[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

dadr

#21  11.07.14, 10:58:05

rudolphwolven

(Mitglied mit Biete)



Noch mal eingen Bilder von der "Instandsetzung/Überholung"...............









Anmerkung Karl-Heinz: Bilderlinks korrigiert.

#22  30.07.14, 21:14:39

rudolphwolven

(Mitglied mit Biete)



Auspuff fertig........
Sehr viel Arbeit (insgesamt etwa 15 Std.); Stahl komplett blank (Auspuff in sehr guter Kondition, wie erwartet auf Grund der geringen Laufleistung); entfettet mit Bremsenreiniger und anschliessend in einem Arbeitsgang.....3 Schichten VHT SP-100 Flame Proof Primer (704-1093 gr. C.) und 3 Schichten VHT SP-102 Flat Black Flameproof (Silica-Ceramic Coating / 704-1093 gr. C.) (alles Sprühdosen).......jeweils mit einer Pause von <10 Minuten Trockenzeit: Chrom Hitzeschilder geputzt...........
Bin sehr zufrieden; jezt das Motorblock noch........

Bilder untenstehend:
Auspuff rechte Seite
Auspuff linke Seite

#23  23.08.14, 20:41:15

Bigge

(Mitglied mit Biete)



goodjob goodjob goodjob
Sieht sehr gut aus !

Gruß Bigge


GL1000 LTD a.D.
#24  24.08.14, 08:12:02

rudolphwolven

(Mitglied mit Biete)



@ Bigge,
Danke..........
mfG, Ruud

#25  24.08.14, 14:08:21

rudolphwolven

(Mitglied mit Biete)



HEUTE BLOCK UND MOTORTEILEN LACKIERT

Aufstellung


Der Motor


Motorteilen


Details


Vergaserröhren


Farbe ohne Blitz


Farbe mit Blitz


Farbe in der beleuchtete Garage


#26  27.08.14, 20:07:53

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo

Sehe ich das richtig , hast du alles in silber gesprüht ?


Gruss

Uli

#27  27.08.14, 21:28:13

rudolphwolven

(Mitglied mit Biete)



Hallo Uli,

Nein nur die original (Alu/silberfarbe) lackierten GL1000 Teilen; die original "blanken" Aluteilen sind mattglanz poliert worden und wurden mit einem 2 Komponenten Klarlack beschichtet. Mit 2 K Klarlack wurde auch die Alu/Silberfarbig gespritzten Teilen bedeckt.
Es ist mein Vorhaben um allen Teilen in der ursprünglichen Farbton zu behalten.
Die Bilder können vielleicht einen falschen Eindruck erwecken.

mfG, Ruud

#28  27.08.14, 21:46:15

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Bo ähhh!! So ein Haufen Arbeit. Sieht aber gut aus. Gratuliere.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#29  28.08.14, 07:56:54

Beitragssammler


Themenstarter

@ Ruud: sehr sehr genial!!!
hast du die Aluteile selber poliert oder polieren lassen?

#30  28.08.14, 10:56:13

rudolphwolven

(Mitglied mit Biete)



Hallo Daniel,

Danke.........ich habe die Aluteilen professionell (ziemlich) "matt" polieren lassen.
Die Teilen wurden auf Grund der Empfehlung vom örtlichen Polierer (er arbeitet vor allem für die Silberateliers/Industrie hier in Schoonhoven) vorerst leicht gesandstrahlt um Beschädigungen (Ventildeckel/Zahnriemenabdeckung) einigermassen zu verringern/entfernen und um ein "einheitliches" Aussehen von sämtlichen blanken Aluteilen zu erreichen.
Die Teilen konnten auch auf hochglanz poliert werden; wie Spiegel bzw. Chrom (er hat das zur Probe vorgezeigt; ich konnte es genau so bekommen wie ich möchte) aber das fand ich unnatürlich/nicht original.
Etwa 10 St. lackierte Motorteilen welche schlecht/oxidiert waren wurden ebenfalls gesandstrahlt.
Vorher hatte ich von allen angelieferten Teilen selbst die (Klar-)Lackschichten entfernt.
Die Gesamtkosten beliefen sich auf € 75,- und ich fand das so niedrig bzw. war sehr zufrieden und habe diese deswegen auf € 100,- abgerundet........
Polijsterij de Bruin-Holland
Schoonhoven de Zilverstad
Zilverstad Schoonhoven

mfg, Ruud

#31  28.08.14, 12:14:30

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Ruud,

der Preis ist super!
Ich überlege gerade, ob ich dir meine Teile zum Saisonende schicke zwinkern
Ich bin auch am Überlegen, wie ich die Aluteile aufbereiten lasse.
Was ist Original? Hochglanz? Matt?


#32  29.08.14, 10:57:16

rudolphwolven

(Mitglied mit Biete)



Hallo Daniel,

Meines Erachtens ist Matt den Originalfarbton; hochglanzpoliert ist gleich Chrom.
Übrigens denke ich das du irgendwo in Niedersachsen bestimmt auch diese Arbeit von einem kleinen/mitteleren Polierbetrieb machen lassen kann.
Es ist ja eben keine Hochleistungstechnik und wo Alu und Rostfreistähle verarbeitet werden gibt es in dieser Nähe Polierer.
Die Arbeiten dauern insgesamt etwa 3-4 Stunden, du könntest dann darauf warten und mitbestimmen für den richtigen Glanz.
Versand von sämtlichen Teilen nach Holland ist auch ziemlichr umständlich ((solide Verpackung u.s.w.) und kostet auch Geld für den Transport.
Jedoch falls nötig helfe ich dir.
Das war nur so mal meine Gedanke.

mfG, Ruud

#33  29.08.14, 11:51:22

Beitragssammler


Themenstarter

Es war auch eher eine spaßige Überlegung. zwinkern
Solch einen Betrieb gibt es garantiert in meiner Gegend.
Ich muss mal einen vernünftigen Betrieb raussuchen und mal eine Preisanfrage stellen. freuen
Also "matt" !
Ich habe leider noch nie einen Verkaufsprospekt von der Ltd gesehen!

#34  29.08.14, 12:28:30

Marcus



Ganz tolle Arbeit Ruud,

einmal vernünftig gemacht und lange lange Ruhe.

Mal zu der Farbe:
Zitat:
VHT SP-100 Flame Proof Primer (704-1093 gr. C.) und 3 Schichten VHT SP-102 Flat Black Flameproof (Silica-Ceramic Coating / 704-1093 gr. C.) (alles Sprühdosen).


Die Produkte dieser Firma verwende ich bereits mehrere Jahre für meine Oldtimer. Für Auspuff und Zylinder ec.
Mit das beste was man für diese Einsatzzwecke bekommen kann und kein Vergleich zu den billigen 600 Grad Lacken aus dem Autozubehör die nur kurze Zeit halten.

Bin gespannt, Ruud wie sie fertig ausschaut. - ich denke mal wie eben neu gekauft, oder ? zwinkern

Gruß aus Westfalen
Marcus



Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#35  29.08.14, 15:34:03

rudolphwolven

(Mitglied mit Biete)



Hallo Marcus,

Herzlichen Dank für das Kompliment.

Danke auch für dein Erfahrungshinweis betr. positiven Ergebnissen bei den hitzebeständigen Auspufflack von VHF.
Ich bin auch sehr zufrieden damit.
Beim Anbringen von beiden Lackschichten war der Farbnebel selbst gefühlsmässig irgendwie........ sagen wir mal etwas "dicker/satter" und weniger "wasserig" wie üblichen Produkte welche ich kenne.
Dadurch ist die Chance für Tropfenbildung geringer.
Mehrere Schichten von beiden Farben können innerhalb von 5-10 Min. (zwischen)Trocknungszeit nacheinander angebracht werden.
Von einem grösseren Autolacklieferant in Holland hörte ich zufällig heute auch, genau wie von dir berichtet, das die VHF für hitzebeständige Lacke das Beste ist das im Moment auf dem Markt erhältlich ist.

Für das Motorblock und die dazugehörenden Lackteilen habe ich gearbeitet mit:
- 1) VHT Engine light primer...................Art.nr: SP-148 (2 St.Sprühdosen 400 ml)
- 2) VHT Engine universal aluminium......Art.nr: SP-127 (2,5 St.)
- 3) Als klarer Hochglanz Deckschicht (Benzinbeständig) auf den VHT Engine universal aluminium SP-127;
sowie auch für die neu polierte noch blanken Alu-Teilen
- 3), AUTO-K-Spraymax 2K Klarlack Hochglanz (incl. Härter) Sprühdose 400ml........Art.nr: 680061 (3 St.); ein sogenannter 2 Komponenten-Lack (Härter wird mit einem extra Ventil am Boden innerhalb der Dose freigegeben und gemischt);

Ich hoffe das mein K1 schliesslich schöner aussieht als vorher jedoch vorher sah sie auch schon sehr gut aus.......bloss nur aufpassen dass ich meinen Erwartungen nicht zu hoch schraube.

mfG, Ruud

#36  29.08.14, 22:35:42

rudolphwolven

(Mitglied mit Biete)



Vorher:



Nachher:







#37  06.09.14, 00:54:44

Beitragssammler


Themenstarter

Guten Morgen Ruud

gutgema


Gruss Uli

#38  06.09.14, 10:05:41

rudolphwolven

(Mitglied mit Biete)



Danke Uli.........

Mit freundlichen Gruss, Ruud

#39  06.09.14, 10:11:06

Bigge

(Mitglied mit Biete)



Hallo Ruud,
was für eine Mühe die Du Dir machst wie geil
Aber die neusten Bilder kann man nicht vergrößern - das finde ich sehr schade traurig

Liegt wohl am Link, den Du reingestellt hast.

Gruß Bigge

PS: Dein Garten sieht schon aus wie ein GL1000 Museum lachen


GL1000 LTD a.D.
#40  06.09.14, 15:15:00
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
161 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Europas schöne Ecken
2258 425425
22.09.22, 22:31:29
505 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1946 96398
19.02.24, 18:29:54
Gehe zum letzten Beitrag von Goldfire
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
307 139863
31.07.22, 15:14:28
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 187821
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 616063
19.05.20, 18:49:39
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4055 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder