[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Marcus


Themenstarter

Aufgrund des immer schlechteren Lenkverhalten und der gefühlt schwammigen Vorderradführung insbesondere in Langsam gefahrenen Kurven/Kreisverkehre hatte ich mich zu einer Überholung der Gabelbuchsen und der Lenkkopflager entschlossen.KM - Stand 85000.Ihr könnt jetzt sagen, das hatten wir schon zur genüge, aber für die, die das Problem nicht kennen oder neu in der Szene sind, möchte ich doch ein paar Details dazu sagen.
Die Gabelbuchsen ware gegenüber dem Original um 1/10 mm verschlissen. Die obigen sowie die breiteren unteren Buchsen. Die Gabel hatte spürbares Spiel.
Für die Überholung relevanter war meiner Meinung nach die Lager des Lenkkopfes, da beim überfahren von Fahrbahnunebenheiten ein hörbares Klack und Knackgeräusch aus diesem Bereich kam.
Ein hochbocken des Fahrzeugs mit anschließendem wackeln an der Gabel brachte hinsichtlich der Lager keine Klarheit. Erst als die Gabel ausgebaut war konnte ich feststellen, das der Lenker in Geradeausstellung praktisch einrastet, so das von eingeschlagenen odergelaufenen Lager ausgegangen werden konnte.
Die Kosten: Satz Lager komplett(Zubehör): 40,-
4 Buchsen Gabel ( Honda ) +
2 Kupferdichtungen ( Honda ) 32,-
Simmerringe u. Staubkappen 19,-
1 Liter Öl 13 ,-

Soweit bis hierher.Alles weitere nach dem Zusammenbau.

Grüße aus dem Sauerland

Marcellus Handkraftus, der Barfuß tanzt. freuen







Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#1  16.09.10, 15:51:26

Marcus


Themenstarter

Wer sich die Arbeit selbst zutraut, für den ist es noch recht günsig. Einziger Knackpunkt : Man braucht für die Verschraubung ( Muttern ) des Lenkkopfes ein Spezialwerkzeug
( Eine Spezielle Nuss für den Drehmomentschlüssel)
Kann man sich evtl leihen oder selbst bauen.Ich versuchs mal mit bauen.
Hollt man ALLE Teile bei Honda ist es ca. 60 ,- teurer.
Werd sie wohl am Samstag wieder zusammen haben.

Grüße aus dem verregneten Sauerland

Marcellus Handkraftus, welcher an die Mosel will lachen


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#2  16.09.10, 17:36:30

pit



[quote="Marcus"

Grüße aus dem Sauerland

Marcellus Handkraftus, der Barfuß tanzt. freuen

@ Marcus

Schluß mit dem Tanzen, lachen lachen sonst wird der Eisenhaufen nicht fertig. zwinkern
Ausserdem habe ich euch fest Eingeplant aspass aspass


Von Laien wurde die Arche gebaut
von Spezialisten die Titanic
GL 1500 SE N in Gloss Black NH-1Z
CB 750 F
VFR 1200XD DCT
#3  16.09.10, 19:06:18

Beitragssammler



[Das hört sich ja gut an Marcus. alles wird gut



#4  16.09.10, 21:41:24

Marcus


Themenstarter

So sah es noch am Samstag aus.
Ohne die gute alte Drehbank ging es nicht. Ausdrehen und anfertigen des Werkzeugs für die Lenkkopfmuttern.
Man beachte links den Transmissionsriemen. lachen


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#5  20.09.10, 17:32:45

WingMike



Der Lenker muß ab, dadrunter ist die Steuerkopfmutter.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#6  20.09.10, 22:33:07

Marcus


Themenstarter

Hallo, Erich

ja der Lenker muß ab, aber versuche ihn zu unterbauen, damit die Brems und Kupplungsbehälter auf der richtigen Höhe gehalten werden. So tritt keine Luft ein und Du ersparst Dir das Entlüften der Bremse und Kupplung.
Ich hab mir auf das Radio einen dicken Schaumstoff gelegt und darauf ein Brettchen, auf dem der Lenker lag.

Gruß

Marcus freuen


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#7  21.09.10, 17:28:19

Marcus


Themenstarter

So es ist geschafft,

nachdem ich einige Teile ausgetauscht hatte, ( auch die Gabelfedern ) durfte die erste Probefahrt gemacht werden.
Ratet mal wohin ??? lachen
Alles in allem hat die Reparatur mit Wirth- Federn 170 ,-
gekostet, aber jeder Cent hat sich gelohnt.
Sie fährt sich in Kurven , ob langsam oder schnell, ob alleine oder mit Sozia wesentlich Zielgenauer und Präzieser
als jemals zuvor. Ich habe sie mit rund 60.000 km bekommen.
Kein Vergleich zu vorher. Die Wirth- Federn sind die ´´ Komfort´´ Ausführung, welche in der Federrate zwischen den Original und den Straffen Federn von Wirth angesiedelt sind.
Mir ist auch aufgefallen, das ich vorher den Luftdruck am Kompressor ändern mußte, wenn ich alleine gefahren bin, da die Gabel gegenüber dem Dämpfer hinten viel zu weich war.Solo wie zu zweit fährt sie sich jetzt ganz angenehm mit 42 PSI auf dem Dämfer hinten. Ich brauche den Druck für Solofahrten nicht mehr zu verringern.
Das ist aber bestimmt bei jedem anders, da Gefühlssache.
Jedenfalls rein vom Fahrgefühl her ein neues Moped. - Und sicherer fühlt man sich auch noch.

Viele Grüße aus dem Sauerland

Marcus, der selber schraubt. lachen



Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#8  23.09.10, 17:28:26

Marcus


Themenstarter

Ja Feddo,

hätte es schon eher machen sollen, aber man denkt ja, es geht noch !! lachen

Viele Grüße

Marcus


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#9  24.09.10, 17:31:13
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vordergabel
33 6162
13.02.24, 16:23:44
Gehe zum letzten Beitrag von tbone
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 259494
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1800 - Umbau steht vor der Tür
196 110616
10.04.13, 19:22:58
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gabel schwergängig! Hohes Losbrechmoment! - Fahrwerk
23 13912
17.09.16, 21:40:24
Gehe zum letzten Beitrag von Bigge
Gehe zum ersten neuen Beitrag In der Kurve bei Unebenheiten wie auf Eiern GL 1200
53 22934
11.04.09, 08:48:08
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1333 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder