GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Android Auto für die Goldwing (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=36077)


Geschrieben von: onkeljoerg am: 16.05.20, 12:35:25
Hallo,

Honda bringt im Juni ein Audio-Update mit Android Auto Anbindung.

Na dann schaun wa ma.

https://www.motorradonline.de/tourer/honda-gl-1800-gold-wing-android-auto-anbindung/

Noch ein schönes WE

MfG


Geschrieben von: biwak am: 16.05.20, 18:36:59
Finde ich echt cool.
LG,Franz


Geschrieben von: sommersprosse am: 30.08.20, 14:18:14
Hallo zusammen

Ich habe seit 2 Wochen das neuste Software-Update drauf. Also theoretisch auch Android Auto.
Das wird mir aber nicht angezeigt. Was sind eigentlich die technischen Vorraussetzungen dafür?

Ich habe ein Samsung Galaxy S7. Dies habe ich über USB-verbunden, und einen ARAI-Jethelm ohne Headset.
Die Bluetooth-Koppelung mit der Goldwing ist eingerichtet.
Was genau muss ich noch alles nachrüsten? Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke und Gruss aus der Schweiz
Hampe


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 30.08.20, 14:59:41
Soweit ich informiert bin, funktioniert Apple Carplay und Android Auto nur, wenn ein Headset gekoppelt ist. Da musst Du wohl noch Hardware für Deinen Helm zukaufen. Wenn das BT-Headset dann mit der Wing gekoppelt ist, sollte Android in der Auswahl auftauchen.


Geschrieben von: johosodo am: 31.08.20, 07:47:03
Zitat:
Hallo zusammen

Ich habe seit 2 Wochen das neuste Software-Update drauf. Also theoretisch auch Android Auto.
Das wird mir aber nicht angezeigt. Was sind eigentlich die technischen Vorraussetzungen dafür?

Ich habe ein Samsung Galaxy S7. Dies habe ich über USB-verbunden, und einen ARAI-Jethelm ohne Headset.
Die Bluetooth-Koppelung mit der Goldwing ist eingerichtet.
Was genau muss ich noch alles nachrüsten? Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke und Gruss aus der Schweiz
Hampe


zum testen reicht ein kleiner usb Lautsprecher den du als "Headset 1" mit der Goldwing koppelst.



Reihenfolge unbedingt laut Handbuch/PDF machen und Geduld für jeden einzelnen schritt haben!!!!!!!

fast jeder gute Händler kennt das Beispiel und oft wird es beim vorstellen der Maschine so dem Kunden vorgeführt

WICHTIG ist es das original Kabel zum handy benutzen.

bei mir gehen nur 2 von etlichen kabeln die ich habe um carplay von apple zu starten, und zwar dauerhaft.

bei Abbrüchen liegt es IMMER am Kabel

Als Headset benutze ich ohne Probleme ein SENA System.
Es muss nicht das teuerste sein!
Ein 10R erfüllt, das ist meines, vollkommen alle Anwendungen die ich benötige.


Geschrieben von: georg217 am: 24.03.24, 18:02:09
Hallo schönen Sonntagabend

Ich habe bei meinem neuen Männerspielzeug jetzt auch alles für die kommende Motorradsaison vorbereitet.

Sena 20S EVO mit dem Moped verbunden Xiaomi Handy mit Kabel angeschossen Android Auto war sofort verbunden und funktioniert.

Verstehe NICHT warum beim einrichten der Telefonkurzwahl nicht alle Kontakte vom Telefon angezeigt werden.

Alle Kontakte mit den Telefonnummern habe in auf Google synchronisiert.
Android Auto Update gemacht – Telefonbucheinträge im Motorradmenü Aktualisiert. Habe alle Kontakte im Handy in gleicher Form eingespeichert mit Vorname Nachname + Telefonnummern. Komischerweise fehlen mir da ein paar Kontakte im Motorradmenü.

Hat von euch jemand Erfahrung an was das liegen könnte ? gruebel

Gruß aus Oberösterreich


Geschrieben von: Nick_L am: 24.03.24, 22:45:13
Hallo Georg,

wenn Android Auto aktiv ist, würde ich immer darüber die Anrufe mit meinen Kontakten (innerhalb von Android-Auto) starten und nicht die Kontakte im Goldwing-Adreßbuch nutzen. Bei mir funktioniert die Synchronisation auch nicht und ich habe mir deshalb die Notfallkontakte, die ich auch nutze, wenn ich mein Handy nicht angedockt habe, ins Goldwing-Adressbuch manuell nachgetragen.

Viele Grüße
Nick


Geschrieben von: pesala am: 22.04.24, 19:58:50
komisch,
nachdem die letzte Honda Werkstatt meinte, die Software ist aktuell und es gäbe nichts neueres, habe ich vor kurzem meine Jahresinspektion beim großen Honda Händler in Frankfurt machen lassen, mit dem Hinweis sie sollen mal danach sehen, das Android Car funktioniere.....
Beim Abholen die Ernüchterung:
Sie verstehen es auch nicht, die Software ist aktuell, aber auch deren Android-Handys lassen keine Verbindung zu.
Wo kann der Fehler sein?


Geschrieben von: Christian SU am: 23.04.24, 08:45:51
Du hast aber schon dein Handy per Kabel mit der Wing verbunden? Per Blauzahn geht das nicht (ohne weiteres).
Ich glaube die USB Buchse ist auch entscheidend, aber da müssen sich die SC79 Besitzer zu äußern.


Geschrieben von: Performance am: 23.04.24, 09:08:01
Ohne "Blauzahn-Verbindung" mit dem Headset funktioniert auch Android-Auto nicht.

Der Reihe nach, Moped einschalten, Headset am Helm einschalten, Verbindungsaufbau abwarten, sobald das Icon am Bildschirm leuchtet Handy mit dem USB Stecker im Top-Case (oder "Handschuhfach" für Modelle ohne Airbag) verbinden >>>> läuft.
Wahlweise kann das Headset am Helm auch vor dem Mopedstart eingeschalten werden.

Cruiseman hat dazu Videos mit Apple Car Play verfügbar, die Vorgehensweise bleibt sich gleich.


Geschrieben von: gravnov am: 23.04.24, 10:16:44
Hast du ein Auto, an dem du ausprobieren kannst, ob mit der AA-App an deinem Handy alles i. O. ist?
Eventuell die App löschen und neu installieren.
An der Goldwing gibt es doch auch den Menüpunkt "Android Auto Einstellungen löschen ". Diese Löschung auch vornehmen.
Dann Headset verbinden und warten bis das kleine Kopfhörer-Icon mit der "1" zu sehen ist.
Danach Handy in die richtige USB-Buchse (Topcase oder Tankfach) stecken.
Dann muss man einige Berechtigungen erteilen und man wird gefragt, ob AA einmal oder immer genutzt werden soll. Da natürlich "immer" anklicken.
Bin grad im Urlaub und habe keinen Zugriff auf die Wing, aber aus dem Gedächtnis müsste es so laufen.
Wie oben schon erwähnt, gibt es gute YouTube-Videos dazu.


Geschrieben von: pesala am: 28.04.24, 14:09:02
AA in Verbindung mit meinem Smart - kein Problem.
Aber keine AA Verbindung zur Goldwing möglich :-(
Goildwing zurückgesetzt, AA auf Handy neu installiert, Headsets neu Verbunden und angemeldet......
keine Verbindung mit AA möglich. Es wird auch nur eine Verbindung für IPhones seitens der Goldwing vorgeschlagen......
Ich will aber kein IPhone!


Geschrieben von: gravnov am: 28.04.24, 17:20:42
Zitat:
... Es wird auch nur eine Verbindung für IPhones seitens der Goldwing vorgeschlagen......

Dieser Satz lässt doch vermuten, dass, trotz gegenteiliger Behauptung der Händler, doch nicht die neueste Software drauf ist.
Vielleicht kannst du mal ein Bild der Versionsnummern posten.

Dazu mal eine Frage von einem, der keine IT-Ahnung hat:
Baut ein Update nur auf der Ursprungsversion auf, oder wird immer eine komplett neue SW-Version installiert?
Im o.g. Fall würde ich gerne wissen:
Muss für AA-Fähigkeit bei der Goldwing erstmal die Version von 2020 aufgespielt worden sein und darauf aufbauend neue Updates, oder würde es reichen, nur das letzte Update zu verwenden?


Geschrieben von: gravnov am: 29.04.24, 08:55:54
Noch eine Vermutung:
Unterschiedliche Handys habt ihr ja schon probiert, aber hast du es schon mal mit einem anderen Kabel probiert?


Geschrieben von: Templer2222 am: 29.04.24, 09:09:15
Moin,
ich hatte immer Probleme mit der Verbindung über USB.
Habe mir ein Carlinkkit zugelegt und seitdem habe ich immer Verbindung egal was ich wie zuerst anschalte.
Ist zwar nicht ganz billig aber für mich hat es sich gelohnt.
Benutzt mit Sena 20S EVO.


Geschrieben von: Christian SU am: 29.04.24, 13:05:54
Zitat von Templer2222:
...ich hatte immer Probleme mit der Verbindung über USB....


Aber das Carlinkkit verbindet sich doch auch nur über USB! verwirrt

Wie gravnov schon schrieb: Das USB-Kabel ist meistens der Übeltäter; den USB-Kabel ist nicht gleich USB. Es gibt auch welche die haben gar keine Datenleitung, nur zum Aufladen gedacht.


Geschrieben von: Templer2222 am: 29.04.24, 16:50:09
Da hast Du recht...aber das Handy am USB im Topcase hat nicht funktioniert. Das Carlink schon.
Warum das so ist kann ich nicht sagen.


Geschrieben von: tbone am: 29.04.24, 17:03:53
Zitat:
Da hast Du recht...aber das Handy am USB im Topcase hat nicht funktioniert. Das Carlink schon.
Warum das so ist kann ich nicht sagen.


Womöglich hast du einfach nur die Kabel verwendet, die von Carlink geliefert wurden.


Geschrieben von: Templer2222 am: 29.04.24, 17:41:24
na logisch...hab das gleiche Kabel auch am Handy versucht...ging nicht.
Immer wieder Verbindungsabbrüche.
Ich will hier keinem was aufschwatzen...nur meine Erfahrung.


Geschrieben von: tbone am: 29.04.24, 17:43:24
kann ja auch daran liegen das an deinem Handy die Buchse nicht in Drdnung ist.