GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Motorschutz (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=38273)


Geschrieben von: Holger am: 28.12.22, 18:53:49
Moin aus Hamburg,

da die Installation von der Wingstuff-Pfanne auch so ein talentfreier Schrauber wie ich hinbekommt, habe ich mir die Belly Pan mal bestellt.

Ich wünsche euch einen unfallfreien Rutsch Richtung 2023 und vor allem Gesundheit!

Beste Grüße
Holgi


Geschrieben von: Nicki am: 04.01.23, 13:11:37
Wandgestaltung bei Wingstuff würde mich auch intressieren!

Hat da jemand den Plan bzw. Kümmert sich evtl. drum?

habwill


Geschrieben von: Balu 2021 am: 10.01.23, 11:44:56
Habe mir heute den Motorschutz von Wingstuff untergebaut . Da ich eine Hebebühne habe muß ich sagen es geht einfach aber nicht Passgenau man muß es schon etwas hinbiegen Bild Roter Pfeil , die Halter vorne müssen nach innen gebogen werden .


Geschrieben von: Christian SU am: 10.01.23, 12:25:53
Amiland und Passgenauigkeit/Toleranzen - zwei Welten treffen aufeinander.
Aber wenn es mit etwas hinbiegen und Spucke geht, dann ist das für deren Verhältnisse noch gut.

Meine Platte steht noch im Karton in der Garage. Bin mal gespannt wie es bei mir läuft.


Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 10.01.23, 17:30:11
TAtsächlich glaube ich, dass ich, falls ich mir die Platte von Wingstuff holen sollte, tatsächlich das vordere Ende etwas hoch biegen würde, um sie in den Bugspoiler einschieben zu können. Sonst wäre mir die offene Stoßkante vorne etwas zu heikel.


Geschrieben von: Balu 2021 am: 10.01.23, 19:58:06
Rowdy_Ffm Das brauchst du nicht verbiegen ,ich habe es auch reingeschoben in die Vordere Verkleidung und es Passt super . Nur Zoll und Verpackung ist schon sehr heftig ich habe mit einem guten Freund zwei bestellt und haben es geteilt .


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.01.23, 09:14:18
Moin zusammen,

hat noch jemand Interesse an dem Belly Pan von Wingstuff ?
Geteilte Kosten fände ich schon charmant.

180€ all in, oder 90€ all in macht schon was !

Grüße André


Geschrieben von: Holger am: 11.01.23, 09:24:18
#42 ……. die Halter vorne müssen nach innen gebogen werden .

Moin Balu, danke für deinen Tipp. Die Bauchpfanne für meine Dicke schlummert noch im Karton und wartet mit mir auf angenehme Temperaturen.

Beste Grüße aus Hambuich zwinkern
Holgi


Geschrieben von: Paneuromartin am: 11.01.23, 09:46:20
#47 Hallo D Strudelbele,

das ist leider so nicht richtig.
Die Steuer geht vom Warenwert aus und der Versand erfolgt in jeweils einzelnen Paketen.
Du sparst bei einer zwei- oder dreifach Bestellung nicht die Hälfte oder ein Drittel
sondern erheblich weniger.
Die genaue Summe erfährst Du auf der Wingstuffseite, wenn du beim Button "calculate shipping" deine
Adressdaten eingibst.
Bei mit hätte die Einzelbestellung 122,90 $ und die Doppelbestellung dann, wie oben von Balu 2021 #46 gepostet, 187,06 $ gekostet.
Aber immerhin sind das noch ca. 30 $ Ersparnis.
Aber du musst ja dann das Paket noch weiter verschicken Das waren bei mir 6,90 €.
Eventuell kan man bei der Bestellung bei Wingstuff auch mehrere Lieferadressen eingeben.


Gruß
von Martin, der auch die Halter ziemlich gebogen hat.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.01.23, 13:00:27
Zitat:
Paneuromartin


Danke für die Info.
Dann hat sich das erledigt.


Geschrieben von: Der Bernd am: 31.01.23, 09:48:15
Moin, den Unterfahrschutz von wingstuff hätte ich auch gerne. Scheinbar gibt’s das aber nicht in Deutschland?
Oder kennt einer eine lieferbare Alternative oder hat das Teil liegen und möchte es doch nicht montieren bzw. verkaufen?


Geschrieben von: Christian SU am: 31.01.23, 09:55:09
@Der Bernd
Ich habe mir den Schutz bei Motea gekauft. Schau mal hier.


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 31.01.23, 09:59:28
Hat er denn eine SC47 oder SC 68 ???


Geschrieben von: Christian SU am: 31.01.23, 10:00:48
Keine Ahnung. Aber vielleicht kann er auch "suchen" - ich weiß ist weit her geholt lachen

Ist denn ein Unterschied zwischen der SC47 und der SC68 was die Aufnahme für den Motorschutz angeht?


Geschrieben von: Stefan B. am: 31.01.23, 10:01:12
Da wir hier im Themenbereich für die SC79 sind, möchte ich mir den Hinweis erlauben, dass Motea diesen Motorschutz NICHT für die GL1800 ab Bj. 2018 verkauft... zwinkern


Geschrieben von: Christian SU am: 31.01.23, 10:02:09
Stimmt!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Verdammt, verdammt. traurig geschockt


Geschrieben von: Stefan B. am: 31.01.23, 10:02:10
... da hab ich nämlich auch gerade mal schnell nachgesehen freuen

Hätte mich auch interessiert, so´n Ding zu kaufen ...


Geschrieben von: BluewingerSE am: 31.01.23, 10:58:00
Sollte jemand mal eine große Bestellung machen, ich hätte da auch Interesse....


Geschrieben von: Der Bernd am: 31.01.23, 11:04:54
Ja, einen SC79 Schalter Bj.2021. Sammelbestellung wäre schon mal eine gute Idee freuen


Geschrieben von: Der Bernd am: 08.04.23, 20:01:48
Ich habe die Schutzplatte von Wingstuff heute montiert und fühlte mich direkt an alte Ami Schrauber Zeiten zurück versetzt. lachen
Die Stoßkante ist kein Problem, weil die Platte direkt unter den Spoiler anliegt, aber die Halter mussten in Form gebogen werden, die Schrauben vorne sind zu kurz und das ganze Finish des Anbaus gefällt mir noch nicht, da werde ich noch etwas optimieren müssen alles wird gut