[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

redhouse

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Kann man auf der 2018er Goldwing eigentlich das Topcase der Version 2021 verbauen? Die „alten“ Modelle sind langsam preiswert erhältlich, aber des zu kleine Topcase (für 2 Helme) steht einem Erwerb im Weg…Hat da jemand Erfahrung damit?

#1  19.07.23, 10:54:44

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Ob du um die Umbaukosten (u.a. Lackierer) nicht die Differenz zu einem neueren Modell herinnen hast hast?


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#2  19.07.23, 11:53:48

Joe

(Mitglied mit Biete)



Auf Youtube mal unter Cruiseman's Garage "Swapping a 2018 Goldwing Trunk For a Larger 2021 Goldwing Trunk" suchen...

#3  19.07.23, 12:18:24

mefa



Moin,

ich glaube auch, das sich das aus Kostengründen nicht rentiert.
So ein Topcase liegt bestimmt bei über 2.000€ ohne Einbau.


Gruss aus dem Norden
#4  20.07.23, 09:38:47

Christian SU

(Mitglied mit Biete)



Alleine (und nur) der Topcase-Deckel kostet bei SC47 schon 2.230,- €.
Alles zusammen knapp 7.000,- € für die SC47, guckst du hier.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#5  20.07.23, 18:10:55

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Ich habe da auch eine Preisregion >5000 € im Kopf. Kein Teil, nicht einmal die Rückenlehne, kann vom alten Topcase übernommen werden.
Was ich nicht verstehe: Für die Bagger gibt es ein TC zum Nachrüsten für 1235€. Was ist daran so unterschiedlich, dass man dieses nicht montieren kann?

http://www.goldwing.de/shop/gl-1800-sc79-ab-18/bagger/79bg04-top-case-in-matte-majestic-silver-detail

Und wäre es möglich, dass man das "kleine" TC an einen Baggerfahrer verkaufen kann, der dann nur noch einen Träger benötigt?





Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#6  27.07.23, 12:11:14

Christian SU

(Mitglied mit Biete)



Wenn das "nur" die 4 Teile vom Photo 5 sind, dann ist es kein komplettes TopCase. Es fehlen z.B. die Innenwände und der komplette Boden, sowie jede Menge "drumherum"




Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#7  27.07.23, 12:33:18

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Stimmt wahrscheinlich.
Bei dem Bild, dass ich verlinkt hatte, steht allerdings nur dabei, dass der Gepäckträger nicht im Lieferumfang ist. Nicht aber, dass noch mehr benötigt wird.
Jetzt habe ich gerade nochmal geschaut und siehe da:
Jetzt steht darunter, dass zusätzlich die TC-Träger Vorrichtung 79BG07 benötigt wird. Diese Vorrichtung gibt es dann einmal als 79BG05 für Bj. 18-20 und als 79BG07 für ab Bj. 21 und kostet noch einmal 1515€, bzw. 1530€. Da sind wir also dann auch schon bei knapp 2700€.

Was aber im Vergleich zu den mir bekannten Preisen von >5000€ immer noch recht "günstig" wäre.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#8  27.07.23, 12:56:55

blackbike22



Auf der Honda Seite kann man für die 23er Bagger TopCase für knapp 1.000,- und den TopCase Träger für knapp 1.500,- optional dazu wählen. Also zum Dealer, der soll für die nächste Bagger die er bekommt, oder bekommen hat so ein Set für 2.500,- dazu bestellen, denke incl. Montage bist du bei drei Scheinen.

#9  31.07.23, 06:20:26

Christian SU

(Mitglied mit Biete)



Nicht ganz.
Ich nehme an, das wird dann montiert geliefert. Insofern bräuchte man die Fenderabdeckung für die Bagger wo das Topcase wieder abkommt (knapp 700,- €, je nach Farbe), plus den Arbeitsaufwand an der Bagger.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#10  31.07.23, 11:01:03

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Bei den Preisen würde ich mir ein Givi-Maxia 55l TC auf eine Bagger-DCT zimmern, zwar ein zusätzlicher Schlüssel, aber die gesparten 2500 Euro für Urlaub und Sprit ausgeben, aber jeder Jeck tickt anders.

#11  31.07.23, 12:47:05

Christian SU

(Mitglied mit Biete)



Ich frage mich dauernd:
Wer baut man sich ein TC an eine Bagger? Das ist doch das markante Merkmal einer Bagger.
Wieso hat er sich nicht gleich eine Goldwing Tour bestellt/gekauft?


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#12  31.07.23, 13:40:12

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Preisfrage freuen .Bagger + Aftermarket-TC = deutlich günstiger als GW Tour.

#13  31.07.23, 13:57:51

tbone



Wenn du keinen bequemen Sozius/a Platz brauchst weil du eh nur Solo fährst, dann tut es sicher sowas ein Givi-Maxia wenn es mal auf grosse Reise geht.

Den kannst du auch schnell wieder abnehmen und gut ist.

Ich hätte keinen Bock ständig so eine Warze mit Rückenlehne und pipapo spazieren zu fahren wenn da eh niemand drauf sitzt - nur weil ich gelegentlich mal mehr Gepäck mitnehmen muss ;-)

YMMV

#14  31.07.23, 18:05:58

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Und ich habe mich bewusst für diese Warze bestellt und könnte mir vorstellen, diese gegen eine 22er Warze zu tauschen, statt viele 100 €s in Chrom und LEDs zu stecken. zwinkern



Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#15  31.07.23, 18:43:20

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Die Honda-Preise versauen einem halt den Spaß, es anders zu machen. Wenn man durchdenkt, kaufe ich ein Alukofferset bei BMW für´n Tausender (GS) oder einen Nachersatz für einen RT-Koffer, kann man das noch löhnen, ein Honda Pan European Seitenkoffer z.B. für die ST 1300 kommt auf 1870 Euro (in zig Einzelteilen), da fällt dann noch der Zusammenbau durch den Fachhändler an (Schlösser, Federn, Stifte usw.). Bei der ST1300 haste den Nachteil, du musst den beim HH oder gebraucht kaufen, denn was anderes passt nicht dran, bei der GS oder auch bei TC´s kannste dich bei preiswerteren, nicht unbedingt schlechteren Aftermarket-Produkten umschauen.

Aber auch hier gilt, des Menschen Wille ist sein Himmelreich, einer packt tief in die Geldbörse, andere sind Sparfüchse.

#16  31.07.23, 18:54:26

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Wenn das TC nur seinen Zweck erfüllen soll und Optik keine Rolle spielt, wie wäre es dann damit?

http://www.facebook.com/groups/HGWTWorld/permalink/3547979085434425/

Zufällig grade drauf gestolpert.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#17  31.07.23, 20:06:18

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Link mit Anmeldepflicht, führt nicht zu TC, da bin ich dann raus zwinkern

#18  31.07.23, 20:27:58

ablubber



Also ich habe vor 3 Wochen eine Goldwing 2022 von einem Kunden, die eine Tour war und umgebaut auf Bagger wurde wieder zurückgebaut. Damals hat der Händler diese (als er die Maschine im verkauft hatte umgebaut) zur Bagger. Dafür hatte er damals 850.- Euro für den Umbau bezahlt, Plus Umbausatz. Jetzt war es aber so der der Händler für den Rückbau keine Zeit hätte(oder keine Lust hatte der wusste wohl warum) und dieses erheblich teurer wäre. Also habe ich das gemacht. Auch deshalb, weil die Goldwing eine Remus Klappenanlage hatte. Diese habe ich als Lohn für ein paar Euros bekommen.
Aber ich hätte nicht gedacht was diese für ein Aufwand ist selbst wenn man alle Teile schon hat.
Ich habe das gesamte Wochenende dafür benötigt. Auch die Seitenkoffer müssen fast vollständig ab. Sonst kommt man nicht an die Schrauben rann.
Also wenn man nicht ein guter Schrauber ist, sollte man davon die Finger lassen.
PS: es gibt dafür auf Honda US eine Einbauanleitung von Tour auf Bagger. Also nur alles andersrum machen


#19  03.08.23, 02:11:32

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Es geht ja hier mehr um die immensen Kosten für das große TC. Dass der Umbau viel ARbeit, sollte jedem klar sein, wobei es vielleicht etwas weniger ist, als von Bagger auf Tour oder umgekehrt umzubauen. Bei der Bagger wird ja noch hinten der Träger benötigt, der beim Rückbau wieder ab muss.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#20  03.08.23, 17:27:31
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
307 141407
31.07.22, 15:14:28
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2021 Modell
120 29062
13.07.21, 12:49:39
Gehe zum letzten Beitrag von Rowdy_Ffm
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heckhöherlegung Honda GL Goldwing 2018- SC79 -20mm
148 35637
02.02.23, 10:26:46
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
35 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ohne Umbauten wäre es langweilig...
107 25195
18.05.23, 09:53:34
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Topcasedeckel geht nicht auf - Verkleidung
102 28278
22.08.16, 02:18:26
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0969 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder