GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1000 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=6)
Thema: Reinigung Vergaser - Kraftstoffsystem (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=34401)


Geschrieben von: ChrisGL13 am: 08.11.18, 12:57:57
schau mal da
https://www.ebay.de/itm/KR-Kuhler-Thermoschalter-RFS-501-HONDA-GL-1000-1100-1200-NEU-Fan-Switch-/151794339067?hash=item2357a5ccfb


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.11.18, 05:49:41
Zitat:
Guck mal hier: Honda GL 1000 1100 Thermostat Regler
EUR 26,99 denke ich ist ok.


ich hab letztes mal fuer eine 1200er den genommen - fuer 16.80 EUR.
der passt und funktioniert.
https://www.amazon.de/gp/product/B00CJ2UW4Q/ref=od_aui_detailpages00?ie=UTF8&psc=1

inzwischen kostet er keine 12 mehr.

nagut, dafuer will der 6 eur versand... ;-)

aber immer noch 10 eur guenstiger.



munter bleiben

wicki


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.11.18, 09:58:16
Wie hat's geklappt.
Mittlerweile habe ich die Kühleinheit schon zweimal ausgebaut.Eigener Fehler.
Die Ersatztele,also nicht die Originalen,hatte ich eingebaut und alles wieder zusammengesetzt.
Montur an und auf zur Probefahrt.Temperaturanzeige ging dann etwas über den blauen Bereich ,also soweit alles i.o.Nach 4km dampfte es vorne und stank nach Kühlmittel.
Die Brühe lief aus dem Thermostatgehäuse ,hab dann alles wieder ausgebaut und festgestellt dass das Thermostat beim Zusammenbau aus der Fassung gerutscht ist und sich zwischen das Gehäuse geklemmt hat....man lernt nicht aus;) @850awd hattest recht!
Also aufpassen.Alles ist jetzt wieder beieinander ,die erste Probefahrt war erfolgreich und trocken.An was es jetzt gelegen hat,weis ich nicht genau.Aber bei mehrmaligem prüfen des Thermoelements habe ich verschiedene Ergebnisse gehabt.Also ich denk das dieses defekt und geklemmt hatte, Thermoschalter hatte bei der Prüfung funktioniert.Heut wird's mal wieder so 16 Grad und sonnig ..was will man mehr.
Jetzt hoffe ich nur ,dass die Zylinderkopfdichtung keinen Schaden genommen hat.Die ersten 5 Minuten im Leerlauf qualmte sie nämlich etwas hell aus den Töpfen,dass dann aber nach der Fahrt weg war.
Na ja,wir werden sehen.
Allmählich wird die Diva zu meiner aktiven Freizeitgestaltung...


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.11.18, 16:00:33
Kleiner Nachtrag,
Hab ne Händler aus den USA,bei dem ich auch schon mal bestellt hab.
Kann ich nur empfehlen selbst mit Porto stellenweise viel günstiger als hierzulande.
Saber cycle.com