GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1200 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=8)
Thema: Öldruck (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=14523)


Geschrieben von: WingMike am: 31.12.10, 17:33:56
Hallo Stefan,
nachdem hier seitenweise Mutmaßungen eingestellt wurden und gute Ratschläge en masse gegeben wurden und dein Portemonnaie wohl auch nicht so prall gefüllt ist, würde ich Dir vorschlagen, die Leerlaufdrehzahl auf ca. 1000 1/min anzuheben und mit dem Motor erstmal weiterfahren. Ein Klappern gibt es bei den meisten Hondamotoren, das kommt von der Kupplung. Hydrostößel lassen die Ventile auch klackern. Wenn Dir der Öldruck nicht ganz in den Keller sinkt und du immer genug drin hast, dürfte eigentlich nicht viel passieren.
Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und sieh es gelassen. Ich habe keinen Öldruckmesser, deshalb mach ich mir auch keine Gedanken dadrüber.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.12.10, 18:29:05
So gehts auch fahren bis nix mehr geht

Guten Rutsch
Carlo


Geschrieben von: WingMike am: 31.12.10, 18:31:45
Zitat von Surviver:
So gehts auch fahren bis nix mehr geht

Guten Rutsch
Carlo


und das kann u.U. sehr lange sein!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.12.10, 18:53:30
Die Dicke ist `ne 85er und hat die Zündung vorne. Das weiss ich noch wo ich damals die Zahnriemen getauscht habe und nicht wusste was sich da für ein komisches Teil mitdreht.


Das glaube Ich Dir nicht


Stell mal ein Bild rein von Deiner Wing

Gruss Georg


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.12.10, 20:27:53
Zitat von WingMike:
Zitat von Surviver:
So gehts auch fahren bis nix mehr geht

Guten Rutsch
Carlo


und das kann u.U. sehr lange sein!


oder blitzschnell enden!

Guten Rutsch
Carlo


Geschrieben von: WingMike am: 31.12.10, 20:38:33
Daß du immer das letzte Wort haben mußt! aspass

Jaja, ich weiß, du wußtest nicht, daß ich nichts mehr sagen wollte. lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.11, 00:17:52
Hat er Nicht


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.11, 17:50:04
Hier ist sie:

(Hoffentlich klapps mit dem hochladen :-)


Geschrieben von: wingwastl am: 02.01.11, 17:23:08
Hey Stefan,

der müsste dann so aussehen:



Gruß WASTL


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.01.11, 17:55:52
Hallo zusammen!

War heute in Holland bei Geer. Sehr netter Junge! Habe ihm meine Ölpumpe gezeigt und er meinte die Schleifspuren im Deckel wären eindeutig die Ursache für den Druckabfall. Habe von ihm dann eine gute gebrauchte gekauft nebst sämtlichen O-Ringen und Dichtungen die man vorne am Motor braucht und das zu einem sehr zivilen Preis.
Jetzt muss nur der Chef wieder Mitleid mit mir haben und etwas Urlaub spendieren damit ich wieder schrauben kann und mit Gottes Hilfe das Problem endlich behoben ist.
Bis dahin bedanke ich mich für alle Forumsbeiträge und werde mich (hoffentlich mit Erfolgsmeldung!) wieder melden.

Grüsse

Stefan


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.01.11, 20:54:00
Hey

Ich drücke Dir die Daumen ,das es der Fehler war

Hoffe Wir fahren mal zusammen,eine 4Zylindertour

Gruss Georg


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.03.11, 17:16:19
Hallo zusammen! Hatte endlich Gelegenheit (Kurzurlaub!) die Ölpumpe einzubauen. War keine grosse Angelegenheit, nur viel Arbeit da alles drumherum herunter musste. Einbau das gleiche in umgekehrter Reihenfolge. Aufwand: cca. 14 Stunden (bin ein langsamer!) Säfte eingefüllt und gestartet und siehe da: derselbe Druck wie vorher, also zu niedrig sowohl im Leerlauf als auch bei 5000 rpm. Bin nicht gerade ein Glückspilz denn ich hatte schon grosse Hoffnung dass damit das Problem erledigt ist. Bleiben nur noch zwei mögliche Probleme: Lager der Nockenwelle und Kurbelwellenlager. Werde jetzt zuerst neue Zylinderköpfe beschaffen denn soweit ich es verstanden habe sind diese nicht reparabel falls mal was dran ist.

traurig Bikergruss an alle!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.03.11, 10:21:21
Hilfe!
Habe gestern mit Geer über den Austausch eines Zylinderkopfes gesprochen. Er hätte da einen aber er müsste wissen ob es ein USA-Import wäre (ja!) dann ob es Type 1 oder Type 2 wäre und ob es einen (wenn ich richtig verstanden habe) Nachbrenner hätte! (Doch kein afterburner wie bei den jets!!).

Weiss jemand was das soll? Meine Dicke ist eine SC14 aus USA Bj. 85.

Gruss an alle!

Stefan


Geschrieben von: ZappaSEi am: 29.03.11, 10:55:47
Aber sicher. Das dürfte aber keine Frage des Öldrucks sein.
Gruß
Zappa