GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Musik als MP3 - Audioanlage (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=26991)


Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 21.05.14, 19:57:01
Letztes Jahr bin ich noch mit einem FM-Transmitter rumgefahren und habe so meine MP3 gehört. War ganz ok und auf 108.00 findet man auch fast nie nen Sender, der den Transmitter stören könnte. War ganz ok.

Da man aber vom Auto ein wenig verwöhnt ist, habe ich letzten Winter nicht gekleckert, sondern geklotzt. Ich habe mein Radio zu Irlbacher geschickt. Dort wurde ein AUX-Anschluss eingelötet. Entsprechend meiner Order kam das modifizierte Radio, samt Garmin Zumo 660, Ram-Mount Halterung, Anschaltbox und kompletter Kabellage zu mir zurück. Gesamtpreis 900 €. Ist zwar viel, dafür habe ich jetzt aber

Radio geht natürlich unverändert und auch Kassette könnte ich hören. Das ist sozusagen die Goldrand-Lösung. Wie gesagt: Man ist ja vom Auto ein wenig verwöhnt. lachen


Geschrieben von: wernair am: 22.05.14, 05:47:13
Kannste mal bitte ein Foto einstellen Rainer, damit man sehen kann wie das jetzt aussieht.


Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 22.05.14, 12:20:43
Bitte schön!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.05.14, 12:56:54
Wie ist denn das Navi angeschlossen ?

Mit einem Kabel für Strom und Audio
oder hast du ein "Active Cradle" (Halterung mit zentralen Anschluß) dabei.

Leider kann man das auf dem Bild nicht richtig sehen.


Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 22.05.14, 14:50:32
Das wäre auch schlimm, wenn man das auf dem Bild sehen würde, oder? abgelehnt
Das Navi ist am A2DP-Adapter unter dem linken Handschuhfach angeschlossen. Dieser sendet Navi-Ansagen oder Telefon an die Lautsprecher und an das Headset, während die Musik nur an den AUX-Anschluss geschickt wird. Wärhend eines Anrufes oder einer Navi-Ansage wird die Musik (MP3) angehalten. Ist das Radio auf Headset geschaltet, kommt alles natürlich nur auf das Headset. Wichtig aber, damit man es besser versteht bei schnellerer Fahrt: Bei Lautsprecherbetrieb kommen Telefonate oder Navi-Ansagen auf das Headset. Das trennt die Anschaltbox. (+) und (-) für die Anschaltbox und den Garmin kommen von der ACC-Klemme im Sicherungskasten links unterm Seitendeckel.
Bei Erhalt war alles schon voreingestellt, dass man nur noch das eigene Handy über Blauzahn finden musste. Die Kabel sind mit allen Steckern usw. bereits vorkonfektioniert und war idiotensicher mit Steckern versehen. Selbst ich habe das mit dem Anschlussplan hinbekommen. zwinkern
Der Stecker unter dem linken Seitenfach, wo dann der Headset-Anschluss oben aus der Verkleidung rauskommt, wird auseinander gezogen und die Anschaltbox dazwischen geschaltet.

Ich hätte mir noch gewünscht, dass Navi-Ansagen und Telefon immer und ausschließlich auf das Headset gehen würden, denn meine Telefonate gehen ja keinen was an. Auch wann ich wo abbiegen muss, braucht nicht die halbe Welt erfahren. Auch das wäre laut Irlbacher machbar, wäre aber bisher noch nie gewünscht worden.


Geschrieben von: wernair am: 22.05.14, 18:58:34
Super gemacht 👍


Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.05.14, 11:14:32
Lässt sich da was über den Radioanschluss vom CB-Funk machen?
z.B. USB/SD Adaptergerät


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.06.14, 10:20:47
Hallo alle, habe begonnen mit einem Transmitter, Shit und dann mit einer Kassette die ein Kabel hatte, Shit, rechts war lauter als links. Danach eine Kassette mit SD karte, Kassette muste ich aufladen und ging bis der Akku leer war, ca 4 Stunden. Shit. Als guter letzt habe ich mal die Bastelanleitung angeschaut wie das zu machen ist mit dem Aux Kabel, hatte zuerst Angst das ich das nicht kann aber es wurde Licht und kein einziges Problem. Toller Sound, ein MP3 Player denn ich mit Klettband unterhalb vom Zündschlüssel angebracht habe lifert mit meine Songs mit super Quali. Kann der Player auch mit USB Kabel an der Euro Steckdose aufladen.
Lieben Gruss de Waedy

Anzusehen am unteren Teil meiner Homepage

http://www.walti-mutita.ch/Gold%20Wing.html


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.07.14, 15:17:16
Eine Frage,ich hab mir hinten in die unteren Staufächer,die ich eh nicht brauche,wegen der Resonanz Lautsprecher mit max. 40 W und 4 Ohm rein gebaut.



Nun hab ich noch zwei paar 100 W Lautsprecher da liegen und schleppe mich mit dem Gedanken,zwei davon oben noch rein zu bauen und eventuell die vorderen auszutauschen.

Was sollte ich da für einen Verstärker haben ?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.07.14, 18:22:51
Hat keiner einen Vorschlag dazu ? Ich kenn mich da überhaupt nicht aus.

Denk mal vorne sind die originalen drin und jetzt hinten 2 x 20 W,max 40 W,4 0hm.

Dann dazu zwei jeweils 100 W und 4 Ohm.


Geschrieben von: Torsten am: 11.07.14, 19:32:17
Du bist ja auch im total falschem Trööt. mit Augen rollen
Mein Tipp: SuFu.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.07.14, 19:33:36
Ich hab schon gesucht,aber nichts passendes gefunden.


Geschrieben von: Torsten am: 11.07.14, 19:37:27
Ich bitte dich!!!

http://www.goldwing-forum.de/forum/search.php?id=600533&layout=topic&sortfield=post_date&sortorder=DESC&


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.07.14, 19:41:03
Ja,aber niemand sagt WAS für einen Verstärker ich brauche


Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.07.14, 17:43:08
Hat sich alles erledigt Ich HAB es getan,wie du gesagt hast Peter.Die Dreiwege max 100 W je oben links und rechts rein und an den jeweils unteren mit dran geklemmt.
Und alle 4 Ohm.

Sehr guter Klang,zumal die oberen einen einigermaßen guten Baß mitbringen.
Und sie gehen auch laut genug.

freuen freuen freuen freuen