GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GoldWing Trike (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=12)
Thema: Trigg Trike Kit (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=20114)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.04.12, 12:23:06
Trikes gibt es viele aber ich möchte einen neuen Weg beschreiten, da ich durch meine Behinderung nicht mehr meine Wing rangieren kann müssen nun Stützräder drann, Trigg Trike Kentucky liefert mir dazu die Lösung.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.04.12, 13:02:50
danke goldy hab ich vergessen
gerd


Geschrieben von: Teddybaer am: 08.04.12, 13:32:26
Hallo!
Wer stellt es her? Zu welchem Preis? Nun mit dem Autoführerschein zu fahren?
Interessiert mich für den evtl. Umbau einer F6.
Habe nämlich keine Moppedführerschein.
Gruß Georg


Geschrieben von: keysch am: 08.04.12, 14:06:03
Hey
Ich habe letztes Jahr jemand in Belgien getroffen der die herstellt. Er ist aus Portugal sagte mir das die Trike Kits aber auch Deutschen TÜV bekommen.
http://www.kit-trike.com/

http://www.kit-trike.com/kittrike.html

So viel ich noch weiß ca.2000Euro
Der an-abbau soll 5Minuten dauern


Geschrieben von: keysch am: 08.04.12, 14:16:47
Zitat von Teddybaer:
Hallo!
Wer stellt es her? Zu welchem Preis? Nun mit dem Autoführerschein zu fahren?
Interessiert mich für den evtl. Umbau einer F6.
Habe nämlich keine Moppedführerschein.
Gruß Georg


Glaube nicht das Du die mit dem Autoführerschein fahren darfst. Es bleibt ja immer noch ein Motorrad da es ja kein richtiges Trike ist (wird).


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.04.12, 17:41:55
Zitat von keysch:
Zitat von Teddybaer:
Hallo!
Wer stellt es her? Zu welchem Preis? Nun mit dem Autoführerschein zu fahren?
Interessiert mich für den evtl. Umbau einer F6.
Habe nämlich keine Moppedführerschein.
Gruß Georg


Glaube nicht das Du die mit dem Autoführerschein fahren darfst. Es bleibt ja immer noch ein Motorrad da es ja kein richtiges Trike ist (wird).


Es wird auf jedenfall ein Motorrad bleiben, Zulassung in Deutschland ohne Räder die muss ich hier kaufen, Hersteller sizt in Kentucky und für ne GL 1800 kostet der Kit 4700$ plus shipping plus Zolleinfuhrumsatzsteuer plus Montage plus Festigkeitsprüfung plus Einzelabnahme plus natürlich Räder
Halb so teuer wie ein EML Trike (16000 €) komm ich mit 5500 bis 65ß߀ hin
Bei Intresse helfe ich gerne weiter


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.04.12, 22:46:58
Ich finde das hat was... Gut zu wissen , das es sowas gibt ..

Wir werden ja alle nicht jünger, und wer weiß, Was Gesundheitlich noch auf ein zu kommt..


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.05.12, 12:30:34
So die erste Etappe ist geschafft Kentucky- New York nu wartet der Kit auf ein Schiff nach Bremerhaven


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.05.12, 15:32:42
Am 21.05. gehts dann weiter ab New York peer Schiff nach Bremerhaven dort wird das Schiff zum 30.05. erwartet


Geschrieben von: ZappaSEi am: 22.05.12, 09:28:00
Punkt eins, ob der Kit eingetragen wird, glaub ich erst, wenn ichs sehe.
Punkt zwei, es bleibt ein Motorrad.
Ein Trike hat drei Räder und darf dann mit dem Autoführerschein gefahren werden.
Gruß
Zappa


Geschrieben von: Elle am: 22.05.12, 11:53:22
Ob es weiterhin als Motorrad zugelassen bleibt, wird man wohl beim TüV erfahren.
Das ist dann entscheidend für die fahrerlaubnisrechtliche Beurteilung und Erfordernisse.

Vielleicht kann ja Wingtreiber berichten, was der TÜV dazu sagt bzw. was für Einträgbe in seinen Fahrzeugschein veranlasst wurden.


Geschrieben von: ZappaSEi am: 22.05.12, 12:01:39
Ok, ok, warten wir es ab und drücken die Daumen.
Gruß
Zappa


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.05.12, 20:25:34
Bevor sich Gemüter erhitzen, wartet doch die Zeit ab, ich werde gene Rede und Andwort stehen wenn es soweit ist. Zur Zeit liegen die Sachen in New York und sollen am 30 Mai in Bremerhaven eintreffen. Ich werde sie wohl Mitte Juli nach Krefeld bringen wo sie an die Wing gebaut werden.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.05.12, 20:26:18
Sorry mitte Juni meinte ich


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.05.12, 20:29:03
Ach noch was zum nachtragen, Hartmann baut die EML Monarch GT Trikes die nu auch wieder breiter geworden sind.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.05.12, 08:47:30
Hallo Wingtreiber1800,

der Umbausatz Monarch ist allerdings nicht von EML sondern das ist ein Umbausatz von Lehmann und die sind in der Tat breiter wie die EML´s.

Ich fahre das 1500er umgebaut von Lehmann als GTL.

Liebe Grüsse
Marion


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.05.12, 15:42:34
Ich habe in der Entscheidungsphase mal bei Hartmann angerufen und die sagten mir das Trike von EML würde nun bald neu angeboten und breiter als das ältere werden und um die 1000 Eur teuerer also dann um die 16000 Euro plus 500 AHK plus Footbord 1400 Euro also biste mit rund 18000 dabei.Inkl TüV und Lack.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.05.12, 15:47:14
Von EML heißt der Umbau Martinique und dann wohl noch GT


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.05.12, 08:32:21
So mit der Reederei telefoniert, nu gehen die Sachen erst nach Rotterdamm und dann nach Bremerhaven, na soll mir gleich sein Hauptsache ich hab sie Mitte Juni hier


Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.06.12, 09:42:44
Hier mal für die die es Verfolgen möchten.
Mein Kit ist nun in Bremerhaven angekommen und liegt beim Zoll, die Spedition kann die Lieferung am Donnerstag abgeben. Silverwinger ist dann so nett und holt sie zu sich nach Hause. Am Sonntag wollen dann Robo und ich nach Bad Bedakesa und die Ladung nach Krefeld bringen. Da sitzt mein Umbauspezialist, für Intressierte das ist die Firma Költgen. Naja dann wirds angebaut die Karosserie lackiert und dann zum TüV.
Überigens die Geschichte wird warscheinlich vom WDR begleitet.
Ihr könnt euch denken was es inzwischen juckt wieder auf den Bock zu kommen.