GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Bremslicht geht nicht aus. (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=38173)


Geschrieben von: Marcus am: 19.08.22, 22:16:28
Dann dürfte Dein Tempomat so nicht funktionieren da er abgeschaltet ist.

Der Hauptschalter Cruise lässt sich einschalten.
Kontrolle rechts ist an.
Die Geschwindigkeit lässt sich nicht setzen, da der Stromkreis unterbrochen ist.
Kontrolle links Lämpchen aus.


Geschrieben von: erich6856 am: 19.08.22, 22:58:23
Danke Markus, jetzt weiß warum der nicht geht, da lege ich mal eine Bastelstunde ein.


Geschrieben von: Marcus am: 19.08.22, 23:04:42
Zur Kontrolle müssten trotzdem beide Lämpchen beim einschalten der Zündung kurz aufleuchten.
Unabhängig davon ob der Tempomat ein oder ausgeschaltet ist.
Das wird wohl so sein, denke ich.


Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 22.08.22, 11:06:45
Beim Einschalten des Tempomates brennt immer eine Kontrollleuchte. Die zweite geht erst an, wenn eine Geschwindigkeit über "SET" gesetzt wird, die er halten soll. Ist der Bremshebel, das Fußbremspedal oder der Kupplungshebel gezogen/getreten, wird keine Geschwindigkeit gespeichert und die zweite Leuchte bleibt aus. Wenn alles in Ordnung ist, geht die zweite Leuchte auch aus, wenn eines der drei gedrückt/gezogen wird, weil damit das "SET" abgeschaltet wird. Erst durch erneutes "SET" oder "RESUME" wird der Tempomat wieder in Aktion gesetzt und die zweite Leuchte eingeschaltet.
Die eine Leuchte zeigt an, dass der Tempomat einsatzbereit ist und leuchtet immer, sofern er nicht komplett abgeschaltet ist.


Geschrieben von: Marcus am: 22.08.22, 11:58:33
Ja das ist genau so Richtig.
Hatte es anders in Erinnerung aber am Wochenende nochmal getestet.
Ich bezog mich oben aufs Einschalten der Zündung.





Geschrieben von: jantje am: 22.08.22, 13:04:54
wenn du den hebel ziehst müssen 2 klicks zu hören sein.
das Bremslicht geht dabei an, und der Tempomat aus...bzw erst gar nicht an, wenns schon vorher aus war...


Geschrieben von: Marcus am: 22.08.22, 14:42:23
So siehts aus.
Und da wir uns gerade so schön darüber Unterhalten, wollen wir nicht unerwähnt lassen, das es fünf Möglichkeiten gibt, den Tempomat wären der Fahrt abzuschalten.
Sozusagen was für die Newcomer ohne Bedienungsanleitung. zwinkern

Da wäre Eins : Hauptschalter aus.
Nummer Zwei : Bremsgriff betätigen.
Die Drei: Fußbremse betätigen.
Die Vier : Kupplungsgriff kurz antippen. ( Mein Favorit )
Die Fünf : Gasgriff komplett zurück drehen. ( Wenns schneller wird in die andere Richtung drehen )


Und Jantje ? - Funktioniert er wieder ?





Geschrieben von: erich6856 am: 22.08.22, 19:06:48
Wenn ich denn Bremshebel loslasse klickt es nur ein mal, den zweiten Klick höre ich nur wenn ich den Bremshabel nach vorne drücke.

Das Handbremshebelspiel, ist nicht justierbar Richtig ??


Geschrieben von: Marcus am: 22.08.22, 23:00:29
Richtig!

Das erste Klick ist das Bremslicht. Das zweite die Tempomat Abschaltung
Der Hebel kommt nicht zur Auflage an diesen Microschalter.
Kleb an die Stelle was auf.
Vielleicht hast Du Chromehebel dran.
Vielleicht die mit dem " Wellenprofil" außen für die Finger.

Nur eine Vermutung.


Geschrieben von: jantje am: 24.08.22, 16:13:10
eigentlich müsste man doch vorübergehend einfach den tempomat schalter für das bremslicht nutzen können...ich probier das nacher mal. tempomat brauch ich im monet eh nicht