[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von GL Paul:
Genau wie beim Reiten lernen.

Zugeln halten (Lenker halten, Stiefeln fest stehend)
Linke Fuss im Steigbugel (Li. Fuss auf's Trittbrett)
Das Pferd ins Geschirr greifen (Li. Hand auf Li. Fahrerschulter)
Leicht Hupfen, dann mit Schwung ins Stattel.

Absteigen, das gleiche Rückwärts.

Filmchen


GENAU SO alles wird gut alles wird gut alles wird gut

#21  04.03.11, 19:03:34

Beitragssammler


Themenstarter

Ich habe meine Wing von einem ehemaligen Fahrlehrer gekauft und der gab uns den Tipp dem auf der Wing sitzenden Fahrer durch ein Zeichen bekannt zu geben, dass das Erklimmen des Sozius beginnt. Man hat ja als Fahrer doch einiges zu tun, bevor man losfährt.
Wenn da zum falschen Zeitpunkt so ein 'Fliegengewicht' auf das Trittbrett steigt ist es mal ganz schnell vorbei mit dem Gleichgewicht. traurig

Und -wie schon weiter ober mal gesagt- NICHT am Fahrer ziehen und zerren!!!! schlechteidee

#22  04.03.11, 19:09:55

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von ZappaSEi:
...snip...

Der Seitenständer bleibt bei mir immer draussen, sowohl beim auf, wie auch beim absteigen.


goodposting meine meinung nemma zust

#23  04.03.11, 23:20:38

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Zitat von ZappaSEi:
Der Seitenständer sollte das schon aushalten. Der ist mindestens auf das zulässige Gesamtgewicht ausgelegt.
Gruß
Zappa


ÄÄÄhhmmm Zappa - vorsicht ---

wie war das mit dem Hebel-Satz?

Gross ist des Meisters Kraft - wenn er mit dem Hebel schafft!

Wenn ich sage mal 100Kg mit 1m Abstand auf der Linken Fussraste rumturnt, ist die Hebelwirkung verdammt hoch.

Ne wie in der Fahrschule. Sozia ganz nahe an die Wing, Linke Soziahand auf linke Schulter Fahrer und den Schwerpunkt möglichst Fahrzeugmitte halten.

Fahrer stützt die Fuhre mit etwas abgestellteb Beinen ab (Körperdreieck) und zieht die Handbremse.

Ohne Kommando / Zeichen vom Fahrer steigt keiner auf oder ab. Denn derr muss die Fuhre sicher im Griff haben freuen


Aber jeder macht es am besten so, wie es am besten geht.

Achtung nur, wenn der Untergrund mal abfallend ist. Da wird die Wing verdammt schwer und unter Umständen der Abstand Boden Soziasitz verdammt hoch

Da nützt das ganze üben nichts - da muss improvisiert werden.

(Hier in dne Bergen keine Seltenheit)

Gruss WW

P.S. Meine Sozia denkt gut mit und ist bis jetzt immer sicher in und aus dem Sattel gestiegen freuen




GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#24  05.03.11, 14:07:39

wingdriver

(Mitglied mit Biete)


Ne wie in der Fahrschule. Sozia ganz nahe an die Wing, Linke Soziahand auf linke Schulter Fahrer und den Schwerpunkt möglichst Fahrzeugmitte halten.

Fahrer stützt die Fuhre mit etwas abgestellteb Beinen ab (Körperdreieck) und zieht die Handbremse.

Ohne Kommando / Zeichen vom Fahrer steigt keiner auf oder ab. Denn derr muss die Fuhre sicher im Griff haben freuen

Achtung nur, wenn der Untergrund mal abfallend ist. Da wird die Wing verdammt schwer und unter Umständen der Abstand Boden Soziasitz verdammt hoch

Da nützt das ganze üben nichts - da muss improvisiert werden.

(Hier in dne Bergen keine Seltenheit)

Gruss WW




genauso und nicht anders machen wir es seit Jahren.

wingergruss vom wingdriver

#25  05.03.11, 17:16:55

Beitragssammler


Themenstarter

Danke Toni!!

Lg Inge & Siggi



#26  05.03.11, 21:02:11

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Sheriff:
Hochmut kommt vor dem Fall


Toni,

da hast du sicher Recht. Ich kenne keinen serioesen Winger,
der nach einer Zeit nicht seine Wing gelegt hat.
Wer das behauptet, dem glaube ich einfach nicht.
Es sei denn, die Wing wurde gekauft und in der Garage als Showobjekt abgestellt. Soll es auch geben.

Hilfe und Ratschlaege fuer jeden, der danach fragt und sie braucht. Tipps zur Erleichterung bestimmter Vorgaenge und zur Geldeinsparung ebenso. Warum nicht? So sollte es sein, aber manche Beitraege sprengen m.M. einfach den Rahmen.
( Siehe aufbocken der Wing )Da wird das Forum einfach zugemuellt.

Wenn eine so banale Sache dann auch noch in verbale Attaken ausartert, ist eine Schliessung der Diskussion mehr als ueberfaellig.

Gruss aus Canada

Mac

Oha, da war wohl der grosse Loescher zugange. Trotzdem lasse ich den Beitrag stehen.

#27  06.03.11, 01:55:55

Beitragssammler


Themenstarter

Ich mach es so :
Ich steige auf
Die Wing mit beiden Händen am Lenker und mit angezogener Handbremse halten
Körper soweit nach vorne ,damit mehr Platz ist
Die Wing leicht nach rechts neigen und dann ok sagen.
und schon sitzt Christina
Beim absteigen genauso

PS: Umgekippt ,schon 2 Mal mit Sotzia ,aber nur beim anfahren
1. mal: Falscher Gang und Lenker eingeschlagen
2. mal: Lenker eingeschlagen und grossen Stein nicht gesehen

Gruss Georg
Kein Mensch ist vollkommen

#28  06.03.11, 02:47:44

Beitragssammler


Themenstarter

Mac, da hast du sicher Recht ...

Zitat:
Wenn eine so banale Sache dann auch noch in verbale Attaken ausartert, ist eine Schliessung der Diskussion mehr als ueberfaellig.


... d.h. es muss nicht geschlossen werden, sondern es reicht, dass die entsprechend unpassenden Beiträge gelöscht werden. Das ist vollkommen ok.
Auch mein Beitrag jetzt wird vermutl. heute Abend ein Löschopfer werden, aber - es ist ok.

Hätte es genau DIESEN Thread schon gegeben, als wir die ersten Erfahrungen mit dem Wing machten, hätte ich mich noch besser auf die Situationen einstellen können.
Auch wenn dies für gewisse Herrschaften banal klingen mag und sie sich darüber lustig machen, aber das hast du ja nicht.

Weisst du Mac, ich hör mir 100 mal lieber den Rat von ernst zu nehmenden, erfahrenen Wingern an, die es ehrlich mit ihren Äußerungen meinen, anstatt die Überheblichkeiten von Fories zu lesen, die offensichtlich auf "wingnavigatorischen" Gegenstrom gebürstet sind.

Ich bin froh, dass es diese "banalen" Threads gibt, auch wenn sie langatmig und sehr ausführlich beschrieben sind.

Um beim Thema "Sicherheit" zu bleiben. Für mich ist es auch ungemein wichtig, eine Punktlandung beim Bremsen/Anhalten zu machen und hierbei die Fahrbahnneigung zu beachten.
Ich muss mich da konzentrieren, um ein sicheren Stand zu bekommen, insbesondere, wenn meine Frau als Sozia dabei ist. Ich habe dann die doppelte Verantwortung.
Eigentlich ist das Thema kein bisschen banal.

Das wars dann aber auch von mir ...

vg (nach Canada)
Toni




#29  06.03.11, 07:53:30

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
Weisst du Mac, ich hör mir 100 mal lieber den Rat von ernst zu nehmenden, erfahrenen Wingern an, die es ehrlich mit ihren Äußerungen meinen, anstatt die Überheblichkeiten von Fories zu lesen, die offensichtlich auf "wingnavigatorischen" Gegenstrom gebürstet sind.


Absolut meine meinung
Ich werd's später löschen...

#30  06.03.11, 08:48:26

Beitragssammler


Themenstarter

Zum Topic:
Ich bin erstaunt wieviele Varianten es doch beim Aufsteigen gibt. Ich habe mir persönlich noch nie Gedanken darüber gemacht...

Die Variante Sozia über Seitenständer aufsteigen finde ich, je nach dem, uncool und auch gefährlich (wenn der Untergrund nicht eben und in "waage" ist).

Vielleicht liegts an meiner Art dem Sozius zu gestatten aufzusteigen. Vielleicht liegst auch daran, das ich bis jetzt noch keinen Beifahrer hatte der >= (größergleich) mein Gewicht hat.
Ich stehe immer wenn die Sozia aufsteigt und halte die GW mit der Innenseite der Schenkel in Waage und halte mich am Lenker fest. Da ist es mir wurscht, wie der Sozia aufsteigt. Meistens gehst jedoch über die linke Fußraste in den Sitz (also diese Reitervariante).

#31  06.03.11, 08:56:36

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von MC-Motors:

Die Variante Sozia über Seitenständer aufsteigen finde ich, je nach dem, uncool und auch gefährlich (wenn der Untergrund nicht eben und in "waage" ist).


Klingt sehr reflektiert.

Im Zweifel finde ich es höflich, der Sozia den für sie bequemsten Aufstieg zu ermöglichen. Wenn Du cool dabei sein musst - bitte sehr, und natürlich, wenn die Gegebenheiten (Untergrund, Gefälle o.ä.) diese Variante nicht hergeben, dann finde ich eine adäquate Lösung erleucht


#32  06.03.11, 10:26:31

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Sheriff:
Mac, da hast du sicher Recht ...

Zitat:
Wenn eine so banale Sache dann auch noch in verbale Attaken ausartert, ist eine Schliessung der Diskussion mehr als ueberfaellig.


... d.h. es muss nicht geschlossen werden, sondern es reicht, dass die entsprechend unpassenden Beiträge gelöscht werden. Das ist vollkommen ok.
Auch mein Beitrag jetzt wird vermutl. heute Abend ein Löschopfer werden, aber - es ist ok.

Hätte es genau DIESEN Thread schon gegeben, als wir die ersten Erfahrungen mit dem Wing machten, hätte ich mich noch besser auf die Situationen einstellen können.
Auch wenn dies für gewisse Herrschaften banal klingen mag und sie sich darüber lustig machen, aber das hast du ja nicht.

Weisst du Mac, ich hör mir 100 mal lieber den Rat von ernst zu nehmenden, erfahrenen Wingern an, die es ehrlich mit ihren Äußerungen meinen, anstatt die Überheblichkeiten von Fories zu lesen, die offensichtlich auf "wingnavigatorischen" Gegenstrom gebürstet sind.

Ich bin froh, dass es diese "banalen" Threads gibt, auch wenn sie langatmig und sehr ausführlich beschrieben sind.

Um beim Thema "Sicherheit" zu bleiben. Für mich ist es auch ungemein wichtig, eine Punktlandung beim Bremsen/Anhalten zu machen und hierbei die Fahrbahnneigung zu beachten.
Ich muss mich da konzentrieren, um ein sicheren Stand zu bekommen, insbesondere, wenn meine Frau als Sozia dabei ist. Ich habe dann die doppelte Verantwortung.
Eigentlich ist das Thema kein bisschen banal.

Das wars dann aber auch von mir ...

vg (nach Canada)
Toni




Dem ist eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen.

Nur,das es mich unwahrscheinlich gejuckt hat auf genau solche dämlichen

Kommentare bestimmter Fories hier zu antworten alles wird gut alles wird gut

#33  06.03.11, 10:28:20

Beitragssammler


Themenstarter

Hi,

gestern waren wir unterwegs und konnten nochmal "üben".

Momentan kommt erschwerend hinzu dass wir die dicken Winterklamotten anhaben und deshalb doch etwas in der Beweglichkeit eingeschränkt sind (warum rede ich eigentlich von meiner Frau in der 3. Person?). lachen

Jedenfalls haben mich eure doch recht zahlreichen Antworten ermutigt das Thema überhaupt mal bei ihr anzusprechen. Momentan versucht sie immer noch das rechte Bein über das Topcase zu schwingen - was natürlich nicht so richtig funktioniert. Und um das Bein über den Soziussitz zu bringen sind die dicken Klamotten ein echtes Hindernis.

Aber, Übung macht den Meister.

Gruß Rainer

#34  06.03.11, 10:59:21

Beitragssammler


Themenstarter

Mal ein anderer Ansatz:

Die Wing steht auf dem Seitenständer - evtl. Gang eingelegt.
Die Sozia bleibt mit dem linken Bein am Boden und schwingt das rechte Bein über den Bereich Fahrersitz zum Soziusplatz ohne aufzusitzen.
Der Fahrer steigt auf, bringt die Wing in die senkrechte (jetzt wird wohl die Sozia nachhoppeln müssen?) und dann erst rutscht die Sozia das letzte Stück nach.

Damit müsste zumindest das Gewackel und Gezerre aufhören.

Das werden wir später mal so probieren.

Gruß Rainer

Im Übrigen finde ich dieses Thema gar nicht so lächerlich, denn nimm doch mal eine hochbeinige GS mit Koffer und Topcase - die haben garantiert die gleichen Probleme.

#35  06.03.11, 14:54:04

GL Paul

(Mitglied mit Biete)



Nichts da, mit Seitenständer aufsteigen.
Der Wing ist kein Harley - der Wing Ständer könnte einklappen dann ist das Jammern Groß.

Wie bereits geschrieben, wie beim Pferd aufsteigen - das haben (fast) alle kleinen Mädchen Jahrelang geübt.


Gruß, Paul

http://www.paulmilner.com
#36  06.03.11, 22:58:07

olafT.

(Mitglied mit Biete)



lachen
ich gehe das ganze sehr langfristig voraus-schauend planmäßig an...
ich erwähle meine prinzessinen die auf dem thron hinter mir platz nehmen dürfen von vorne herein mit der beschränkung max 60kg und gr.38.
die passt dann nicht nur problemlos zwischen meine und ihre rückenlehne, das sieht zudem auch noch gut aus.
lachen
wie die da hinten drauf kommen muss ich ehrlich zugeben...keine ahnung traurig hab nie drauf geachtet...war da immer mit radio einstellen usw beschäftigt lachen


Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht :-)
#37  06.03.11, 23:55:04

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Paul
ich habe ein großes Mädchen und da ist das nicht mehr so
einfach. lachen und Pferde mag sie auch nicht.
Nur Wing fahren.............

Gruß aus der Nordheide
Peter

#38  07.03.11, 09:50:21

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von GL Paul:

Wie bereits geschrieben, wie beim Pferd aufsteigen -

Na dann,schönen Gruß an die Antennen "Auf Wiederseh´n!"

#39  07.03.11, 12:53:47

GL Paul

(Mitglied mit Biete)



Zitat von Freeman 167:
Zitat von GL Paul:

Wie bereits geschrieben, wie beim Pferd aufsteigen -

Na dann,schönen Gruß an die Antennen "Auf Wiederseh´n!"


Warum, das Bein wird auch beim Pferd eingeknickt. Beim Serienbike ist die Radio Antenna Rechts, Links ist nichts im Weg.


Gruß, Paul

http://www.paulmilner.com
#40  07.03.11, 13:18:44
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0325 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder