GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Störende Reflektionen Bildschirm Navigation! Abhilfe? - Instrumente (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=29139)


Geschrieben von: Stonie am: 01.04.15, 17:42:01
Servus miteinander,
habe auch das original Navi drin, Reflektionen und schlechte Ablesbarkeit wirklich sehr selten.
Vielleicht liegt es im Moment noch an der tieferstehenden Sonne.
Finde das Navi außerdem auch nicht so schlecht wie viele hier im Forum immer wieder berichten.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.04.15, 18:31:01
Manfred, genau so wie auf deinem Bild, habe ich den Zümo 590 befestigt. Für mich optimal und Kabelage in der linken Klappe, wo sich auch die Stromversorgung befindet. Das eingebaute Navi nutze ich nicht.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.04.15, 15:47:00
Servus Manfred,

chices Mopped und passendes Navi. Ob links oder rechts iss eh wurscht.
Ich hab' mir gerade mal den Kickstarter vom neuen 400er angeschaut. Kommt mir irgendwie vor als wenn's ne Kopie vom Autonavi auf Bike getrimmt sein soll.
Hat sich das schon Jemand mal angeschaut? Soll seit letzter Woche bei Tante L vorliegen.
Da würden mich mal die Reflexionen interessieren.


Geschrieben von: klauswerner am: 02.04.15, 16:17:54
@manoku/manfred: kannst ja jetzt stereo-navigieren freuen
oder ist das wegen dem 3D-Effekt?

Glückwunsch zur Jubiläumsmaschine!


Geschrieben von: manoku am: 02.04.15, 22:08:32
@ klauswerner

Stereo-Navigation... gutidee - wäre denkbar... lachen

Im Ernst... - der TTR ist für meine Belange einfach das bessere und brauchbarere Navi... freuen Sicher dekadent, aber ich sehe es pragmatisch - der TTR kann einfach mehr als das eingebaute Navi. freuen

Danke für die Glückwünsche... freuen


Geschrieben von: manoku am: 02.04.15, 22:15:12
Hallo Dietrich,

den 400er habe ich bisher auch nur virtuell gesehen - dass was TT im Netz verbreitet hat.

Bin auch mal gespannt, was so alles geht... freuen


Geschrieben von: Onneb59 am: 06.04.15, 10:22:32
Hi!

Jetzt möchte ich auch mal meinen "Senf" hier zugeben.
Ich fahre seit Jahren immer ne neue Wing. Also auch seit es das eingebaute Navi gibt.

Da ich MOTORRAD fahren möchte und keinen "Rolls Roys", grins, verstehe ich die Diskussion um das endlose Theme Navi nicht.

Ich jedenfalls finde es ausreichend. Bin sehr viel in ganz Europa unterwegs. Fahre etwa 8 bis 10 Wochen im Jahr mit der in Urlaub in alle Länder.

Aber wie hat mal hemand ganz treffend hier gesagt: "Jeder nach seinem Gusto"

So sehe ich das auch!

Grüße an alle!

Benno


Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.04.15, 11:14:25
Ich war jetzt am Samstag früh mal bei Tante L in Hannover, doch leider lag das neue 400er noch nicht vor.
Ja, ja, da gibt es wahre Glaubenskriege welches Navi denn nun wie toll ist. An diesen Diskussionen hatte ich mich damals auch recht heftig persönlich engagiert. Man wird aber Gott sei Dank älter und ruhiger.

Ich hab' für's Mopped genau 2 Navis. Ein manuelles Navi in Form von Strassenkarten aus richtigem Papier im Maßstab 1.200 000 und natürlich das TomTom13.
Wir haben inzwischen alle Navis durch, angefangen mit einem Garmin GPS12, gefolgt von einem etrex, Zumo, dann Magellan Crossover, Becker Crocodile und dann endlich TT. Die Option kurvenreiche Strecke ist unschlagbar.

Auf dem "Papiernavi" suchen wir uns die Orte aus, durch die wir gurken wollen. Diese tippen wir als Routenpunkte ins TT. Dann kurvenreiche Strecke wählen und losgurken. Diesen ganzen Trödel Zeit zu verschwenden um in irgendeinem Laptop, der beim Hochstarten erst mal 4 Updates lädt und dann den Virenscanner aktiviert, Wegepunkte zusammenlöten um dann doch anders geroutet zu werden, brauchen wir nicht mehr. Wir frühstücken morgens lieber etwas länger und besprechen dabei wo wir welche tolle Landschaft denn auf den Chip brennen wollen.
alles wird gut


Geschrieben von: Stonie am: 06.04.15, 11:27:56
@ Murgcruiser --> goodposting

genauso.. analog plus digital und man hat mehr Zeit zum Fahren, deshalb komme ich auch mit dem Steinzeit Navi der 1800er bestens zurecht.

Die schönsten Strecken findet man eh wenn mal links oder rechts abfährt. alles wird gut


Geschrieben von: HannesK am: 10.04.15, 17:48:55
Hallo Günter (rugu)
Du hast eine PN von mir.