[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hat schon mal jemand eine Kunststoffverkleidung an der Wing sinnvoll geklebt? Wenn ja, mit welchem kleber?

#1  13.02.12, 23:49:06

Beitragssammler


Themenstarter

Wenn möglich würde ich die Rückseite auch mit nem Stück Plastik oder Blech zur Stabilität hinterkleben!

#2  14.02.12, 10:23:45

Beitragssammler


Themenstarter

Bei mir ist der Steg zwischen Funke und unterer Lüftung rausgebrochen.

Ich werd dann mal bei UHU suchen.

#3  14.02.12, 11:04:35

Beitragssammler


Themenstarter

Hy+ Pischtie was für ein Name
kaufe Dir bei e-bai en Gebrauchtteil und gut ist.Kleber reißt wieder, habe ich schon hinter mir.
Gruß´aus dem Norden Kuddl

#4  14.02.12, 11:44:33

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Pischtie!


guckstduhier http://www.verkleidungsklinik.de/kontakt.html


Gruss
Markus

#5  14.02.12, 13:25:09

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Kuddl43:
Hy+ Pischtie was für ein Name
kaufe Dir bei e-bai en Gebrauchtteil und gut ist.Kleber reißt wieder, habe ich schon hinter mir.
Gruß´aus dem Norden Kuddl


...ganz schwierig in schwarz was zu bekommen. alles wird gut

#6  14.02.12, 13:29:04

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Pischtie:


...ganz schwierig in schwarz was zu bekommen.


Hallo Pitschie,

schon mal etwas von Lack gehört?

aspass aspass aspass

Das Teil ist doch nicht groß, das kannst Du doch in jeder Industriekabine lackieren!!!




Gruß
Michael

winken

#7  14.02.12, 13:57:33

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Merlin:
Zitat von Pischtie:


...ganz schwierig in schwarz was zu bekommen.


Hallo Pitschie,

schon mal etwas von Lack gehört?

aspass aspass aspass

Das Teil ist doch nicht groß, das kannst Du doch in jeder Industriekabine lackieren!!!




Gruß
Michael

winken


Lack? grübel, grübel.....
Muss ich mal die Bank fragen, wie mein Lack auf die Plaste kommt. lachen

Aber das lackieren wollt ich mir erstmal ersparen. Wäre dann für den nächste Winter ein Projekt.

#8  14.02.12, 14:30:34

Beitragssammler


Themenstarter

lötkolben, kabelbinder,

da hab ich schon teile der verkleidung nachgebaut, hällt bombenfest.

aber nur in sehr gut belüfteten räumen, besser im freien!

ein riß in der verkleidung.
von hinten verschweißt, wenn es gut gemacht wird, siehst vorne fast nix,
je nach dem wie der riß ist, glatter riß, ausgefranst mit lackschäden....

#9  14.02.12, 17:02:47

Beitragssammler


Themenstarter

Foto wäre hilfreich zwinkern

#10  14.02.12, 19:55:32

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Pischtie:

Muss ich mal die Bank fragen, wie mein Lack auf die Plaste kommt.


Hallo Pitschie,

das würde ich nun garantiert nicht machen, von allen Leuten weiß ein Banker am wenigsten darüber Bescheid, welchen Lack Du nehmen kannst.

Ich an Deiner Stelle würde einen Lackierer Fragen.

Und wenn der Dir sagt, das muß mit PU-Lack gemacht werden, dann bist Du richtig!

Andersherum gesagt, ist es Dir vielleicht mal aufgefallen, warum bei den 12ern, wenn sie in der Sonne stehen meistens so eine "Spinnennetzfeine Struktur" in dem Lack ist?

Ich habe mal einen Bericht über Segelflugzeuge:

http://www.dg-flugzeugbau.de/pur-lack-d.html

Die haben genau das Gleiche Problem nur stärker, weil sich die Flügel verwinden.

Ich kopiere mal den wichtigen Teil heraus:

Und ganz nebenbei bemerkt ist dieser Lack auch sehr sehr teuer.
Dann allerdings bietet der Polyurethan-Lack (PUR-Lack) eine überragende Qualität und er ist so elastisch, dass es nicht zu Rissbildungen kommt, selbst dann nicht, wenn der darunter liegende Füller haarfeine Risse bekommen würde.


Mit diesem Lack lackiere ich immer meine "Kunststoffkarossen" der Goldwings. Allerdings nicht einfach zu verarbeiten, kommt schon mal öfters vor, daß sich wie ein Schaum unter der Oberfläche bildet, aber wenn man oft genug damit gearbeitet hat, wird das super!





Sieht doch einfach nur Stark aus, oder?


Gruß
Michael

winken

#11  14.02.12, 21:58:44

Beitragssammler


Themenstarter

Ich glaube ich hole sie zurück, morgen mal im Fuchsbau anrufen...... lachen lachen lachen lachen



LG
Nobby

#12  14.02.12, 22:10:02

Beitragssammler


Themenstarter

Der Preis war heiß .........ich war willig........und hatte Spaß an der 1800 er......Vera hat geweint......mmhhh ich auch. mit Augen rollen

LG
Nobby

#13  14.02.12, 22:16:15

Beitragssammler


Themenstarter

Ahhhh!!! Die Fahnenstangen, weil die so abstehen!!!


Hallo Wolfgang,

das hat jetzt eine Zeit gedauert!!!

Nee, das hat einen Grund!

Wenn die Stangen näher an der Maschine sind und mein Weibchen sitz mit dadrauf, dann drehen die Fahnen sich immer um die Stangen!

Da ich ein ordentlicher Mensch bin, gehört zu Fahnen, daß sie flattern und nicht wie ein Huhn auf der Stange aufgedreht sind!

Da ich das aber immer im Rückspiegel sehe, kann ich mich nicht auf die Fahrbahn vor mir konzentrieren!

Deshalb, wegen der Verkehrssicherheit, stehen die so ab!

Mußte ich so aber noch nicht der Rennleitung erklären, sehr wahrscheinlich hätte ich dann eine Freifahrt mit Blaulicht bekommen!

aspass

Nee, aber ehrlich in dem Winkel witzigerweise, drehen die sich kaum auf und entheddern sich auch wieder! (Den meisten Fahrern nicht wichtig!)


Gruß
Michael

winken

#14  14.02.12, 22:17:56

Beitragssammler


Themenstarter

habe sie Februar 2009 Verkauft, dann stand sie da als Showobject, wurde dann ausgedünnt, alles auf Vordermann gebracht und ca. 2010 Verkauft

#15  14.02.12, 22:20:48
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vignetten - Wohin ?
39 38701
09.05.21, 22:01:36
Gehe zum letzten Beitrag von biwak
Gehe zum ersten neuen Beitrag Verkleidung Vetter, Krauser und Co.
16 4799
13.04.22, 22:18:16
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nach über 30 Jahren im Wohnzimmer - Restaurierung
192 95652
13.11.15, 20:00:40
Gehe zum letzten Beitrag von Bigge
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 441794
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1200 Goldwing Standard - Technische Daten
42 21420
16.06.17, 09:58:12
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1589 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder