[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler



Ja, das dachte ich mir fast.

Offenbar hatte wohl einer der Vorbesitzer oder eine Werkstatt da versucht, mit Gewalt zu schrauben.

Vom Schlitz ist nämlich nur noch eine Hälfte da und auch die ist komplett zur Seite gedrückt, das andere Flügelchen fehlt. (bei einem der Vergaser).

Gruß,
Oliver


#41  27.10.14, 13:24:18

Bigge

(Mitglied mit Biete)



Moin Oliver,
na wenn ich das hier so lese, solltest Du absolut alle Düsen wechseln !

Da war wohl schon mal so ein Grobschlächter wie hellclimber am Werk.
Zitat: mit einem Holz vorsichtig RAUSHAUEN !?!?!?! aspass
Vorher mit Bremsreiniger, Motorreiniger oder so einsprühen....etwas einwirken lassen
und mit einem Bleistift rausdrücken alles wird gut

Gruß Bigge


GL1000 LTD a.D.
#42  27.10.14, 17:27:41

Beitragssammler



Moin Bigge,

der japanische Komplettsatz ist ja schon bestellt. Kann aber bis 3 Wochen dauern, bis der da ist.
Vermutlich werde ich alle Düsen wechseln.

Die Schwimmernadelsitze gingen auch nicht so einfach raus wie in der Rep-Anleitung beschrieben ("rausheben" :rolleyes:) . Zwei hab ich noch gar nicht raus, da muss ich wohl mit der Zange kräftiger zupacken und ziehen. Hab mich noch nicht getraut (ich komm ja aus dem Elektronik-Bereich, da wird nicht mit roher Gewalt gearbeitet) lachen

Gruß,

Oliver



#43  27.10.14, 19:13:20

Bigge

(Mitglied mit Biete)



Keine Zange !
Erst richtig einweichen und dann ein Fetzen Schmiergelpapier unter den Daumen,
auf den Nadelsitz drücken und drehen.
Ist der Sitz erst mal gelöst, geht er auch leicht raus - so wie bei mir.

Gruß Bigge


GL1000 LTD a.D.
#44  27.10.14, 22:07:06

Bigge

(Mitglied mit Biete)



Moin,
Schlauch-Set angekommen und passt ohne Erwärmung mit bisschen Druck und Spucke ;-)
Die Schläuche würden auch mit Federringe halten, sollen aber ja auch dicht sein.
Habe mich deshalb für die Edelstahlschellen entschieden.



Gruß Bigge


GL1000 LTD a.D.
#45  29.10.14, 11:14:42

Beitragssammler



Meine Schläuche sind auch heute gekommen. Werde aber wohl die originalen Federringe drauf lassen, sofern sie denn passen. Habs noch nicht ausprobiert.

/Update:

Man glaubt es kaum, aber die Repair-Kits aus Japan sind heute schon angekommen. Nach 4 Tagen. wie geil
Da hab ich auf Lieferungen aus Deutschland schon wesentlich länger gewartet. lachen


Später gibt´s Bilder.

#46  29.10.14, 17:50:08

Bigge

(Mitglied mit Biete)



Moin,
der Tester ist jetzt auch da und was soll ich sagen *PERFEKT* !
Nigel-nagel neu und mit bestandenem Saug-Test.
Musste mich erst mal schlau machen um auf den einzustellenden Wert der GL1000 zu kommen.
Mir ist die Hardware lieber als die Software zwinkern

Am Wochenende schließe ich die Uhren mal an und berichte was meine Lady so sagte.

Dazu mal ne Frage: hat jemand schon mal einen veränderten Wert von 0,28bar gefahren ?

Gruß Bigge








GL1000 LTD a.D.
#47  31.10.14, 10:33:08

Beitragssammler



So, hier die versprochenen Bilder.

Leider sind auch japanischen Verpacker nicht fehlerfrei.
Eines der Sets ist leider unvollständig. Es fehlt darin eine Dichtung (das wäre zu verschmerzen) und der Hauptdüsenstock, siehe Bilder. ohmann ohmann

Habe den Verkäufer angeschrieben. Mal schauen, wie wir das lösen.


Gruß,
Oliver

@Bigge

Nettes Teil. Aber meiner ist größer: aspass



#48  31.10.14, 10:38:24

Bigge

(Mitglied mit Biete)



....wenn alle Stricke reißen:

http://www.motorradbay.de/gl1000-etk-1_1-nadelduese___duesennadeln-honda-p-5490-2.html

Gruß Bigge

@ Oliver

>> auf die Größe kommt es nicht an nene


GL1000 LTD a.D.
#49  31.10.14, 16:57:27

Bigge

(Mitglied mit Biete)



Moin zusammen,
Boehm Uhren getestet und Vergaser eingestellt !
Mein erstes Mal ;-)
Eine besch......Arbeit, geht nicht sooooo einfach wie ich dachte :-(
Aber das Ziel ist der Weg !
Übung macht den Meister > sagt man doch so, oder ?

VORHER
http://www.dailymotion.com/video/x293kuh_20141101-122547
Vergaser 3 nicht ganz synchron
NACHHER
http://www.dailymotion.com/video/x293l3k_20141101-132511
finde ich ok so, Einwände ?

Morgen geht es mal auf die Straße und an den ROTEN BEREICH ;-)
Mal sehen wie das Herbstlaub fliegt :-)

Gruß Bigge

/Links korrigiert durch GL76



GL1000 LTD a.D.
#50  01.11.14, 16:21:42

Beitragssammler



Video-Links (?) gehen nicht.

Das Synchronisieren ist doch ganz einfach bei der GL?
Rechte Seite snychronisieren, dann linke Seite, dann recht auf linke.

#51  01.11.14, 18:38:27

Bigge

(Mitglied mit Biete)



Ja klar, alles ganz einfach !
.....wenn man es schon mal gemacht hat und dadurch seine Erfahrungen gezogen hat.
Für mich war es das erste Mal > learning by doing :-)

Gruß Bigge

PS: ich als Vollblutkaufmann im Pharmabereich bin froh etwas im techn. Bereich zu können.
Viele bekommen noch nicht mal nen Dübel in die Wand ;-)


PS: Gehen jetzt die Links ?


GL1000 LTD a.D.
#52  01.11.14, 19:01:09

Beitragssammler



Links gingen immer noch nicht.
Ich war mal so frei, die zu korrigieren.

/edit: Für den ersten Einstellversuch nicht schlecht. Aber das geht noch besser. zunge raus

#53  01.11.14, 19:50:06

sunyammer1111



Vorsicht mit dem Laub. Aber mit der Dicken kann man es schon krachen lassen, so isses nich! Der Sound in deinem zweiten Video, so ab 5000touren ist einfach nur geil! So richtig faucht sie aber erst ab 6.500! Ich liebe es! cool

Synchronisierung ist in Ordnung, kannste so lassen!


Honda GL1000 K1 in candyblue
#54  01.11.14, 21:04:52

Bigge

(Mitglied mit Biete)



Es geht immer noch besser, aber ich lasse es jetzt so.
Heute noch gelbe Farbe auf die Kontermutter und fertig.
Muss ja noch das Übel am Rahmen angehen ;-(

Schönen Sonntag euch allen
Bigge


GL1000 LTD a.D.
#55  02.11.14, 08:55:53

Bigge

(Mitglied mit Biete)



......und hier noch paar Bilder von den *gebadeten* Düsen !
Anschließend mit Bremsreiniger durchgeblasen >> cool wie der Strahl über 2m durch
den Raum spritzte geschockt
Dann mit Druckluft bearbeitet und verpackt.



......und weiter geht es von unten nach oben ;-)




Gruß Bigge

PS: interessiert es hier überhaupt jemanden ?



GL1000 LTD a.D.
#56  02.11.14, 15:00:42

Beitragssammler



Natürlich interessiert es. Nur weiter so.

#57  02.11.14, 19:27:03

Beitragssammler



Moin moin

ich frage mich schon die ganze Zeit.....was das ganze hier eigentlich soll !!!!
Für mich nicht von Interesse.............
Wenn man seine GL gut pflegt und vor dem Winterschlaf den vollen Tank mit Kraftstoffreiniger
befüllt, damit die Vergaserbatterie nicht verklebt....hat man im Frühjahr keine Probleme
und braucht den Vergaser NICHT zerlegen.
Ich habe meine GoldWing schon seit 1980 und verfahre die ganze Jahre schon sooooooo !
Soll aber NICHT als Kritik gewertet werden.....sondern nur MEINE Meinung !

Gruß Günter



#58  03.11.14, 12:57:31

Bigge

(Mitglied mit Biete)



Moin Günter,
es ist nicht die Vergaserbank meiner GL1000, sondern eine die vorher tot war und zu neuem
Leben erweckt werden soll. Wenn wir alle Teile von Oldtimern irgendwo verotten lassen,
wird es irgendwan auch keine mehr auf dem Markt geben.
Viele die Interesse an einer GL1000 haben, zum Teil diese auch neu aufbauen ( Twintreiber, Ruud usw. ), freuen sich ein überholtes/funktionierendes Teil zu bekommen,
wenn sie es nicht selbst vorrätig haben und beschaffen müssen.
Mag es aus Zeitersparnis, Scheu vor der Mühe oder fehlender Erfahrung sein.
Ich mache gerne aus alt > relativ neu und lerne für mich ständig dazu. Solches Wissen weiterzugeben macht doch Spaß und alle haben etwas davon, auch wenn es nur die kleinste Sache ist.
Wenn Du eine 1000er fährst und mit ihr noch nie Probleme hattest >>
zähle Dich zu den Glücklichen zwinkern

Als weiteres sei zu erwähnen > wenn hier nichts mehr gepostet wird, egal auch um was es geht,
wird unser Forum sterben.
Ich garantiere Dir........das möchte hier keiner der angemeldeten und lesenden.

So, und jetzt stillgestanden bzw. auf Lauschangriff übergehen aspass


Gruß Bigge


GL1000 LTD a.D.
#59  03.11.14, 15:10:29

Beitragssammler



Moin moin
Bigge,

dann ABER mach es RICHTIG !!
Erstelle nach und nach.....den Werdegang von zerlegen bis zum Zusammnenbau mit Bildern,
damit JEDER verfolgen kann wie es gemacht wird....Anschaulich !!!
Aber nicht...habe ein Paket bekommen mit Schläuchen.....usw usw das hilft keinem.

P.S. War Ausbilder in einer Spezial Sanitätseinheit der Bundeswehr....ich weiss von was ich hier REDE

Gruß Günter

#60  03.11.14, 15:23:58
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Was ist so was Wert? - Kaufberatung
20 3863
31.01.18, 18:02:14
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kann mir
21 6221
17.07.09, 22:58:56
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gespannfahrerlehrgang für Güni
17 4126
04.06.10, 15:47:06
Gehe zum letzten Beitrag von Torsten
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Sie ist da
21 3961
12.11.14, 08:16:34
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GoldWing auf Fähre
56 8099
02.02.10, 19:22:28
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0437 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder