Batterie hatte ich vorher im Warmen.Also die kann ich ausschliessen.
Liegt es am Öl (20W50) oder eher am Anlasserfreilauf??

#1  11.10.10, 19:30:04

Beitragssammler


Themenstarter

Hmm..
Muss ich dazu den Motor ausbauen oder bekommt man das so hin??

#2  11.10.10, 19:47:10

Beitragssammler


Themenstarter

Moin

Ist der klebende Freilauf, liegt am dicken Öl bei niedrigen Temperaturen.Anschieben, warmfahren und es ist weg, bis das öl wieder kalt ist zwinkern Der Winter steht nun mal vor der Tür und klopft des Nachts schon an lachen Da ist 20/50 absolut verkehrt.

#3  11.10.10, 20:30:13

Beitragssammler


Themenstarter

Na wenn´s wirklich nur am Öl liegt,kann ich damit leben..
Dann sollte ich wohl warten bis es wieder etwas wärmer wird.Ist doch momentan bestimmt nicht so gesund für den Freilauf oder??Klingt auch nicht besonders gut..

#4  11.10.10, 20:52:13

Beitragssammler


Themenstarter

Moin

Stellt euch den Anlasserfreilauf wie den Rücktritt beim Fahrrad vor, 3 Nadeln laufen durch Kontakt auf einer schiefen Ebene auf und werden geklemmt. Jetzt ist das Öl so zäh, das die eine oder andere Nadel in Ruhestellung kleben bleibt, es kommt entweder zum freien Durchdrehen oder zu diesem häßlichen rattern.

Beim 20er Öl ist nach unten bei 0° Ende, aktuell etwa 5° Nachts, also schon kritisch. Wer im Winter fahren will/muß, sollte auf 10w30 umstellen und selbst da kann es noch harken.

#5  11.10.10, 22:59:34

Beitragssammler


Themenstarter

Danke für eure schnelle Hilfe!
Dann werd ich mal an einem freien Wochenende die Lötlampe unter den Motor stellen und das 20/50 Öl herauskitzeln.
Ich glaub,ich hab noch einen 10/30 Kanister in der Garage.

#6  12.10.10, 02:18:11

Beitragssammler


Themenstarter

aber nur mineralisches destilat einfüllen .

alles andere ist gift

mit 15 w 40 springt meine bei minus 10 noch problemlos an

#7  12.10.10, 15:12:34
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97251
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 704820
19.05.20, 18:49:39
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 351868
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 231712
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 233700
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 2.3755 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder