GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Alternativer Windschutz für das Mikrofon - Audioanlage (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=27691)


Geschrieben von: 2410karl am: 23.07.14, 09:09:29
Hallo !
Ich habe einen selbstgemachten Windschutz fürs J&M Beifahrerheadset am Jethelm getestet. Die Dämpfung der Windgeräusche ( wummern ) viiiiel besser.
Kosten gleich null. Aus einen Kunstfellrest ( Haarlänge ca 2 cm ) einen Schlauch nähen. Länge 5 cm , Durchmesser 2-3 cm. Eine offene Seite verschließen (zunähen).Anstelle des Schaumgummis über das Mikrofon ziehen und über die gute Windgeräuschdämmung freuen.
LG Karl


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.07.14, 11:01:01
Hallo,

Geniale Idee und kostenlos, das werde ich auch machen. Bei mir ist das Problem auch noch dass das Mikrofon oder der Mikrofon-hals nicht lange genug ist und dann sind die Windgeräusche umso stärker.

Beste Grüße

françois


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.09.14, 19:54:53
Und woher bekomm ich das Kunstfell???????? mit Augen rollen


Geschrieben von: 2410karl am: 07.09.14, 21:34:16
Hallo!
Kunstfell (Kunstpelz) bekommst du in einem Laden für Stoffe und Nähzubehör.
Ich habe jetzt noch eine Verbesserung vorgenommen, indem ich meine alte MIT 30 Gegensprechanlage eingebaut habe. Kein Hintergrundrauschen mehr keine Windgeräusche und super Verständigung bis 130 km/h.
Radio im Headset nur in Mono.
Ist vielleicht mit einer Baehr oder Autocomanlage noch besser, aber schon jetzt ein Quantensprung zur Originalanlage.
LG Karl


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.09.14, 21:36:29
Dankeschön freuen