GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Neue Goldwing?! (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=33256)


Geschrieben von: Cafissimo am: 06.02.18, 07:37:16
Brrrrrrrr. Konnte mich nach Jahren der Besinnung endlich an das weichgelutschte Design der 1800er gewöhnen und eine gewisse Vorfreude bei deren Anblick verspüren.

Und jetzt das! Sicken, Kanten, Ecken, Fugen, Plastikgadgets, Lufteinströmlöcher in Hülle und Fülle. Über Design lässt sich bekanntlich trefflich streiten, aber die vielen wilden Krater und Abrisskanten bringen eine unnötige Unruhe in das Konstrukt, gepaart mit einer durch die gepfeilten Leuchten der Frontmaske bewußt gewollten Aggressivität um auch ausgewachsene Jünger der Ninja-Fraktion anzusprechen.

Sicherlich ist das was sich unter der Plaste befindet vom Feinsten. Der Rest gefällt mir aber schon rein optisch nicht.

Nee, meine End1500er wird mich noch eine ganze Weile gemütlich durch die Lande be-gleiten, mit dem guten Gefühl, gemeinsam mit dieser ausgereiften Schönheit alt zu werden…


Geschrieben von: Maxx18 am: 07.03.18, 02:12:25
Im Motorradmagazin 1/18 steht, dass eine zu Hause erstellte Routenplanung nicht aufs Motorradnavi der Neuen übertragen werden kann (ausgenommen via Apple carplay). Hat jemand da eine andere Information, die Hoffnung macht? Vielleicht über den usb-Anschluss?


Geschrieben von: gl1800nl am: 07.03.18, 07:51:48
Stimmt nich, geht ueber USB un routen zu Hause ueber Honda Trip planung

https://tripplanner.honda.com/#

Aber das Harmon (kein Garmin) GPS system is wieder sehr begrenzt (max 8 via Punkte, Honda wird erweiteren in ein update) und Basecamp routen nimt er nich direkt an nur nach umsetzung.

I werde mein Garmin Zumo wieder montieren.

Hier das download des Navi Handbuch von USA

https://powersports.honda.com/brochure_pdf_files/2018_31mkct00_navi.pdf


Geschrieben von: Maxx18 am: 07.03.18, 13:21:07
Der Tripplanner erzeugt eine gpx-Datei, die übertragen wird. Das müsste doch auch mit anderen gpx-Dateien gehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Honda-Navi ausschließlich Dateien vom Honda-Tripplanner akzeptiert!


Geschrieben von: Klonko am: 07.03.18, 13:24:12
Umsetzung z.B. mit GPS Babel, da direkt mit Basecamp erzeugte gpx-Files vom Harman System nicht gelesen werden können.


Geschrieben von: Maxx18 am: 07.03.18, 13:54:53
Klonko, weisst du auch, was man bei gpsbabel als Ziel-format einstellen muss?


Geschrieben von: Klonko am: 07.03.18, 17:29:29
Ausprobieren konnte ich es noch nicht, weil meine Neue erst Anfang April kommt. In den USA war jemand erfolgreich. Vermutlich von GPX XML zu GPX XML konvertieren.


Geschrieben von: gl1800nl am: 10.03.18, 17:18:27
Hier ein YouTube video link wie eine GPS Route auf Honda Tripplaner erstelt wird und ubertragen durch USB auf die 2018 GoldWing

https://www.youtube.com/watch?v=BzyfWg31LMw


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.03.18, 20:54:19
Hallo hat schon einer eine neue 1800 Bagger gekauft und ist die auch mit DCT zu kaufen ich möchte
Mir vielleicht eine kaufen weiß noch nicht bei welchen Händler wie ist der Fuchs in Uslar


Geschrieben von: st1100 am: 10.03.18, 21:08:16
Hallo Malzbier,

Bagger mit DCT gibt's leider nur in USA und Kanada.

Und ich glaube nicht, dass in D überhaupt schon eine Maschine ausgeliefert wurde.

Mein FFH Denk in Neureichenau wartet immer noch auf seinen Vorführer.

Tommy


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.03.18, 22:23:00
Hallo Malzbier!
Die Baggerausführung gibt es nur mit Schaltgetriebe und auch abgespeckt. Also ohne Traktionskontrolle, Hauptständer etc.
Die DCT ist vollausgestattet und es ist nun auch möglich das Topcase abzubauen. Dazu bietet Honda ein Original Kit mit Adapterplatte etc. an. So ist es auch möglich das Topcase für größere Touren wieder zu montieren und die GW sonst als Bagger zu fahren. Werde das nämlich auch so machen.
Grüße aus Tirol/Österreich, kavoti


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.03.18, 07:35:08
Ich habe meine Bagger bei einem kleinen Händler vor Ort gekauft, nachdem ihm Honda-Deutschland eine Lieferung zugesagt hat. Fuchs in Uslar wollte sie mir brutto für netto verkaufen. Begründung, es gäbe eine zu geringe Stückzahl, um Rabatte zu gewähren. Mit den eingesparten 2.000 € gönne ich mir einen schönen Urlaub. Übrigens, mein Nummernschild habe ich bereits. Nun warte ich sehnlichst auf das Mopped dazu.


Geschrieben von: Andy GW 2018 am: 11.03.18, 18:27:25
Die neue Wing auf dem Prüfstand.......

https://www.youtube.com/watch?v=qIT16TlPbYo&feature=youtu.be


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.03.18, 06:39:21
Auf meine Nachfrage in Frankfurt wurde mir mitgeteilt, daß die ersten Fahrzeuge erst gegen Ende April/Anfang Mai bei den Händlern (Kunden)angeliefert werden. Erst sollen die Tourer und dann die Basismodelle kommen. Ich bin entzückt. wütend


Geschrieben von: Maxx18 am: 13.03.18, 11:17:55
Mein Händler schrieb mir Ende März. Bin gespannt!


Geschrieben von: orse am: 13.03.18, 11:35:52
Hallo,
Mein Händler hat mir mittgeteilt, dass meine diese Woche eintreffen sollte.
👍😍


Geschrieben von: Andy GW 2018 am: 14.03.18, 05:53:03
Mit der in den Videos gezeigten Probleme an der Lenkung verzögert sich
jetzt vielleicht die Auslieferung......
Weiß man was genaues was da passiert ist?
Einzelfall ?
Konstruktionsproblem ?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.03.18, 07:38:59
Die Maschine läuft in Amerika schon einige Monate. Also gehe ich davon aus, daß die Amis das Problem nach Bekanntwerden nach Japan ans Werk gemeldet und die Ingenieure umgehend darauf reagiert haben.
Bin mal optimistisch und hoffe, daß das Problem beseitigt wurde.


Geschrieben von: gl1800nl am: 14.03.18, 07:53:28
Ich habe dieses Problem auf dem großen GL1800 Forum in den USA verfolgt. Es ist ein einzelfall, bei dem die Lagerschalen nicht richtig eingestellt waren und das Lenkkopflager nicht richtig angezogen war. Dies verursachte das Spiel.

Die Person, die dieses Videos erstellt hat, ist Max MacAlistair, der Hersteller von Stoßdämpfern (Traxxion), und daran interessiert ist, Unsicherheit unter den Besitzern der Neuen GoldWing über die Qualität der Federung zu schaffen, um seine Produkte zu verkaufen.

Er war sehr erfolgreich im Vorgängermodell (Komplett $3500) und versucht nun mit dieser Art von Filmen sein geschaeft zu sicheren.


Geschrieben von: GW Frank am: 19.03.18, 12:50:02
Beim Fuchs sind die ersten eingetroffen!


k l i c k. h i e r










Gruß Frank