GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Navi-Update 2021 (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=37149)


Geschrieben von: Aqua-Steve am: 03.06.21, 11:30:37
Hallo,
hat jemand schon Informationen zum diesjährigen Navi-Update?
Ist es schon verfügbar, was ist neu?
Schöne Grüße
Stephan


Geschrieben von: Readme am: 03.06.21, 23:43:22
Genau das interessiert mich auch brennend. Sollte eigentlich bald wieder soweit sein...


Geschrieben von: Aqua-Steve am: 21.06.22, 15:38:52
Hallo,
nachdem es letztes Jahr kein Update gab, habe ich meinen alten Beitrag wieder herausgekramt.
Weiß jemand, ob es in 2022 ein Naviupdate gibt? Beim Kauf wurde mit 12 Jahren Updates geworben.
Schöne Grüße


Geschrieben von: Chrischiii am: 21.06.22, 16:55:40
... dann hat HONDA ja noch bis 2030 Zeit!

aspass


Geschrieben von: tbone am: 21.06.22, 16:58:44
Ich hab keine Ahnung, aber vor ein paar Tagen hat mich das Navi durch den Tunnel Oberau vor Garmisch geschickt, der ist sicher noch nicht sehr lange offen (26. Mai 2022 laut Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Tunnel_Oberau)

Meine ist ein 22er Model.


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 21.06.22, 19:16:45
Dann schau doch mal nach, welche Version bei deinem neuen Modell aufgespielt ist, die Kollegen können dann vergleichen, ob sie i.S. Software hinterher hinken.


Geschrieben von: tbone am: 21.06.22, 20:05:33
Mach ich - ich geb morgen Bescheid.


Geschrieben von: tbone am: 22.06.22, 15:58:46
ok, doch schon 3 jahre alt zwinkern


Geschrieben von: klauswerner am: 23.06.22, 20:48:33
Was kosten denn so die Kartenupdates?
Immer noch so teuer?

Morgen darf ich mein neues Schätzchen abholen. Und aufs iPhone habe ich mir mal TomTomGo drauf.
Am Wochenende fahre ich dann meine Tochter in Stuttgart besuchen und probiere das mal aus.
Da gibt es ja zumindest die Option „Kurvige Strecke“.


Geschrieben von: tibid am: 23.06.22, 23:00:31
Zitat:
Was kosten denn so die Kartenupdates?

Das Updaten ist gemäss meinem Freundlichen in der periodischen Inspektion inbegriffen. Dauert rund 45 Minuten. Die Update-Datei wird von Honda den Händlern kostenlos zur Verfügung gestellt, man kann auch seinen Händler des Vertrauens fragen, ob er die Datei zum selber Installieren weitergibt.


Geschrieben von: klauswerner am: 23.06.22, 23:13:18
geschockt
Und die Preise bei der SC68 entsprachen einem externem Navi.
Ist ja der Hammer.


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 24.06.22, 00:05:46
Da kauft man sich halt ein Navi mit Lifetime-Support und fertig. Das ist für den Mopedpreis ein Witz.


Geschrieben von: Joe am: 24.06.22, 09:39:33
@klauswerner

Die TomTomGo App benutze ich auch über Android Auto falls es mal schnell ohne Planung gehen sollte - bei geplanten Routen ist mir das Goldwing-Navi lieber.
Die App funktioniert ganz gut, führt Dich aber mitunter auch über sehr kleine Straßen - das kann man nicht explizit ausschließen.

Selten kommt es auch mal vor, dass sich die App beim Start der Route aufhängt - dann hilft nur komplett schließen und die App auf dem Handy neu laden (nicht neu installieren....)


Geschrieben von: ThoBi am: 24.06.22, 15:01:19
Hallo
Auch ich habe mit der 21er ein Q 4 2019 Update
Wer hat Kontakte zu Honda um Infos für ein aktuelles Update zu erhalten?
Gruß
ThoBi


Geschrieben von: gravnov am: 24.06.22, 15:28:09
Zitat von tbone:
...aber vor ein paar Tagen hat mich das Navi durch den Tunnel Oberau vor Garmisch geschickt...

Könntest du das genauer erklären?
Du hast doch nicht etwa den Oberauer Tunnel auf dem Display angezeigt bekommen?
Und als Münchner hast du bestimmt nicht den Tunnel Farchant mit dem Tunnel Oberau verwechselt!


Geschrieben von: tbone am: 24.06.22, 16:18:14
@gravnov

Oberauer Tunnel war auf dem Display, auf der Route - also zu durchfahren - und die paar km später wurde natürlich auch der Tunnel Farchant durchfahren, ganz wie das interne Navi dies mir geroutet hatte.

kein Joke - der Oberauer Tunnel ist dem Navi bekannt.

kannst ja selber nachschauen.


Geschrieben von: Christian SU am: 24.06.22, 17:36:51
Bei der SC47 und SC68 geht es kostenlos über OpenStreetMaps.
Sowas sollte eigentlich auch mit der SC79 gehen. Komisch das es da noch keinen Workaround gibt.


Geschrieben von: tbone am: 24.06.22, 17:42:52
das wär natürlich Gold!

dafür müsste Honda natürlich die Specs freigeben damit jemand sowas implementieren kann.


Geschrieben von: Christian SU am: 24.06.22, 17:50:02
Naja, die müssten keine Specs freigeben, haben sie bei der SC47/68 ja auch nicht gemacht. Da war es nur einfacher weil die Dateien auf externen Speicherkarten (CF oder MC) liegt. Das hat die SC79 nicht mehr. Das wird intern irgendwo gespeichert.
Wenn jemand so eine Navi-Updatedatei hat, dann könnte man versuchen das herauszufinden.


Geschrieben von: gravnov am: 24.06.22, 17:56:00
Ich hab hier mal besagte Stelle von meinem GW-Bildschirm abfotografiert:



Und hier zum Vergleich Google Maps (die vielen Sperrzeichen sind dem dort passierten Zugunglück geschuldet).



Man sieht deutlich, dass meinem Navi der jüngst fertiggestellte Tunnel gänzlich unbekannt ist. Das Interessante daran ist, dass wir dieselbe Kartenversion haben (s. dein Post #8).
Wer kann dieses Rätsel auflösen?

Ich bin letzte Woche erst den Ettaler Berg hoch, hab aber nicht auf die Navi-Anzeige geachtet.