[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo! Bin seit einem Monat Besitzer einer 1500er und habe viel Freude. Da ich absoluter Goldwing-Neuling bin, überrascht mich die schwache Motorleistung, die sich vor allem bei Bergauffahrten bemerkbar macht, doch sehr negativ. Motor läuft rund und springt sofort an, ist aber für zügiges Bergauffahren scheinbar zu schwach. Habe die Foren abgegrast, aber diesbezüglich noch nichts gefunden, das mich wieterbringt. Kann mir jemand helfen? Ab in die Werkstätte zur Überprüfung? Oder eignet sich die 1500er ganz einfach nicht für eine zügige Fahrweise? Bin für jeden Ratschlag dankbar!
LG Peter

#1  15.09.06, 08:14:53

Nahegoldi



Hallo, wäre interessant zu wissen wieviel dein Drehzahlmesser bei beschleunigen in den Gängen anzeigt.
Sollte schon bis an den roten Bereich gehen.

Ansonsten solltest du mal den Luftfilter reinigen, eventuell neue Kerzen einbauen und zu guter letzt die Vergaser einstellen.
Danach müßte sie abgehen wie Schmidts Katze.

Viele Grüße von der Nahe

Achim
GL 1500 SE , Baujahr 1991 in Gold


Mit herzlichen Wingergrüßen

Achim

#2  15.09.06, 08:33:18

Beitragssammler


Themenstarter

High, Achim! Danke für die Antwort! Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann ausdrehen bis zum Anschlag, obwohl mir dabei eigentlich das Herz blutet. Um den Rest werde ich mich kümmern.
Nochmals Danke
LG Peter

#3  15.09.06, 08:49:49

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Hallo Peter,

Achim hat recht. Bergauf ist für die Wing kein Problem. Häufig ist ein verschmutzter Luftfilter, falsch eingestellter Vergaser sowie schlechte syncronisation Ursache für mangelnde Leistung.

Du mußt den Motor nicht bis Anschlag drehen um das zu testen. Sichtprüfung des Luftfilters und eine Prüfen ob das Gasgestänge leichtgängig ist oder evtl sich irgendwo verklemmt ist auch so möglich.

Immerhin hat die 1500er mehr Power wie ein 1500er Käfer und ist leicher als selbiger. Und mit dem Käfer war Bergauf auch kein Problem freuen

Gruß
Wallauwinger



GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#4  15.09.06, 08:59:03

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Peter,

irgendwas scheint an deiner 1500er nicht zu stimmen ich habe gerade eine Dolomitentour hinter mir und ich kann dir versichern dass viele andere Moppeds auf den Pässen bei Überholversuchen kläglich gescheitert sind mann darf sich natürlich nicht scheuen die Wing in den unteren 3 Gängen am Drehzahllimit zu bewegen, was dem Motor in keiner Weise schadet denn er ist konstruktiv für weit höhere Drehzahlen ausgelegt. Bei meiner alten GL1000 fängt der rote Bereich erst bei 8500U/min an und das ist nur ein 4 Zylinder.

#5  15.09.06, 09:42:50

Beitragssammler


Themenstarter

'tschuldige WingKing,

Zitat:
unteren 3 Gängen am Drehzahllimit zu bewegen, was dem Motor in keiner Weise schadet denn er ist konstruktiv für weit höhere Drehzahlen ausgelegt. Bei meiner alten GL1000 fängt der rote Bereich erst bei 8500U/min an und das ist nur ein 4 Zylinder


und meine RD350 dreht 15000.... Was soll dern Quatsch...nix für ungut Wingking...

Meiner Ansicht nach sollte man Peter erst mal fragen, welches Motorrad er als vergleich zu dieser Aussage heranzieht. Wenn er z.B. eine cbr 1100XX vorher hatte ist die GW natürlich wie ein Lastenkahn unterwegs....

Ich war auch überrascht als GW Neuling wie "anders" die Kraftentfaltung von statten geht...

Natürlich sind die Punkte die Du angesprochen hast entscheidend über die Leistung, aber nicht so gravierend wie Peter beschrieben hat...

Gruß
MC-Motors



#6  15.09.06, 10:24:22

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von MC-Motors:
'tschuldige WingKing,

Zitat:
unteren 3 Gängen am Drehzahllimit zu bewegen, was dem Motor in keiner Weise schadet denn er ist konstruktiv für weit höhere Drehzahlen ausgelegt. Bei meiner alten GL1000 fängt der rote Bereich erst bei 8500U/min an und das ist nur ein 4 Zylinder


und meine RD350 dreht 15000.... Was soll dern Quatsch...nix für ungut Wingking...



Hi MC-Motors,

dass ein 2 Takter zwangsläufig höher dreht ist klar, aber immerhin beschleunigt eine GL1500 laut Werksangaben auch in 4,7 Sekunden von 0 auf 100 und die maximale Leistung liegt erst bei 5200 U/min an wenn man den Sixpack nicht ausdreht kommt zwangsläufig das Gefühl von Leistungsmangel auf.

#7  15.09.06, 10:52:59

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen!
Bin früher eine BMW 1100GS gefahren, und das gemütlich, wie es meiner Natur entspricht. Deswegen dachte ich ja auch, das die Goldwing genau das Richtige für mich ist. Aber selbst für einen eher gemächlichen Fahrer wie mich ist die Beschleunigung der 1500er bergauf indiskutabel, und das im Solobetrieb. Um einen 1500er Käfer zu überholen, bräuchte ich Platz und gute Nerven. Mir macht es ganz einfach Spaß, hin und wieder einmal die Beschleunigung und Kraftentfaltung einer guten Maschine zu spüren, ohne gleich ein Raser zu sein, dafür ist die 1500er entschieden zu matt. Werde mich daher als Nächstes en Eure Ratschläge halten und mich an eine Werkstätte wenden.
LG Peter

#8  15.09.06, 10:56:08

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Reiter,

Zitat:
Bin früher eine BMW 1100GS gefahren

Also gerade dazu kann ich Dir ein Beispiel geben.
Ich war bis letzte Woche noch in den Alpen. Dort bin ich auch den Gaichtpass (von Weisenbach richtung Tannheim (Austria)) gefahren. Am Anfang des Passes waren ein Paar BMW (auch GS) hinter mir... und wie immer haben die Jungs gedacht... och so ne olle GW die Pack ich locker... Nix da.. ich war zu zweit auf der GW unterwegs und die BMW alleine... Ich konnte der BMW sowohl in der Kurve (jedenfalls ab Scheitelpunkt) als auch in den Bergaufpassagen deutlich !!! wegfahren. Und ich kann nur sagen, er hat echt am Gashahn gerissen (wie ich auch). Ich war nur schneller....
Also wenn Du eine solch derartig schlechte Kraftentfaltung hast... würde ich sofort erst mal eine Werkstatt aufsuchen bevor noch irgendetwas teures am Moped kaputt geht.
Die Werkstatt meines Vertrauens ist die goldwing-garage2000.de Denn Sie wissen was Sie tun....Die Beiden schrauben seit 20 Jahre GW

@Wingking
Zitat:
wenn man den Sixpack nicht ausdreht kommt zwangsläufig das Gefühl von Leistungsmangel auf
jetzt tuste dem Sixpack aber auch weh...
Übrigens... einmal musste ich aus einer Situation am Pass heraus bis <6500 drehen und ich muss DIr recht geben... Sie klingt auch dort überhaupt nicht angestrengt lachen

Gruß
MC-Motors

#9  15.09.06, 11:10:59

Beitragssammler


Themenstarter

hier war mein WingDing auch nicht letzter ...

#10  15.09.06, 12:41:54

Beitragssammler


Themenstarter

Die Belohnung....

#11  15.09.06, 12:42:23

Beitragssammler


Themenstarter

Hallole

Es gibt gedrosselte 15er, die haben dann nicht mal die Leistung eines 1500 VW sondern nur die des alten 1200 Käfer. Nämlich 34 PS.
Damit würdest du im Gebirge klar keine Wurst vom Teller ziehen.
Mit der offenen 15er (98/100 PS) kannst du manch anderen zeigen wo der Hammer hängt.
War im Juni in Stilfser Joch und Co. Da sind bei manchen auf der Passhöhe die Kinnladen vor Staunen runtergeklappt.
Allerdings muss du mit der Wing umgehen können, dich trauen und drehen. Stilfser Joch hoch im 4ten Gang mit 1500 U/min geht eben nicht. Wenns wirklich zügig sein soll, sollte immer die die max Leistung da sein. Und die gibt’s eben erst über 4000 U/min.

Gruss Tom


#12  15.09.06, 13:07:26

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo
Kuk ma.
Spätestens, wenn du am S J von diesen Teilen versägt wirst solltest du dir ernsthafte Gedanken über die Leistung deiner GW machen. Ich täts schon vorher. Also lass den Motor checken. Da stimmt was nicht.

Gruss Tom



#13  15.09.06, 13:30:37

Beitragssammler


Themenstarter

Hi MC Motors,

diese Erfahrung habe ich auch gemacht, für den Aufstand der weiss-blauen Kleinboxer reicht die 15er allemal lachen lachen lachen lachen lachen lachen

#14  15.09.06, 13:55:51

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Wingking und MC-MOTORS.

Ich behaupte jetzt einmal,wenn ihr auf Alpenpässen bergauf eine 1100er GS abhängt oder ihr folgen könnt,dann kann oder will der BMW-Treiber nicht richtig fahren.Die GS hat ca 80 bis 90 PS und wiegt "nur" 260 KG. Außerdem Bremsen,die Wing bremst nicht,sondern sie wird langsamer.Wenn wir schon auf den Rasten und Bügel und was weis ich sonst noch wo schleifen,hat die GS noch 5°-10° Schräglage Luft.



Wer später bremst,ist länger schnell.Jage nichts was du nicht töten kannst


#15  15.09.06, 20:10:42

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo JT

am Pordoi wollte mich ein GS Fahrer absolut überholen aber auf der geraden hat es ihm nicht gereicht und in den Kehren aussenrum gings nicht, aus den Kehren raus im 2.Gang habe ich immer ein paar Meter gut gemacht und glaub mir der Kerl hat höllisch am Gas gedreht.

#16  15.09.06, 20:18:39

Beitragssammler


Themenstarter

Jo,
sowas ähnliches hab ich auch schon erlebt. Allerdings war das eine XT 600 oder 660? Nur hat die um 50 PS.Den meisten fehlt einfach die Traute, vor allem beim Bremsen.:mm:

#17  15.09.06, 20:24:43

edelwinger



Also meine 1500er zieht auch recht gut steile Steigungen hoch. Da muß an Deiner irgend was nicht stimmen.

Gruß: edelwinger


Begeisterter Gold-Winger seit 1983
1983-1989 GL 1000
1989-1991 GL 1200
1991-2011 GL 1500
Seit 2011 GL 1800 Navi / Airbag
#18  19.09.06, 13:12:48

Beitragssammler


Themenstarter

MC Motors,

wo ist das Bild entstanden?

Wingergruss
Fred

#19  19.09.06, 13:57:24

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von apal1947:
MC Motors,

wo ist das Bild entstanden?

Wingergruss
Fred


steht doch alles da, Passo Stelvio lol lol

#20  19.09.06, 14:05:55
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Cold cases VOL III Batterie ständig leer - Ladesystem
81 24964
06.04.18, 08:40:47
Gehe zum ersten neuen Beitrag 16-18 Volt Ladespannung ?
51 28025
03.01.12, 22:42:38
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Auspuffanlage mit Leistungssteigerung für GL 1800
22 32002
15.07.10, 07:13:31
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
495 244497
28.05.21, 19:47:45
Gehe zum letzten Beitrag von Ede
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wieviel Leistung kann man der LIMA abfordern? - Ladesystem
8 1342
06.11.14, 20:48:47
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0481 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder