GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1200 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=8)
Thema: Maschine kaputt was könnte es sein? (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=17985)


Geschrieben von: winger2007 am: 31.08.11, 21:31:02
Wir haben heute ein sehr schöne Ausfahrt durch den Steinwald und das Fichtelgebirge gemacht. Am Ortseingang von Warmensteinach gab es auf einmal einen Ruck während der FAhrt, fühlte sich so an als wenn man das Gas schnell wegnimmt und wieder aufdreht.
Nach wenigen Metern roch es dann nach heißem Metall so wie wenn man flext. Die Maschine lief weiterhin einwandfrei. Ich sagte noch zu meiner Frau dass hier was brennen müsse. Rauchbildung an Maschine haben wir keine gesehen

Die Maschine lief weiterhin einwandfrei. Der Geruch wurde etwas weniger. am Ortsausgang war er immer noch wahrnehmbar, was mir dann schon etwas komisch vorkam - Maschine läuft immernoch ohne Probleme (schalten Gasgeben etc.)
Nach ca. einem weiteren KM plötzlich - Maschine aus kein Strom mehr Ende und aus

Gelobt sei die ADAC PlusMitgliedschaft, wir und diew Maschine sind jetzt wieder daheim

Aber was ist da passiert? Wie gesagt die Maschine lief bis zur letzten Sekunde ohne Problme, Keine KOntrollleuchte kam, Sicherungen nachgesehen alle ok

Wer hat ne Idee was da nun hin ist?

Ich sehe schon sehr zahlreiche Euronen entschwinden, zumal für kommenden Montag so wie so die jährliche Inspektion incl neue Reifen, Bremsen, Öl, und der Tüv fällig wäre

Wer kann mich be-un- ruhigen?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.08.11, 21:40:00
"Riecht" nach LIMA!?


Geschrieben von: winger2007 am: 31.08.11, 21:49:52
Ja Freemann das denke ich leider auch - Verkleidung weg, Motor raus , neue Lima ..... Teuer teuer

Aber wieso ist nach ca. 3 max 4 KM die Batterie leer? Wir sind zwar schon 2 Std. unterwegs gewesen, aber die Voltanzeige stand immer bei ca. 14,5. Da schau ich immer mal drauf seit vor ziemlich genau 3 Jahren die Lima schon mal defekt war und kaum geladne hat. Bin immer mit 2. Batterie rumgefahren und konnte immer 3 Std. mit der einen Batt. damit fahren- Gut das letzte mal habe ich vielleicht 10-20 KM vor dem Ausfall darauf gesehen.
Hatte auch noch nicht die Musse die Bat zu prüfen, werde ich morgen machen, ob da noch was drin ist oder nicht

Und wieso gab es einen Ruck? Im Nachinein denke ich das ist was festgegangen und hat sich durch die Wucht des Fahrenden Motorrads wieder gelöst und dann ganz kräftig irgendwie, irgendwo geschliefen


Geschrieben von: winger2007 am: 31.08.11, 22:24:59
Hallo Bernd,

ja auch die Sicherung im Anlasserrelaise ist OK und was "verschmortes" konnte ich auch nicht entdecken


Geschrieben von: winger2007 am: 01.09.11, 06:47:03
Hallo Gemeinde,

habe mal die BAtterie geprüft. Die steht "voll im Saft".

Aber Strom habe ich trotzdem keinen wenn ich den Schlüssel drehe.


Habe heute Nacht wenig geschlafen und nachgedacht mehr siehe unter neuem Thema, bzw "biete"


Geschrieben von: ZappaSEi am: 01.09.11, 11:19:00
Vorfolge doch mal den Strom von der Batterie zum Anlasserelais und prüfe auch, ob am Zündschloß noch was ankommt. Vielleicht prüfst du auch mal das Zünschloß selber. Sowie die Steckerverbindungen des Reglerkreises. Da kann auch mal was verschoren, dann kommt nicht mehr genug an der Batterie an.
Gruß
Zappa


Geschrieben von: wingwastl am: 01.09.11, 18:29:09
Hi Winger2007,

hatte letztens das gleiche. Moped nach Hause mit dem Abschlepper. Zu Hause durchgeprüft. Spannung an Batterie - ok. Spannung am Sicherungskasten - 0 !

Neben dem Starterrelais ist ein 4-fach Stecker. Die rote Leitung ist die Hauptleitung zwischen Batterie und Sicherungskasten. Diese Leitung war alters- und belastungsbedingt oxidiert. Ich habe den Flachstecker aus der 4-fach Buchse gezogen (mit was dünnem die Nase am Flachstecker eindrücken, dann gehts) und ca. 15 cm abgeschnitten. Anschließend neue Leitung angelötet, mit neuem Flachstecker versehen und wieder in die 4-fach Buchse eingedrückt. Stecker zusammengedrückt, fertig. Jetzt läuft sie wieder perfekt.

Gruß WASTL


Geschrieben von: ZappaSEi am: 02.09.11, 08:32:47
Sag ich doch! Strom verfolgen. lachen
Gruß
Zappa


Geschrieben von: Der-Bolli2 am: 12.04.24, 17:41:41
Hallo.

Ich habe da mal eine Frage ziu der Belefung der Steckerschuhe an dem grünen Ding.
Wenn ich das Relais so halte, dass die zwei ganz dicken Kabel von Batterie und zum Anlasser oben sind, wo kommen die Kabeldan rein:

- dick rot
- dick rot-weiß
- dünn gelb-rot und
- dünn grün-rot

Es wäre mir eine große Hilfe.

Danke im Voraus.