GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Kosten 24.000 km - Inspektion (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=35048)


Geschrieben von: Rambo Jens am: 21.06.20, 20:34:23
Hallo,

1 Arbeitsstunde zu netto 92,35 Euro ist ja der Hammer.

Wir liegen als Markengebundene Vertragswerkstatt bei 64,50 Euro brutto.

Und da ist schon viel Theater, dass das den Leuten zu teuer ist.

Viele Grüße

Jens


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.06.20, 21:36:25
Tja nun Jens, es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben.
Davon abgesehen finde ich 64,50 Euro brutto extrem günstig, was gibt es denn da überhaupt noch drüber zu jammern? kapierichnicht
Glaube so manchem wäre umsonst auch noch zu viel.

Viele Grüße aus Frankfurt am Main
Wolfgang


Geschrieben von: Christian SU am: 22.06.20, 09:09:33
Ich kann da Wolfgang nur unterstützen:

Gehen wir mal von 65,- € Brutto aus. Die Firma muss auch noch was verdienen und nimmt sich ca. 15,- €. Bleiben 50,- €, d.h. letztendlich bekommt der Mechaniker ca. 25,- €/h brutto.
Ich wette die meistens von euch verdienen mehr in der Stunde.


Geschrieben von: Andy GW 2018 am: 22.06.20, 22:51:16
Na da seid ihr ja billig weggekommen.
Bei mir sah die 24.000 er Inspektion so aus:

24.000 er Inspektion - 45AW zu 11,60€ = 520,00€
Ventile einstellen - 14AW zu 11,60€ = 162,40€
Bremsflüssigkeit vorne und hinten wechseln - 10AW zu 11,60€ = 116,00€
Räder vorne und hinten aus-und einbauen - 15AW zu 11,60€ = 174.00€
Bremsbeläge Handbremse erneuern - 4AW zu 11,60€ = 46,40€
Räder wuchten - 2AW zu 11,60€ = 23,20€
Abgasuntersuchung - 4AW zu 11,60€ = 46,40€
Fahrzeug zur Hauptuntersuchung vorfahren - 1AW zu 11,60€ = 11,60€

Teile:
TÜV-HU = 50,50€
Motoröl 4,7l zu 15,70€/Liter Motul 5100 4T teilsynt. = 73,79€
Ölfilter Honda = 18,88€
Ölfilter Kupplungssyst. Honda Doppelk. = 18,88€
Dichtring 3 x 1,02€ = 3,06€
O - Ring = 5,64€
Ventildeckeldichtung li. + re. je 39,53€ = 79,06€
Dichtung Ventildeckelschraube 12x 6,98€ = 83,76€
Zündkerzen 6 x 11,30 = 67,80€
Luftfilter = 57,50€
Bremsbeläge Feststellbremse = 57,62€
Reifen vorne Bridgestone G 853 = 120,95€
Reifen hinten Bridgestone G 852 = 187,00€
Altreifenentsorgung 2 x 3,00€ = 6,00€
Klebegewicht 2 x 1,50€ = 3,00€
Bremsflüssigkeit 0,6l zu 15,60€ = 9,12€
Kühlmittel 0,1l zu 8,10€ = 0,81€
Multispray, Montagereiniger..... = 4,32€

Gesamt: 1968,57€
-----------



Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.06.20, 02:12:40
Glückwunsch Andy, da hat du mich ja nochmal um gut 300 Teuronen übertroffen.

Bin mal gespannt ob es einen gibt der dies noch toppen kann.

Gruß aus Frankfurt am Main
Wolfgang


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.06.21, 18:04:14
Servus

KD24.000 + Bremsbeläge vorn + 2 Reifen gesamt 1266,11 €

KD inkl. Bremsbeläge 795,61 €
Reifen inkl. Montage 470,50 €



Geschrieben von: Maxx18 am: 04.06.21, 23:40:32
Ihr solltet euch mal nach einer anderen Werkstatt umsehen, das ist echt teuer!
Bei mir 24'er
Inspektion 530 €
Reifen 235 €
Montage Reifen 70 €
Bremsklötze vorne 130 €

Insp. 36'er
Inspektion 298 €


Insp. 48'er
Inspektion 282 €
Reifen 269 €
Montage Reifen 80 €
Bremsklötze vorne 108 €


Geschrieben von: Andy GW 2018 am: 05.06.21, 08:58:12
Das Nord - Süd Gefälle scheint hier deutlich sichtbar zu sein.
Ist jemand aus dem Süden hier unterwegs der günstige Preise vorweisen kann ?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.06.21, 12:38:18
Definitiv nein, außer Du machst es selber.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.06.21, 22:38:57
Nabend

Was sind günstige Preise ???


Geschrieben von: Lupus am: 07.06.21, 18:18:29
Ein Arbeitswert sind 6 Minuten; ist mit 11,60 € ein gediegener Stundenlohn.

Gruß Gerhard


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.06.21, 18:44:09
Servus

Das hat nicht mal was mit Nord-Süd Gefälle zu tun

Mein Honda Händler und der BMW Händler 30km entfernt haben einen Stundenlohnunterschied von 25-30,- €
Dann gibts noch Unterschied bei den Reifen inkl.Montage

Und das sind bei der Endabrechnung schnell mal 180-250,- unterschied

Ich habe keine Problem mit höheren Preisen, wenn sie nachvollziehbar sind ist das in Ordnung .


Geschrieben von: Chrischiii am: 30.07.21, 18:36:16
Habe heute für die 24k Inspektion bei Fuchs folgendes bezahlt:

Öl 10w-30 MA = 78,24
Ölfilter = 16,93
Kupplungsfilter DCT = 16,93
Zündkerzen CR6HSB = 56,21
Luftfilter = 51,50
Scheiben = 2,90
Schmier-und Kleinmaterial = 4,12
Material 226,84
3,5 Arbeitsstunden = 349,63
19% MwSt = 109,53
-------------------------------
Gesamtbetrag = 686 Euro

GL1800DA April 2020


Geschrieben von: Rambo Jens am: 31.07.21, 16:35:23
Hallo,

das ist ja alles wahnsinnig teuer. Ich bin beeindruckt, dass sich das so viele leisten können. Das ist bei mir für Autos und Motorrad im Jahr zusammen nicht drin.

Viele Grüße

Jens


Geschrieben von: Chrischiii am: 31.07.21, 17:24:46
Ja Jens, da bin ich ganz auf Deiner Seite, rund 120 € Stundenlohn findet man sonst nur in der Industrie.

Die KFZ Branche scheint sich da (noch) auf Sonderwegen zu "bewegen", wenn man bedenkt was ein Dachdecker, Klempner oder oder oder in Rechnung stellen ....


Geschrieben von: Seppel55 am: 31.07.21, 20:13:34
Zitat:
rund 120 € Stundenlohn findet man sonst nur in der Industrie

Versierte GoldWing Schrauber findet man ja auch an jeder Straßenecke zwinkern
Eine Goldwing ist gleichzusetzen mit einem Porsche, Ferrari oder Bentley.
Im Verhältnis zu anderen exklusiven Fahrzeugen ist die Goldwing im Unterhalt eher günstig. Ein Luxusfahrzeug kaufen ist eine Sache, der Unterhalt eine andere. Über die laufenden Kosten sollte man sich vor der Anschaffung informieren.
Oder, man machte die Inspektion selber. In Eigenleistung und günstigen Einkauf der Verschleiß - und Verbrauchsteile kostet die 24 tausender Inspektion ca. 150 Euro. Ist in 2 - 3 Stunden erledigt. Keine meiner Wings (seit 1990 7 Stück) hat nach dem (Neu) Kauf je wieder eine Werkstatt gesehen (so lange sie in meinem Besitz war). Sogar die Erstinspektion hab ich in Absprache mit dem Händler selber gemacht. Dem war das ganz recht und ich hab mir die Fahrerei mit hinbringen und abholen gespart. Den auch meine Zeit ist ziemlich teuer und Langeweile habe ich keine.

Gruß Wolfgang



Geschrieben von: Abeemigg am: 31.07.21, 20:53:44
Zitat von Seppel55:
Eine Goldwing ist gleichzusetzen mit einem Porsche, Ferrari oder Bentley.


Ist das der Witzethread?

Würdest Du schonmal in einem Porsche gesessen haben, wüsstest Du was Qualität, Anmutung, eine luxuriöse Haptik und Exklusivität sind.

nichzufass


Geschrieben von: Christian SU am: 01.08.21, 00:15:57
@Jürgen
Ich glaube Seppel hat das eher als Vergleich gesehen. Nicht das ein Goldwing gleich einem Ferrari ist, sondern was der Ferrari im Autosektor ist, ist die Goldwing im Motorradsektor. So habe zumindest ich es verstanden.


Geschrieben von: Chrischiii am: 02.08.21, 08:28:58
Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich ein Thread verselbstständigt.

Von der sachlichen Stellungnahme zu dem Stundenlohn, wird abgeleitet, dass das fahren einer (neuen) Goldwing vergleichbar ist mit dem fahren eines "Edelsportwagen" und dadurch der Stundenlohn legitimiert.

Jeder mag es sehen wir er es möchte.

Hier seht ihr die Vorgaben von HONDA für die Inspektionszeiten. Das eintragen der "Kosten pro Arbeitsstunde" gilt also nicht nur für unsere "Edelsportwagen", sonder auch für die "Kleineren". Somit könnten wir zum Kern zurückkommen, dass der Stundenlohn nicht ganz ohne ist, oder? freuen



Vielleicht können wir nun wieder auf den informativen Weg über die unterschiedlichen Inspektionskosten zurückkehren.

Vielleicht gibt es in eurer "Ecke" eine gute Alternative.