GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GPS und Navigation (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=14)
Thema: TomTom Rider 400 - seit gestern an Bord (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=29350)


Geschrieben von: Urb am: 26.08.16, 09:40:45
Viele andere haben auch Probleme
http://www.meintomtom.de/forum/index.php?/topic/50352-rider-400-probleme-beim-update/


Wann wacht TT endlich auf und tut was


Geschrieben von: GL Paul am: 26.08.16, 12:37:47
Meins funktioniert bestens, auch bei dauer Regen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.08.16, 01:05:41
@Urb
das sind beiträge von januar und februar. inzwischen sind zwei firmwareupdates gekommen und auch mydrive wurde schon zwei mal aktualisiert.
die meisten updateprobleme liegen an den vierenprogrammen die das update bzw. mydrive sperren. man muß dann einfach nur für mydrive eine berechtigung im vierenprogramm freischalten. dann klappt auch das update.
mein gerät funktioniert auch ohne probleme und nach dem umtausch von tomtom ist auch das regenproblem nicht mehr vorhanden.


Geschrieben von: Urb am: 27.08.16, 16:39:17
Ja wenn alles funktioniert und eine neue Software die Fehler beseitigt dann ist ja alles in Ordnung.
Viel Spass und schöne Touren mit dem T T


Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.08.16, 17:23:43
Hat Urb jetzt nicht ein Garmin? Was labert der da?


Geschrieben von: Urb am: 29.08.16, 18:49:26
Klar hab ich jetzt ein Garmin, aber ich hatte immerhin 2 Monate das TT, und Bekannte haben auch TT
,die übrigens letztens froh waren das meins einwandfrei funktionierte , da das TT ausgefallen war.


Geschrieben von: wernair am: 02.09.16, 13:03:19
Gerade kam die Post und hat mir das Navi gebracht. Gefundene Fehler: leider konnte Ihr Gerät nicht repariert werden und deshalb senden wir Ihnen hier ein Ersatzgerät. Auf dem Gerät ist die neuste funktionierende Basis Software sowie die Karte installiert. Somit sind alle Inhalte ab Werk und die aktuelle Basissoftware auf dem Gerät vorhanden. Wir haben hier Ersatzgerät Form Versand erneut getestet und es hat alle Funktionstest erfolgreich bestanden.

Bleibt nur zu hoffen dass es jetzt funktionieren wird.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.09.16, 06:23:37
Moin Werner,

TomTom sollte sich mal überlegen ob sie denselben Chinesen Produzenten weiter benutzen. Die scheinen im Moment ein echtes Qualitätsproblem zu haben. Ich bin froh dass mein 400er (war eines der ersten Geräte auf dem Markt) tadellos seinen Dienst versieht.
Das GO5000 von Paps konnte nicht mehr repariert werden und war leider aus der Gewährleistung.

Da paps kein Mopped fährt, braucht er keine "kurvige Strecke", sondern nur ein Navi das TMC kann. Ich werde ihm wahrscheinlich wieder ein Falck holen.


Geschrieben von: wernair am: 05.09.16, 13:17:18
Da Gastdozenten Recht Didi, hätte ich das gewusst, hätte ich mein erstes Gerät behalten und mir bei Regen ne Plastikhülle drüber gemacht. Mal abwarten wie das Gerät sich verhält bei den nächsten Fahrten......


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.09.16, 17:59:56
Ich drücke Dir die Daumen.


Geschrieben von: Bigge am: 07.09.16, 20:53:58
Also:
Mein 400er ist erst nach 3 Tagen über ORIGINAL Ladekabel zu 100% voll geladen.
Während der Tour in der ORIGINAL Docking/Lade Station ist der Akku nach 4Std. leer.

Diese Woche werde ich das TTM an media.markt zwecks Überprüfung des Problems abgeben.
Antwort folgt !
Für alle Motorrad TTM Liebhaber kann ich NUR eins richtig empfehlen:

TOMTOM RIDER EUROPA 45 V4 MODEL mit neustem Update ( kann nach Kauf aufgespielt werden ).
Mein Lieblingsnavi bis weit über die Grenzen von DE !

Gruß Bigge


Geschrieben von: wernair am: 10.09.16, 17:28:33
Heute eine Tour von 250 km gemacht, es gab bis jetzt keine Probleme. Hoffe,dass es so bleibt.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.09.16, 06:35:19
Moinsen Werner,

ich spiele gerade die neue Karte drauf. Sonntag um diese frühe Zeit ist der Server wenigstens nicht überlastet, da die meisten User noch in den Federn liegen. lachen
Ich kann nur hoffen dass TomTom die Qualitätsprobleme in den Griff bekommt und ich bin froh dass mein 400er seit Anbeginn dieses Threads tadellos mich durch 8 Länder klaglos begleitet hat. Ob Regen oder Sonnenschein, kurvenreiche Strecke ist immer noch der Hammer und da spielt es keine Rolle ob im Schwarzwald, der Eifel oder in den Highlands.
alles wird gut


Geschrieben von: wernair am: 11.09.16, 12:07:45
Update läuft bei mir auch Didi zwinkern


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.09.16, 13:46:09
Habe nun auch ein TT 410 seit gut einem Monat in gebrauch und möchte mal kurz meine bisherigen Erfahrungen teilen.

Gerät bisher ohne Probleme mehrmals auf neuesten Stand gebracht ( bei Europa Karten in angemessener Zeit)
Mehrmals Route geplant sowohl mit MyDrive wie auch mit Tyre (war ja kostenlos dabei ) ohne Problem dann ins TT überspielt.
Dann auch mehrere POI's (ov2 . Files ) ohne Probleme geladen.

Bluetooth zum GL1800 Audio Input funzt auch problemlos.

Erstellen von spontanen Routen unterwegs auf den Navi ist super.

Was nervt war Geschwindigkeitsüberschreitung ( 5kmH) , deshalb wieder abgestellt.

Auch die ersten Regenfahrten bisher ohne (Display) Probleme...

VG aus dem Norden
Herbert


Geschrieben von: wernair am: 13.09.16, 13:47:44
Super! Schön zu hören zwinkern


Geschrieben von: Bigge am: 19.10.16, 19:45:24
.....upps,
habe ich ja ganz vergessen hier zu schreiben :
Mein 400er wurde sofort gegen ein neues ausgetauscht !
Mal sehen wie lange es jetzt stabil bleibt zwinkern

Gruß Bigge


Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.11.16, 07:21:50
Mein 400er verrichtet immer noch klaglos seinen Dienst.
Das GO520 von Paps haben wir aber in der Tonne entsorgt. Er wird sich zu Weihnachten ein neues Navi gönnen.
Sicherlich kein TomTom mehr mit Live Services, sonder ein Navi mit TMC und einfacher Bedienung.
Hat hier jemand einen Tipp?
Paps ist 79 Lenze alt.


Geschrieben von: GL Paul am: 06.11.16, 10:58:21
Schau mal bei den Geräten von Navignon.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.11.16, 16:56:31
Hi Paul,

Navigon is no longer producing mobile navigation gadgets, since Garmin has taken over.