[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

blackbike22


Themenstarter

moin zusammen, bekomme diese Woche ja meine neue GW Tour mit Airbag und DCT. Im Zubehör gibt es von Honda Komfortsitze in zwei Ausführungen, einmal mit und einmal ohne Airbag. Der Sitz für die Airbag Variante hat einen zusätzlichen Sensor für eben diesen Airbag verbaut. Frage an euch, bedeutet das, dass ein leichtes anheben des Hintern oder gar aufstehen während der Fahrt das Auslösen des Airbags zur Folge haben könnte?

#1  03.04.22, 09:17:52

Joe

(Mitglied mit Biete)



Bei mir hat sich bisher noch nichts ausgelöst, obwohl ich mich während der Fahrt schon mal erhoben habe...

So viel wie ich weiß, gibt es verbaute Sensoren im vorderen Bereich, die einen Aufprall registrieren und dann gegebenenfalls auslösen.


#2  03.04.22, 09:30:22

Boxerdoc



Es sind "G-Sensoren" verbaut. Diese reagieren auf abrupte Verzögerung.
Also kannst Du, ohne Bedenken, ausstehen und Dich mit schmackes wieder setzen.


Bleibt sauber und gesund
Gruß Matthias
#3  03.04.22, 10:03:17

Christian SU

(Mitglied mit Biete)



Meines Wissens nach, ist der zusätzliche Sensor (der SC79) in der Sitzbank nicht für den Airbag sondern für die Start/Stop-Automatik. Es ist ein Drucksensor welcher registriert ob überhaupt jemand auf dem Bike sitzt. Aufgebockt und ohne Fahrer läuft der Motor der SC79 immer weiter, die Start/Stopp-Automatik greift dann nicht.

Die Airbag-Sensoren sind (soviel ich weiß) an der Vordergabel montiert. Sind eigentlich leicht zu finden, da alles was mit dem Airbag zusammenhängt leuchtend gelb ist.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#4  03.04.22, 12:46:49

sommersprosse



Ich habe seit letztem Jahr eine Komfort-Sitzbank und bin sehr zufrieden damit. Aber nun ist die Start-Stop-Funktion ausser Betrieb.


Grüsse aus der Schweiz
Hampe

Bisher Yamaha FJ1200, Yamaha FJR1300, HD Road King Classic, HD Electra Glide Ultra Limited, Aktuell seit 2020 Honda Goldwing DCT Tour
#5  03.04.22, 13:37:35

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Es ist,wie Christian schreibt, die Sensoren zur Airbagauslösung sind an der Gabel angebracht, die Kabelei zu den Sensoren ist gesondert farblich gekennzeichnet.

@sommersprosse,
prüf mal, ob alle Steckverbindungen der Sitzbank korrekt eingeclipst sind.

#6  03.04.22, 14:05:47

blackbike22


Themenstarter

mhhh, mein Händler hat sich erkundigt und ihm wurde was von Air Bag Sensor gesagt………wobei mir die Start Stop Automatik auch plausibler erscheint………..ich werde den Freundlichen noch mal fragen……danke aber für die Infos

#7  03.04.22, 15:13:12

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Jemand mit WHB und Stromlaufplänen könnte das für die Fragenden ratzfatz nachschauen.

#8  03.04.22, 15:17:02

Christian SU

(Mitglied mit Biete)



Zitat von Olli/Lippstadt:
Jemand mit WHB und Stromlaufplänen könnte das für die Fragenden ratzfatz nachschauen.


Das bezweifle ich.
Wahrscheinlich geht der Anschluss vom zusätzliche Sensor in die CDI - was die CDI dann mit dem Signal macht weiß wahrscheinlich nur Honda....


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#9  03.04.22, 18:08:04

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Würde das nicht im Umkehrschluss bedeuten, dass Honda den Sensor nicht in die Schaltpläne eingezeichnet hat, der evt. Verlauf zur CDI mal aussen vor...????

#10  03.04.22, 18:35:03

Christian SU

(Mitglied mit Biete)



Hat den keiner so einen Schaltplan?


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#11  03.04.22, 19:30:46

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Bin dran!

#12  03.04.22, 19:55:27

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Auf dieser Skizze ist die Verortung aller Airbag-Komponenten an der Goldwing sichtbar.



Interessant ist, dass an der Front der Goldwing (Gabel/Verkleidung o.ä.) kein Crash-Sensor platziert ist.
Auf dem Bild scheint der "Left Crash Sensor" in der Sitzbank verbaut zu sein. Dies ist mitnichten so und nur der perspektivischen Darstellung geschuldet.
Noch eine Frage: Was ist der/das "DLC" (hinter dem rechten Seitenkoffer)?


#13  03.04.22, 20:13:30

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Das System-Diagramm:



#14  03.04.22, 20:17:18

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Der Schaltplan:



#15  03.04.22, 20:21:04

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Noch ein Schaltplan:
Rechts mittig ist das "Idling Stop System" zu erkennen.



#16  03.04.22, 20:43:50

gravnov

(Mitglied mit Biete)



Hier noch eine Vergrößerung von obigem Diagramm.
Rechts oben ist auch noch der Sitz-Kontaktschalter zu erkennen...
Jeglichen Kommentar zu diesen Plänen unterlasse ich besser, weil ich solche Schaltpläne sowieso nicht lesen kann.

#17  03.04.22, 22:19:36

blackbike22


Themenstarter

ok danke, dann ist das wohl doch ein ein Sensor für den Airbag………auch wichtig, wenn man auf den Komfortsitz wechseln möchte.

#18  04.04.22, 05:19:43

Christian SU

(Mitglied mit Biete)



@blackbike22
NEIN!
Dort steht doch ganz klar: "Idling Stop System Seat Switch" (siehe Bild!). Der Sensor in der Sitzbank ist also ganz klar und unmissverständlich für das Start/Stop System und niemals für den Airbag. Dann gäbe es auch keine Sitzebänke von Corbin und Konsorten für die SC79. Die würden sich der Gefahr einer fehlerhaften Airbag-Auslösung gar nicht aussetzen. Sowas kostet in den USA ganz schnell Millionen.


Zitat von gravnov:
...Interessant ist, dass an der Front der Goldwing (Gabel/Verkleidung o.ä.) kein Crash-Sensor platziert ist....

Wahrscheinlich sind die Sensoren wegen der Fishbone-Gabel "weg" gewandert.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#19  04.04.22, 09:27:37

sommersprosse



@Olli
Ja da ist alles eingeklipst. Laut meinem Freundlichen hat die Komfortsitzbank keinen "Anschluss" mehr für die Start/Stop-Funktion. Die Sitzbank kommt aus den USA. Ich brauche diese Funktion auch gar nicht.


Grüsse aus der Schweiz
Hampe

Bisher Yamaha FJ1200, Yamaha FJR1300, HD Road King Classic, HD Electra Glide Ultra Limited, Aktuell seit 2020 Honda Goldwing DCT Tour
#20  04.04.22, 09:45:06
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
495 248077
28.05.21, 19:47:45
Gehe zum letzten Beitrag von Ede
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
307 144084
31.07.22, 15:14:28
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Goldwing 2020
53 10816
03.03.20, 13:44:45
Gehe zum letzten Beitrag von AndreasW
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2021 Modell
120 29258
13.07.21, 12:49:39
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gurkentour (Spreewald) - 31.08-07.09.2014
518 13189
04.09.14, 13:23:41
Gehe zum letzten Beitrag von GW Frank
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0841 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder