GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Tacho (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=35238)


Geschrieben von: Friedhelm am: 18.06.19, 23:19:42
Hallo Jungs,
ich hatte mir ja das Display getauscht (3x).
Endlich Mopped zusammen und endlich losgefahren.
Nun macht der Tacho zicken.
Fängt an zu Hängen, stürzt ab auf 0 Km/h
dann nur noch 20-30 Km/h.

Alles noch mal auseinander gebaut , WD 40 in die Welle und in Ruhe wieder zusammen gebaut.
Nun läuft der Tacho wieder ABER er eiert!
Ich will damit sagen: Der Zeiger zittert so um 5-10 Km/h traurig

Gut, damit kann ich leben aber woran liegt es?
Liegt es an der Welle oder dem Anschluß im Tacho?
Gibt es was zum reparieren?

Da ich in dieser Saison doch schon 30 Km gefahren bin lass ich es erstmal so mit Augen rollen


Gruß
Friedhelm


Geschrieben von: Jeansrebell am: 18.06.19, 23:43:40
Hey Friedhelm, winken

ich glaub ich lese nicht richtig. Kann doch wohl nicht sein, dass ein alter Hase wie Du, so eine Frage stellt. Mensch schmeiß den Schrott (Tachowelle und Tachogetriebe) raus, neue Teile rein und gut ist. Kosten ca. 50 Emmes.
P.S. Wer einen Hund hat und Gold Wing fährt, hat auch Kohle. lachen lachen lachen winkewinke


Geschrieben von: Flüsterer am: 19.06.19, 06:55:30
Wenn ein Tacho eiert, dann ist die Tachowelle irgendwo zu stark gebogen... Check das mal und zieh die Alle dann nach unten heraus aus dem Mantel, einige sie von dem Sch**ß WD40, fette sie wieder ein und fädel sie wieder ein.
WD40 klebt nur und schmiert nicht wirklich - gerade auf Züge und Wellen gehört das Zeugs gar nicht.


Geschrieben von: Bluewinger am: 19.06.19, 07:41:28
Bin auch bei der Welle!


Geschrieben von: Walter Zilly am: 19.06.19, 14:49:09
Bei mir war es auch die Welle neue Welle rein und alles ist wieder gut.


Geschrieben von: WingMike am: 19.06.19, 17:19:43
PTFE Spray reduziert Gleitreibung bei unterschiedlichen Materialien.
WD40 hat in Zügen und Wellen nichts zu suchen, als Kontaktspray auch ungeeignet.


Geschrieben von: Friedhelm am: 19.06.19, 19:02:49
Danke für die Tipp`s freuen
Aber jetzt will ich erstmal fahren und das neue Display checken!
Die Außentemp. Anzeige wird bei Betrieb von Motorwärme beeinflusst.
Denke ich.
Ansonsten super Teil!!!

Michael, was ist PTFE -Spray?

Gruß
Friedhelm

@Harald: als Schrauber bin ich ein Vollpfosten lachen traurig


Geschrieben von: Jeansrebell am: 19.06.19, 21:11:58
Hey Friedhelm, winken

wenn man als Schrauber ein Vollpfosten ist und Goldi fährt, kann man mit Geld alles gut machen. Mensch, Du wirst doch bitte 3 Schrauben lösen und zudrehen können. Sonst muss ich absolut an Dir zweifeln. ohmann (Das kann ja sogar dein Hund) lachen lachen

Oben am Tacho die Welle ab, unten das Rad kurz raus, Getriebe auswechseln, Rad wieder rein, Welle anschließen und anschrauben unten und oben und nicht vergessen, Rad wieder festziehen. FERTIG!!!!!!!!

Neue Welle kostet ca. 15.- und Getriebe ca. 30-35, halbe Stunde Arbeit, fertig. Ich bin auch nicht der Weltmeister im Schrauben, aber ohne "Selbstbeteiligung" und etwas technischem Verständnis, könnte ich mein "Goldflügelchen" nicht reiten.

Schönen unfallfreien Feiertag für euch alle Kameraden, hoffentlich regnet´s nicht morgen. winkewinke


Geschrieben von: WingMike am: 19.06.19, 22:53:41
PTFE-Spray (Polytetrafluorethylen) ist ein Gleitmittel, Schmiermittel und Antihaftmittel, welches auch dort eingesetzt werden kann, wo hygienische Trockenschmierung erforderlich ist. PTFE-Spray ist aber auch für alle übrigen Anwendungen zur dauerhaften Schmierung eine saubere und naturschonende Alternative.


Geschrieben von: Friedhelm am: 20.06.19, 07:57:20
Hallo Harald,
mein Kumpel Uwe (Eisbär) hat geschraubt und ich habe von ihm gelernt.
Mit 3 Schrauben kommst du nicht an das Cockpit!!!
Wenn es so einfach wäre!!!
Harald, ich bezweifel wirklich ob du weißt worüber du schreibst mit Augen rollen


@Michael: hättest du einen Link oder Markenname?


Geschrieben von: Samenmann am: 20.06.19, 08:37:04
Suche mal mit Google, dort findest du verschiedene Angebote.
Angefangen von ca 4 € bis ......


Geschrieben von: Friedhelm am: 20.06.19, 09:28:22
Ist es denn wirklich die Welle???
Warum??


Geschrieben von: Walter Zilly am: 20.06.19, 11:56:54
Bei mir hat es so angefangen und dann ist sie abgerissenen. Hab ne neue Welle einschließlich Antrieb gewechselt und alles ist wie neu.


Geschrieben von: Torsten am: 20.06.19, 12:40:07
Ist es denn wirklich die Welle???
Warum??

Bestimmt Friedhelm, liegt wohl daran das sich die defekte Welle nur sehr schwer drehen läßt,
begünstigt durch altes Fett, Staub usw. scheint sich die Welle minimal Ruckartig zu drehen,
möglicherweise wird dadurch das Pendeln der Tachonadel erzeugt. Ich hoffe meine Erklärung ist gut. freuen freuen
Eine neue Welle kann man mit Daumen und Zeigefinger sehr leicht drehen, als ich das Problem
hatte konnte ich das nur noch mit großen Anstrengungen.

Die Zahnräder in der Antriebsschnecke unten an der Radnabe sind aus Plastik und gehen dabei
schon mal über die Wupper, ...muss aber nicht, bei meiner war noch alles in Ordnung.

Ich würde eine komplett neue Welle nehmen und nicht nur die Seele wechseln, aber jeder wie er mag.
Die Dinger bekommst du in der Bucht für rund 10€.
oder diese von Louis ...bitte rechts auf der Seite die Mopeddaten eingeben

Zum Einbau,
die Welle sollte oben am Tacho nur handwarm angezogen sein, solltest du es schaffen mit
schlanken Händen an diese Überwurfschraube zu kommen und sie dann auch noch lösen können dann
ist der Austausch recht einfach.
Wichtig, wichtig: Die neue Welle so verlegen wie die Alte ansonsten könnte die
Tachonadel wieder pendeln. Vielleicht kannst du die Alte quasi als Zugdraht benutzen. cool


Geschrieben von: Jeansrebell am: 20.06.19, 19:04:28
Hey Friedhelm, winken

oben am Cockpit ist es nur eine Schraube (Überwurfmutter direkt am Tacho), genau wie Torsten es beschreibt. Die andern beiden Schrauben sind 1. Die Radachsenmutter und 2. die Kreuzschlitzschraube Verbindung Welle zum Tachogetriebe. Punkt Ende. Jetzt weißt Du worüber ich schreibe. Gruß an "Eisbär" winken


Geschrieben von: Friedhelm am: 20.06.19, 22:04:34
Danke Torsten für deine Tipp`s.
Und nun du Harald: Was muss ich alles abschrauben um an das Cockpit zu kommen???
Blödmann ( 3 Schrauben ???) lachen lachen lachen


Geschrieben von: Walter Zilly am: 21.06.19, 07:17:49
Also Friedhelm ich hab die Tachowelle in der Werkstatt wechseln lassen.Der Mechaniker hat es in 15 Minuten erledigt gehabt.
Nach Aussage sind es wirklich drei Schrauben oben an der Tachoeinheit eine Überwurfmutter und unten am Rad 2 Schrauben am Tachoantrieb. Mit etwas Geschick kann man die Welle oben lösen und wieder anziehen ohne irgendwelche Verkleidungsteile zu entfernen. Ich selber hab aber damit keine praktische Erfahrung damit.


Geschrieben von: Samenmann am: 21.06.19, 08:09:04
Also wenn mann " Hebammenfinger " hat ist das kein Problem alles wird gut


Geschrieben von: Michael am: 21.06.19, 08:28:57
...........das mit den Hebammenfinger stimmt, ich bin rangekommen, konnte aber nicht die Kraft zum lösen draufbringen. Wenn du Glück hast bekommst du sie auf. Ich habe mir bei eine KURZEN Spitzzange Rundungen eingeschliffen und konnte die Überwurfmutter lösen. Ich habe es von oben gemacht, die linke Halbschalle rausnehmen und man kommt hin. Mit etwas Geduld geht das.


Geschrieben von: Jeansrebell am: 21.06.19, 18:06:36
Hallo Kameraden winken

Preisfrage zum Wochenende

Was ist der Unterschied zwischen einem Vollpfosten und einem Blödmann?

Ganz einfach: Vollpfosten kann nix und Blödmann kann nicht alles, aber etwas. Zum Beispiel eine Tachowelle samt Getriebe wechseln. Jaja, hat er schon gemacht, auch ohne Hebammenfinger.

erleucht erleucht gluckwunsch erleucht erleucht gutgema