[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
ich habe eine GL1800 mit Navi und Airbag Baujahr 2007.
Beim Navi habe ich jetzt öfter schwachen Satelitenempfang, oder keinen Empfang.
Ursache: wahrscheinlich Abschirmungsprobleme durch angeklebtes Cromcover (oben auf dem Armaturenbrett) oder Austausch des Windschildes durch verchromte Version.
Die Antenne fürs Navi liegt wahrscheinlich dort in der Nähe.Vorher hab ich besseren Empfang gehabt.
Fragen:
Wie komme ich an die Antenne des Navis zum umverlegen ran?
Wie erkenne ich die Antenne (ist es ein Draht oder eher eine Box)?

Schon mal ein Dankeschön für Rückmeldungen.

Grüsse aus Tirol: zinker


#1  03.06.14, 07:44:40

Schorsch



Zitat aus dem Handbuch S.7:
"Metallische oder metallisierte Zubehörteile im Bereich des Windschutzschilds können den Empfang der GPS-Signale,stark beeinträchtigen oder unmöglich machen, da die GPS-Antenne unter dem Windschutzschild eingebaut ist."
Also Chrom entfernen.

Gruß, Schorsch

#2  03.06.14, 14:03:48

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Schorsch,
Dein Hinweis: "Antenne ist unter dem Windschutzschild eingebaut" ist hilfreich.
Ich möchte versuchen die Antenne zu verlegen. Kannst Du in Erfahrung bringen, wie sie aussieht?
Danke schon mal.

#3  03.06.14, 15:56:50

Schorsch



Auf dem Bild sieht es nach einem kleinen Kästchen aus. Diagonal darüber ist eine Halterung.
Gruß, Schorsch

#4  03.06.14, 20:15:57

Beitragssammler


Themenstarter

#5  03.06.14, 21:23:09

Beitragssammler


Themenstarter

Oh, danke Euch!
mal sehen was sich machen lässt.
Grüsse aus Tirol: zinker

#6  04.06.14, 09:57:57

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
die GPS-Antenne ist ein kleiner schwarzer Kasten. Die Antenne befindet sich genau unter der (verchromten) Abdeckung vom Dashboard. Man muss ziehmlich viel abbauen, um da ran zu kommen.
Ich habe die Antenne wasserdicht gemacht und umverlegt.
Danke für die Hinweise.

Grüsse aus Tirol: zinker

#7  16.06.14, 07:26:32

Beitragssammler


Themenstarter

Zallo Zinker

Ich hab seit dem Anbau der Chromabdeckung ebenfalls das Problem mit schlechtem oder gar keinem Empfang.

Kannst Du deine Umbauarbeiten zumindest in Worten Beschreiben, falls Du keine Bilder gemacht hattest.



#8  19.06.14, 22:32:00

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
ich habe mir zuvor das Wartungs/Reparaturbuch vom Louis gekauft. Leider steht dort nicht viel über das GPS-Gerät drin.
Das eigentliche GPS ist ja im Topcase untergebracht. Unter der Sitzbank sind die Anschlußstecker zugänglich. Wenn man das Antennenkabel abzieht, erscheint auf dem Display: "GPS-Antenne nicht angeschlossen"
Ich habe dann angefangen vorn das Windschild, die Vorrichtung zum spannen der Windschutzscheibe und die Windschutzscheibe abzubauen.
Danach die Verkleidung um die Anzeigeinstrumente. Also auch die Verkleidung vom Zündschloß und die weiteren rechten und linken Verkleidungen zum Staufach und den Schaltern vom GPS.
Danach konnte ich dann das Dashbord demontieren. Da geht nur das Antennenkabel vom GPS rein. Mann sieht einen metallenen Bügel mit zwei Schrauben. Wenn man die löst, kann man den Empfänger demontieren. Es ist ein kleiner schwarzer Kunststoffkasten, unten flach und die Oberseite ist abgerundet. Er lässt sich gut mit Modellbaukleber wasserdicht machen. Ich habe ihn vorerst mit doppelseitigem Klebeband oberhalb vom Airbag befestigt, dort wo original das kleine Goldwinglogo ist.(glatte Seite ist unten) Die Kabellänge ist ausreichend.
Man könnte ihn wahrscheinlich auch rechts neben den GPS-Schaltern platzieren, auch unterhalb der Abdeckung, jedoch ist der Empfang dort schwächer.(ausprobiert mit GPS über Info)
Vorsicht bei den Schrauben für die diversen Verkleidungen, sie haben verschiedene Längen.
Der Empfang ist wesentlich besser geworden. Das GPS ist früher einsatzbereit und reagiert auch schneller. Auch im Stadtverkehr keine Probleme. Die Genauigkeit hat zugenommen.
Ich glaube die Antenne oder der Empfänger könnte auch ein Standartbauteil sein. Wenn man so ein Teil hätte, kann man sich den Umbau auch sparen. Dann entweder Neuverlegung nach vorn oder Platzierung im hinteren Bereich der Wing.
Fotos habe ich keine gemacht, weil ich glaubte es interessiert nicht.
Ich habe an meiner "Bella" noch nicht weiter rumgeschraubt. Ich wollte auch nichts kaputt machen. So hat es etwa 5 Stunden bei mir gedauert.
Ist eine Fummelei mit den ganzen Verkleidungsteilen. Dabei hat das Buch jedoch geholfen.

Grüsse aus Tirol: zinker

#9  20.06.14, 12:21:26

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Zinker

Ich werde mir eine solche Antenne bestelle und diese dann ma an verschiedennen Stellen platzieren.
Denke der Preis liegt um 50Eur.

Wenn ich das recht gesehen habe, befindet sich derStecker unter der Sitzbank.

#10  20.06.14, 21:25:42

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Hanspi59,
ist sicherlich möglich. Es sieht so aus wie bei dem Link weiter oben von 4bike. Man kann den Stecker rausziehen wenn das Navi läuft, dann kommt ja die Fehlermeldung im Display. Das Kabel, sofern ein Originalteil, muss auch ziemlich lang sein.
Ich hatte eben nur angefangen und wollte am nächsten Tag auf Tour.

Grüsse aus Tirol: zinker

Bei Interesse kann ich meinen neuen Anbauort mit Antenne fotografieren und hier reinstellen.

#11  21.06.14, 00:10:13

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
Abschirmungsprobleme durch angeklebtes Cromcover (oben auf dem Armaturenbrett) oder Austausch des Windschildes durch verchromte Version.


Habe beides dran und keine Probleme!

LG
Nobby aus Horrem zwinkern

#12  21.06.14, 05:16:36

Beitragssammler


Themenstarter

Hi Nobby

Das hatte mich schon gewundert, da ich das auf deinen Bildern erkannt hatte.
Da aber das 2012er Modell ein anders Navi und eine andere Antenne hat, kannes auch sein, dass diese besser ist.

Zudem hatte mein Navi schon immer Probleme, es leuchet auch ohne Chromblende oft der gelbe Balken, der anzeigt dass der Empfang schwach ist.

#13  21.06.14, 08:51:20

Beitragssammler


Themenstarter

@ Hanspi...habe heute Joachim Münch zu Gast, werde ihn mal fragen!

LG
Nobby aus Horrem zwinkern

#14  21.06.14, 09:05:45

Beitragssammler


Themenstarter

Super
Danke Nobby.

#15  21.06.14, 09:50:14

Beitragssammler


Themenstarter

Die Antenne ist auch an der SC 68 immer noch an der selben Stelle verbaut.
Laut Aussage von Joachim.
LG
Nobby aus Horrem zwinkern

#16  21.06.14, 17:42:34

s28



Die Box die Ihr da gefunden habt dürft mit Sicherheit die Antenne sein. Der Empfänger selbst ist in der Elektronik drin.
Für GPS Anwendungen kommen fast ausschliesslich aktive Antennen zum Einsatz. Dies deshalb weil das GPS Signal unter dem Rauschen liegt.
Dies ist z.B. eine magnetische GPS Antenne. Dabei gibt es verschiedene Stecker. Zudem gibt es 5 Volt und 3.3 Volt Versionen. Dies für die Versorgungsspannung des eingebauten Verstärkers. Die Spannungsversorgung erfolgt über das Quaxialkabel.



Gruss
Richard
#17  23.06.14, 12:40:34

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen

So eine Antenne benutze ich auf der Arbeit ( Quertausch ) , zur Fehlersuche .

http://www.ebay.de/itm/Externe-GPS-Antenne-SMA-Anschluss-Navigation-Kabel-3m-/231260384887?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item35d8316e77

Günstig und funktioniert , passende Adapterstecker etc. gibbet im Zubehör .


Gruss

Uli

#18  23.06.14, 13:57:18

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

es ist nur eine Ader und die Abschirmung vorhanden.
Kann man eine eventuell vorhandene Versorgungsspannung am Stecker unter der Sitzbank messen?
Der Preis von schraubnix ist günstig. Da steht jedoch nichts von einer Versorgungsspannung.
EDIT: doch 3 bis 5V, sorryBeide Modelle sind auch kleiner. Ich werde doch mal ein Foto reinstellen.

Grüsse aus Tirol: zinker

#19  23.06.14, 16:04:20

Beitragssammler


Themenstarter

Die Spannung kommt über das Koaxkabel .

Innenleiter = Plus

Aussenbleiter / Abschirmung = Minus


So kenne ich es zumindest .


Gruss

Uli



#20  23.06.14, 17:46:37
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einbau eines DAB+ Radioadapters - Audioanlage
93 80611
01.10.22, 14:48:58
Gehe zum letzten Beitrag von wingwastl
Gehe zum ersten neuen Beitrag CB Funkgerät
33 14349
07.02.13, 20:48:34
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Antenne nachrüsten?
14 4772
15.04.22, 17:44:18
Gehe zum letzten Beitrag von Stonie
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fehlfunktion CB Funkgerät - Audioanlage
30 9738
21.08.15, 14:52:06
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Anleitung Montage CB Antenne? - Verkleidung
19 7308
23.06.14, 20:47:22
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0457 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder