[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

TommyO


Themenstarter

Moin Leute,
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema CB-Funk auf der 1800er. Da ich ein deutsches Modell habe, entfällt die Option mit dem original CB Gerät. Es gibt auch Lösungen von der Firma Irlbacher aber gut gefallen tut mir die Anlage von J&M.

http://www.jmcorp.com

Die Anlage ist für die GL1500 ob sie auch an einer GL 1800 passt weiß ich nicht. Hat sich jemand mit der Materie schon mal beschäftigt oder sogar diese Anlage an eine 1800er angepasst. Es gibt sehr viele normale CB Geräte, die gefallen mir aber alle nicht.

Gruß
TommyO


#1  03.06.10, 09:06:08

Ronco



Hallo Tommy!

Für was brauchst Du denn den CB-Funk?
Hast Du schon Erfahrung damit oder ist das Dein erstes Funkgerät?

#2  03.06.10, 19:55:37

Beitragssammler



Hallo Tommy ,ich kann dir das Gerät nur empfehlen!habe es auf unserer GL1100 & GL1800 verbaut.Den Anschluss habe ich bei der 1800er auf dem belgischen Treffen machen lassen.Und bei der 1100 nur mit original Anschluss,da ist die Leistung und Qualität viel besser als die original von Honda!Der Anschluss müsste aber auch von einem thechnisch Versierten GWer zu machen sein!
Ich hatte vor Kurzem Kontakt mit J&M in USA.Die wussten nicht ,dass bei der europäischer Version der 1800 keine Verkabelung für das Funkgerät ab Werk liegt.Sie überlegen , ob Sie ein Gerät anschluss fertig sowie für die GL1500 anbieten werden!
Auf jeden Fall findest du das Gerät bei der Bucht in USA für unter 250$
Grüsse Luxwinger

#3  04.06.10, 07:58:59

TommyO


Themenstarter

Hallo Ronco, hallo Luxwinger,
erstmal Danke für eure Antworten. Ich "brauche" den CB Funk wenn wir vom Club oder nur mit Kollegen unterwegs sind. Die meisten von uns haben eine 15'er und sind mit dem original CB Funk ausgestattet. Hat sich als sehr hifreich erwiesen wenn man unterwegs miteinander reden kann. Ich hatte an meiner 12'er ein original CB Funkgerät und daher schon ein bischen Erfahrung.
Des Weiteren wird meine bessere Hälfte nun auch selber Motrorad fahren und auch da möchte ich nicht auf ihre Stimme verzichten. Also würde ich es machen wollen wie bei dir Luxwinger, ich benötige zwei Geräte. Hast du vielleicht auch eine Internetadresse.

Grüße
TommyO

#4  04.06.10, 08:26:03

Beitragssammler



Hallo Tommy
Nein , keine spezielle Adresse.Das erste Gerät habe ich durch Suchen bei E-Bay in USA gefunden.Da gibt es verschieden Anbieter mit grossen Preisunterschieden!!!und auf die Versandkosten achten, das kann richtig billig oder teuer werden!!
Das 2.habe ich bei J&M selbst gekauft.Das ging aber nur weil Sie keine Vertretung in Luxemburg haben und ich nicht über einen Händler kaufen musste!
Luxwinger

#5  04.06.10, 08:44:18

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Das Gerät hat ein Freund von mir auf der 18er verbaut. Er ist Goldwingmechaniker in Belgien und begeistert von dem Gerät.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#6  04.06.10, 10:22:44

TommyO


Themenstarter

Hallo Zappa,
besteht die Möglichkeit zu erfahren was dein Freund gemacht hat?

Gruß
TommyO

#7  06.06.10, 12:21:34

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Ich frage mal nach, ob ich seine email weitergeben darf. Dann erhältst du diese per PN.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#8  06.06.10, 13:21:35

Beitragssammler



Hallo erstmahl es gibt mitlerwele auch cb geräte mit abnembaren bedinteil so das man das gerät auch in einem koffer einbauen kann sind auch besser im senden und emfang und mit deutscher zulassung gruss Bodo alles wird gut

#9  09.12.10, 15:08:25
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Suche dringend deutsche CB-Funk Bedienungsanleitung
25 13815
03.03.08, 10:31:32
Gehe zum letzten Beitrag von ZappaSEi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nolan N42 mit N-Com
16 10491
19.09.07, 22:18:16
Gehe zum ersten neuen Beitrag Funker: Welches Funkgerät verwendet ihr?
12 1958
09.12.12, 15:22:48
Gehe zum ersten neuen Beitrag Funk lässt sich nicht einschalten
10 2805
16.02.10, 21:00:45
Gehe zum ersten neuen Beitrag CB - Funk an Deutsches 88er GL 1500 Modell nachrüsten - Audioanlage
4 1858
15.02.16, 16:13:32
Gehe zum letzten Beitrag von keysch
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0471 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder