GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Iphonehalterung (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=38870)


Geschrieben von: Norderneyer am: 02.10.23, 22:07:01
Moin,welche Iphonehalterung würdet ihr für die 1800 DCT Bagger empfehlen .Schöne Grüße von der Nordseeinsel Norderney sendet Hermann


Geschrieben von: Joe am: 03.10.23, 12:23:48
Ich habe die Halterung von SP Connect und kann diese nur empfehlen. zwinkern


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 03.10.23, 22:51:20
Kann ich bestätigen, habe an meiner SC68 (Moped iss egal) die SP-Connect mit Wireless Charging-Funktion, bin sehr zufrieden.


Geschrieben von: Norderneyer am: 04.10.23, 09:05:47
Moin,vielen Dank für die Antworten .Dann werde ich mich wohl für die SP Connect entscheiden.
Viele Grüße von der Nordseeinsel Norderney sendet Hermann


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 04.10.23, 11:07:09
SP Connect habe ich auch an meinen Mopeds.


Geschrieben von: mathissimo am: 04.10.23, 11:37:19
Hallo Hermann, ich hab auch eine SP Connect Halterung. Als ich nach einer iPhone Halterung für mein Motorrad geschaut habe, fand ich die Lösung alternativlos. Alles andere wirkte klobig. Ich benutze die inzwischen auch im Auto und am Fahrrad.

Allerdings habe ich zwischenzeitlich Berichte gehört, dass das System die mechanische Kamerasteuerung im iPhone beschädigen kann. Auch mit dem so genannten Anti-Vibrationsmodul.

Bei meinem iPhone SE von 2020 hat es bisher keine Probleme gegeben.


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 04.10.23, 11:42:00
Hab ich gehört aus erster Hand, bei einem Bekannten hats die HandyKamera gehimmelt.
Daher an meiner VN2000 mit Antvibrationsmodul, an der Wing ohne.


Geschrieben von: Norderneyer am: 04.10.23, 13:31:53
Danke für die Info‘s.LG


Geschrieben von: Chrischiii am: 04.10.23, 15:23:51
Seit mehreren Jahren fahre ich mit der induktiven Handyhalterung von Goldstrike und bin damit sehr zufrieden.

Goldstrike3d


Geschrieben von: georg217 am: 16.03.24, 14:57:15
Hallo in die Runde

Hat von euch jemand so eine Halterung montiert ?

https://www.ebay.de/itm/395249836596?itmmeta=01HS3RM9EHPZEHPD7K16SNDN6T&hash=item5c06b9e234:g:qUsAAOSwH4Bl6DXO&itmprp=enc%3AAQAIAAAA4Cbpajrv%2FDIBWhLOyZVhp3JUMvppw3msw17lU9agm4iNOZUSnfQ%2FFAYm72TJwc7WY2jaFoRlNIMnv%2BAgIleOcySESe%2FHSzmlbn1hbtQXPtOF0SJwXOXVAETZv
G19tvcHHf%2BDlp2uzKnOLVXZRHPSXKz9GoDDQo1mxIX3TTTLBb9xhjnebAVkGZw12PVJqtY2zqH8mo%2Bnz0Z21GEfZ1BTwTwNZ5jxmm1xZ%2FyBs3i3qwfq1SW0OCVghMCenlcqROE%2FtH5pljg
ZWiJdfWLrFMvb2yBkoP42gyzovTiChLwciPUs%7Ctkp%3ABk9SR8aX0fjIYw


Geschrieben von: overboost am: 16.03.24, 16:17:02
Die ebay Halterung sieht wie eine Kopie der Ciro 3d Halterung ohne Ladefunktion aus. Für eine Kopie teuer, da gehen dann andere Kopien billiger oder lieber doch ein Original.

Ich habe die Ciro von Fuchs mit Ladefunktion. Funkioniert gut, ist aber halt unförmig. SP ist schöner.


Geschrieben von: georg217 am: 16.03.24, 17:37:30
Hallo Overboost

Hast du also diese wie in meinem Bild vom Fuchs um €: 99;-

Hast du auch DCT Modell wo die Halterung nur Rechts montiert werden kann?
Darf ich dich noch fragen wie du das mit der Stromversorgung für die Halterung gemacht hast?
Besten Dank im Voraus für deine Info.

Grüße aus Oberösterreich


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 16.03.24, 23:18:14
Du hast am Sicherungskasten einen freien ACC-Stromanschluss für Ring-Öse, von da kannste dir den Strom nach vorn zur Halterung ziehen. Wenn du keinen Bock hast, die Verkleidung für´s Strippenlegen zu demontieren, nimmste einen 80cm langen Kabelbinder, stocherst den vom Lenker durch die Verkleidung bis zur Sitzbank durch, machst das Kabel dann mit Tape daran fest und ziehst es zum Lenker zurück durch.


Geschrieben von: Der Komplize am: 17.03.24, 00:04:55
Hi Folks,

mal eine Frage: Wir haben da doch Apple CarPlay, da packt man das Handy in das Fach oben und stöpselt es an. Alles Weitere dann im großen Display mit Fernsteuerung über die Lenkerarmatur und gut ist.

Warum habt ihr das dann nochmal separat? Funktioniert da etwas nicht über CarPlay was ich noch nicht kenne?

Gruß vom Komplizen


Geschrieben von: georg217 am: 17.03.24, 09:42:21
Das hört sich intersannt und spannend an, wenn es da sogar im Sicherungskasten eine freier ACC-Anschluss ist.
Bin leider kein Schrauber daher kann ich mir im Moment nicht vorstellen wie das mit langem Kabelbinder gehen soll das man durch Lenker und Verkleidung zur Sitzbank kommt… kapierichnicht

Das mit Apple CarPlay klinkt auch ganz gut, habe sogar erst gestern im Netz ein Video dazu gesehen.
Nur leider funktioniert das aktuell nur mit Appel Geräte, ich bin seit Smartphone - Zeit nur mit Android unterwegs.
Mit der neuen Goldwing wäre es jetzt eventuell eine Überlegung wert auf Apple umzusteigen da würde man sich dann so einiges erspare wie Handylenkerhalterung sowie Stromversorgung dazu… cool


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 17.03.24, 15:24:37
Hier ein Bild des ACC-Anschlusses für externe Zusatzverbraucher, einfach den Sicherungskasten öffnen, oben links die 2 Anschlüsse mit Kreuzschlitzschrauben, werden beide mit Zündungsplus versorgt, Masse holst du Dir irgendwo am Rahmen.



Und hier im Video ab Minute 26,19 siehst du, was ich mit dem Kabelbinder meine..... freuen

---> Cruiseman´s Maintanance

Wie du das bis dahin freilegst, hat er auch für Nichtschrauber sehr gut beschrieben, dann halt mal das Filmchen von Anfang an konsumieren.


Geschrieben von: georg217 am: 17.03.24, 16:54:12
Hallo Olli
Danke für den Link mit dem Video.
Finde es einfach voll Super was man hier von den Erfahrenen Goldwing-Freaks so lernen kann dergros
Besser könnte es einem NICHT erklärt werden.

Hat vielleicht noch jemand Erfahren welche SP-Connect-Halterung man für die SC 79 – DCT benötigt, wenn man eine SP-Halterung an der rechten Seite vom Lenker montieren will gruebel
Auf der Homepage von SP-Connect blicke ich leider bei der Auswahl der vielen Unterschiedlichen Halterung NICHT durch es gibt hier zu viele verschiedene Auswahlmöglichkeiten… böse


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 17.03.24, 17:16:14
Du brauchst erstmal mal ne Grundhalterung mit Kugel von Ram Mount für Hydraulikbehälter für die rechte Lenkerseite im Tausch gegen die Originalverschraubung der rechten Lenkerarmatur, die findest du nicht bei SP Connect, dazu einen kurzen Ram Mount Verbindungsknebel.

Dann brauchst Du die Kugelhalterung von SP Connect, daran verschaubst du die SP Connect QI-Ladeschale, hier mal Bilder von meinem Anbau. Für das ganze Geraffel habe ich um die 200 Euro bezahlt, inkl. handyspezifischer SP-Hadyschale (QI-fähig).




Geschrieben von: tbone am: 17.03.24, 17:17:28
Die SC79 unterstützt auch neben Apple Car Play auch Android Auto!


Geschrieben von: georg217 am: 17.03.24, 17:45:43
Ganz schön kompliziert mit dem neuen Spielzeug.

Diese RAM Mount-Kugel habe ich noch von meinem Lenker von der SC47A
Auf der Homepage von SP Connect finde ich dazu nicht mal eine passende Universal – Handyhalterung.

Android Auto habe ich leider NICHT geschafft mit der SC79 zu verbinden weil mein Headset der Marke Ejeas Q8 von der Goldwing NICHT erkannt wird.
Headset wird in der Verbindung zwar angezeigt aber die Symbole Musik + Telefon werden nicht Blau hinterlegt daher kann ich auch KEINE Verbindung zu Android Auto aufbauen.
Meines wissen funktioniert Android Auto und Apple CarPlay nur über Headset.
Meine neue Goldwing ist zurzeit noch nicht angemeldet sobald ich das Fahrzeug zugelassen habe muss ich gleich in die Werkstätte zu einem Softwareupdate.
Meine Wing ist aus dem Jahr 2023 - Software am Fahrzeug ist aber aus dem Jahr 2021 was mir völlig unklar ist. Vielleicht ist das auch ein Grund warum mein Ejeas Q8 Headset nicht richtig verbindet zum Fahrzeug.

Einen Versuch wäre es noch wert ein SENA Headset zu bestellen und damit Verbindungsversuch zu Starten.
Wenn damit alles klappt wäre auch der Aufwand mit Handyhalter am Lenker überflüssig. Vorausgesetzt Android Auto funktioniert mit einem Xiaomi-Handy mit der Goldwing.

Hoffe ich habe diese Probleme bis zur ersten großen Ausfahrt gelöst alles wird gut