[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

erich6856



Andreas ist schon klar, wenn das Kreuzgelenk abgezogen ist kann er sie ja laufen lassen und hört somit ob das Geräusch weg ist.


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#141  01.08.18, 16:24:58

Beitragssammler



Ich bin raus!

#142  01.08.18, 16:42:31

Beitragssammler



lachen Erich alles wird gut

#143  01.08.18, 16:55:43

erich6856



lachen lachen lachen prost


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#144  01.08.18, 17:06:10

Beitragssammler



Und Klaus,wie geht's weiter?
Was ist DEIN Plan?

#145  01.08.18, 19:19:26

erich6856



Und wir warten freuen freuen freuen


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#146  01.08.18, 22:37:47

KlausFfm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

So für heute gut, jetzt kommt die doofe Sonne rum und in der Garage wird's langsam unangenehm.
Muß dieser ich sag mal Gleichrichter, das Ding mit den Kühlrippen ab? Sitzt quasi über dem Auspuffmitteltopf. Den ich erstmal mit WD 40 kräftig eingesprüht habe weil die Schrauben sich keinen mm bewegten. Alles schön Easy, wenn sie bis zur Gedenkfahrt im Oktober oder bis zur Jahresabschlussfahrt zum Kornsand läuft ist das durchaus OK. Lieber langsam und ordentlich als hektisch und hopplahopp. Auspuff ab, Stoßdämpfer raus,(rechts festgestellt der Gummibalg ist durch), Endantrieb mit Welle ab, Akkufach (Batteriefach) ab, Hitzebleche ab. Jede Schraube für jedes Teil in Behälter und gekennzeichnet. Eigentlich muss jetzt nur noch der Mitteltopf ab, und dann diese dicken Imbus der Schwinge auf. Darum meine Frage ob das Teil mit den Kühlrippen auch ab muss? Daa gehen Stromkabel drauf.





#147  02.08.18, 08:18:14

Beitragssammler



Kreuzgelenk geht leicht raus. Ich habe es letztes Jahr wegen gerissener Manschette gleich mit überholt. Dazu gehört die Dicke aber auf einen entsprechenden Wagenheber. Schwinge rechts lösen, Kardan lösen, raus damit. Ist zwar Aufwendig, aber es lohnt sich und kostet nichts.

#148  02.08.18, 09:13:37

KlausFfm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Schwinge nur rechts lösen?
Wagenheber oder Bühne hab ich leider nicht.

#149  02.08.18, 10:12:23

kasy

(Mitglied mit Biete)



vielleicht kannst Du sie an die Decke hängen oder fixieren


Gruß Heiner
GL 1500 exclusiv
BJ 1989 US
#150  02.08.18, 11:27:00

r.wolf



@Klaus Ffm

Habe mir mal vor jahren diese Hebebühne gekauft.
Kosten so um die 80€.Erleichtern Arbeiten an GL
ungemein.Meine ist bis 680 kg zugelassen.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=383dad-1533202956.jpg

Gibts bei ebay gerade für 71€ inc. Versand.


Reinhard

#151  02.08.18, 11:55:02

Beitragssammler



Hallo Klaus.

Nur rechts lösen: Du musst dann schon lesen, was man Dir antwortet (s. #139).
Den Regler (Das Kühlrippenteil) kannst Du drauf lassen. Die Schwinge musst Du ja eh mit einem Unterstellbock sichern und Du brauchst nur ca. 2 cm, um das Kreuzgelenk heraus zu bekommen. Musst es halt mit 2-3mal versuchen vorher in die richtige Position bekommen.

Viel Erfolg
Andreas

#152  02.08.18, 13:50:23

KlausFfm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Danke für die Tipps,
Arbeitsbühne funzt nicht, da ist die Garage zu niedrig, das hatten wir in den 70ern schon vor. Grube haben wir vom Bauamt nicht genehmigt bekommen. mit Augen rollen

#153  02.08.18, 14:30:46

kasy

(Mitglied mit Biete)



der angesprochene Heber muß funktionieren, da er das Moped
nur ca. 25 cm anhebt. Es geht ja nur darum, das Fahrzeug vom
Boden zu kriegen.


Gruß Heiner
GL 1500 exclusiv
BJ 1989 US
#154  02.08.18, 15:26:26

Beitragssammler



Mal davon abgesehen, dass ich es nicht machen würde aber:
Bei dem, was Klaus schon alles auf dem Boden gemacht hat, bekommt das wohl auch noch hin.....hoffe ich.

VG
Andreas

#155  02.08.18, 16:05:03

KlausFfm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

lol, jepp denke ich auch die 80 Mücken investiere ich dann lieber in ein Kreuzgelenk.
Mal sehen ob das WD40 seine Arbeit gemacht hat und ich morgen den MittelTopf raus bekomme. Heber steht schon drunter. Muss aber nochmal fragen. Wenn ich die dicken Imbus raus gedreht hab, das Ganze ca 2 Cm nach hinten ziehen? Und dann komme ich ans Kreuzgelenk dran. Einfach rausziehen oder ist die irgendwie gesichert? alles wird gut

#156  02.08.18, 17:48:34

KlausFfm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Da der hintere rechte Dämpfer wohl fertig ist, Gugg ich schon mal nach alternativen. Was haltet ihr davon?https://mtp-racing.de/Vopo-Stossdaempfer-paar-320-mm-schwarz-orange?curr=EUR&kModell=18404&gclid=CjwKCAjw14rbBRB3EiwAKeoG_7wyRZIA-EuYHr2MK2qBMf9GIdBoGKuG_3j7_kB4MJBcHmRNOgILwxoCBk4QAvD_BwE


#157  02.08.18, 18:00:53

KlausFfm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Da der hintere rechte Dämpfer wohl fertig ist, Gugg ich schon mal nach alternativen. Was haltet ihr davon?https://mtp-racing.de/Vopo-Stossdaempfer-paar-320-mm-schwarz-orange?curr=EUR&kModell=18404&gclid=CjwKCAjw14rbBRB3EiwAKeoG_7wyRZIA-EuYHr2MK2qBMf9GIdBoGKuG_3j7_kB4MJBcHmRNOgILwxoCBk4QAvD_BwE


#158  02.08.18, 18:01:46

erich6856



Also bei mir ist rechts hinten ein Luft unterstützter Dämpfer


Gruß Erich
wer später bremst, ist länger schnell

http://www.go2mfn.de/

http://www.stoc-saar-pfalz.net/
#159  02.08.18, 19:12:47

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Vergiss alles nicht Luft unterstützte... Entweder original oder die beiden Luftdämpfer von Ptogressive Suspension...Ich hatte auch so ein Super Duper Sportfahrwerk am Hinterrad, die Dämpfer haben €800 pro Stück gekostet (wurden dem Vorbesitzer eingeredet....) hielten zwei Jahre, 25000km und dann wären sie komplett im Allerwertesten....

Btw...Die von Dir verlinkten Dämpfer haben nicht einmal eine Strassenzulassung...


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#160  02.08.18, 20:50:45
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Testbericht TomTom Rider
5 6642
30.05.06, 17:58:57
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0459 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder