GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1000 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=6)
Thema: Kerze ist rabenschwarz (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=37667)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.01.22, 10:01:17
Hallo zusammen, bin zwar nicht neu in diesem Forum, habe aber selten Fragen, sondern nutze mehr die in diesem Forum enthaltenden Infos.
Habe nun aber ein Problem. Nach Motortausch läuft der Motor nicht mehr richtig.Was habe ich bisher gemach:
- Vergaser komplett zerlegt, gereinigt, Ultraschall,Schwimmerstand kontrolliert, neue Dichtungen eingebaut,
- neue Zündspulen eingebaut
- neue Kerzenstecker
- Vergaser synchronisiert, Zündung (DynaS) ok, Ventilspiel ok
Mein Problem:
Der rechte hintere Zyl. läuft nicht richtig, Kerze ist konstant rabenschwarz, so richtig fett schwarz; alle anderen Kerzen sind hellbraun.
Den für diesen Zyl. zuständigen Vergaser mehrmals überprüft - ohne Ergebnis.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank


Geschrieben von: Boxerdoc am: 11.01.22, 16:14:15
Zündkerze auf dem betreffenden Zylinder defekt???
Zündkabel auf dem betreffenden Zylinder defekt???


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.01.22, 17:30:00
Hallo Matthias,
Kerze funkt ausserhalb des Motors; habe heute die Verdichtung geprüft; alle vier Zyl. haben gleichmäßig zwischen 7,5 und 8 bar; d.h. der betreffende Zyl., Kolben, Kolbenringe und Ventilsitz dürfte ok. sein. Bin zwar heute mit der alten Lady durch den TÜV gekommen, aber dass der Motor nicht richtig läuft ärgert mich schon. Habe nun alles überprüft, bin mit meinem Latein am Ende.Deswegen einen kompletten neuen Vergaser kaufen? Ist mir zu teuer.
Gruß Norbert


Geschrieben von: Boxerdoc am: 11.01.22, 18:29:20
Hallo Mr.Unbekannt.
kannst mich mal anrufen.
Manchmal hilft es wenn man sich technisch unterhalten kann.
Ich weiss ja noch nicht einmal wo Du in Old Germansky wohnhaft bist.
Also rühr Dich mal.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.01.22, 20:39:17
Hallo Matthias,

wohnhaft im schönen Aachen, werde in Kürze 70, und fahre die GL 1 seit gut 40 Jahre und hatte noch nie Probleme; nur jetzt streikt die GL; wie komme ich an deine telefonnummer? vielleicht findet sich ja telefonisch eine Lösung
danke norbert


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.01.22, 20:45:03
Hallo Matthias,

wohnhaft im schönen Aachen, werde in Kürze 70, und fahre die GL 1 seit gut 40 Jahre und hatte noch nie Probleme; nur jetzt streikt die GL; wie komme ich an deine telefonnummer? vielleicht findet sich ja telefonisch eine Lösung
danke norbert


Geschrieben von: Boxerdoc am: 12.01.22, 08:55:32
Hallo Norbert,
ich habe Dir eine Email gesendet.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.01.22, 13:03:38
Hallo Matthias,
eine Mail habe ich noch nicht erhalten; nochmals zur schwarzen Kerze, würde es etwas bringen, wenn ich den Schwimmerstand im Vergaser statt 21mm auf 20 oder 19 mm stelle? dadurch geht die Benzinzufuhr über das Ventil früher zu!
Gruß
Norbert


Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 15.01.22, 10:51:31
Guten Morgen, ich mische mich hier mal ein zwinkern
Da ist doch die Rede gewesen von einenm Motortausch, ist das ein überholter Motor, oder ein gebrauchter Motor gewesen? Wenn es ein gebrauchter Motor ist, kann es ja sein, das evtl eine Ventilschaft Dichtung defekt ist, oder ein Ölabstreifring am Kolben festhängt.
Das hat ja alles nix mit der ja vorhandenen Kompression zu tun.

Gruß, und alles wird gut sagt der Doktor


Geschrieben von: HenryF6 am: 15.01.22, 11:08:35
Hallo Norbert,
versuche es doch einfach mal mit einer neuen Kerze, oder tausche die schwarze mit einem anderen Steckplatz.
Ich habe es schon öfters erlebt, das Kerzen außerhalb des Motors einen Funken hatten, aber unter Kompression im Motor nicht genug Kraft hatten.
Kostet fast nichts und ist wenig Arbeit.

LG Henry


Geschrieben von: Flüsterer am: 15.01.22, 12:28:27
Darf ich mal die dümmste Frage stellen? Sind in dem Vergaser die richtigen Düsen drin?

Wenn synchronisiert, müsste ja das Gemisch passen...
Hat sie GL1 Gleichdruckvergaser? Ev eine Membrane nicht ok?


Geschrieben von: tbone am: 15.01.22, 17:07:11
wenn nur eine kerze schwarz ist - und es am vergaser liegen sollte - sollte es dann nicht auch nur einen vergaser pro zylinder (und damit kerze) geben?

klärt mich mal auf - meine annahme ist ja eher: es gibt entweder einen vergaser (da gibt es nichts zu syncronisieren), oder einen vergaser pro zylinderbank (links/rechts) - dann sollten aber alle kerzen dieser zylinderbank schwarz sein - sofern ein vergaserproblem.

sofern meine annahme richtig ist bin ich also bei Henry - das problem liegt auf der zündungsseite.

da kommen halt kabel, spulen, evtl. verteiler und am ende die zündkerzen ins spiel - ich hab aber keine ahnung was da wie verbaut ist.

bitte berichtigt mich wenn ich mit meinen annahmen falsch liege - ich lerne gerne dazu :-)


Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 17.01.22, 07:24:48
Früher war das Dr.Sommer(Bravo) lachen .
Also, GL1000=4Zylinder+4fach Vergaseranlage, also jeder Zylinder hat einen eigenen Versager/Vergaser zwinkern

Gruß, und alles wird gut sagt der Doktor lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.01.22, 11:05:26
Hallo, vielen Dank für die Bemühungen.
Ich gehe nochmals auf die Vorschläge ein:
- Motor ist überholt, hat mir der Verkäufer zumindest bestätigt
- Goldwing GL hat für jeden Zylinder einen eigenen Vergaser
- habe die Zündkabel der hinteren Zylinder vertauscht; schwarze Kerze bleibt immer hinten rechts
- es sind Keihin Vergaser ohne Membran

Da die Kerze matt schwarz ist und nicht ölig fettig schwarz, gehe ich davon aus, das kein Öl vebrannt wird, also Ventildichtung Ölabstreifring ok sind.
Es wird immer auf Nebenluft hingewiesen; wird denn das Gemisch nicht magerer, wenn zusaätzlich zu der durch den Vergaser angesaugten Luft auch noch etwas Luft z.B über Drosselklappenwelle in den Brennraum kommt?
Der Vergaser ist vom vorherigen Motor und hatte immer funktioniert; Bedüsung ist geblieben; nur alle Dichtungen erneuert; nur Schwimmerventil und Schwimmersitzventil sind neu. Ich vermute den Fehler hier; das Schwimmerventil schliesst nicht korrekt; wäre dies denkbar??
Viele Grüße norbert


Geschrieben von: Flüsterer am: 17.01.22, 12:20:57
Ja klar kann es das Schwimmerventil, dessen Sitz aber auch die Einstellung an sich sein.

Ist das Niveau gleich wir das der anderen Vergaser?

Synchronisieren haben sie sich ohne dramatische Arbeit lassen?

Choke Zug macht auch GANZ auf und zu?


Geschrieben von: HenryF6 am: 17.01.22, 13:29:40
Hallo Norbert,
wenn du nur die Zündkabel tauschst, weisst du immer noch nicht, ob die Kerze defekt ist.
Tausch mal die Kerzen, wenn es dann keine Veränderung gibt, bei den Vergasern weitersuchen.

LG Henry


Geschrieben von: HenryF6 am: 17.01.22, 13:30:06
Hallo Norbert,
wenn du nur die Zündkabel tauschst, weisst du immer noch nicht, ob die Kerze defekt ist.
Tausch mal die Kerzen, wenn es dann keine Veränderung gibt, bei den Vergasern weitersuchen.

LG Henry


Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.01.22, 21:51:04
Hallo Henry, habe vergessen zu erwähnen, dass ich die kerzen natürlich auch getauscht hatte, habe sogar eine neue eingesetzt, hat sich nichts geändert.
Schwarze Kerze heisst ja die Mischung ist zu fett; ich tippe jetzt mal auf ein nicht korrekt schliessendes Schwimmernadelventil,deswegen fliesst zuviel Benzin in den Vergaser, Ventil ist zwar neu, aber auch neues kann defekt sein
Gruß Norbert


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.02.22, 14:31:20
hallo, habe jetzt nochmals den Vergaser ausgebaut und die Schwimmerstände kontrolliert und justiert, eingebaut und den Motor laufen lassen; die besagte Kerze ist weiterhin trocken aber eben rabenschwarz.Also wird wohl kein Motoröl verbrannt. Werde jetzt nochmals den Vergaser demontieren und mir speziell die Dichtung, wo das Benzin von der Benzinpumpe in den Vergaser kommt, also vom Plenum zum Vergaser, überprüfen; vielleicht kommt ja hier durch den Unterdruck im Vergaser etwas Benzin heraus und fettet das Gemisch stark an.
Gruß Norbert