[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

hp2023


Themenstarter

Nur zur Info......
nachdem ich mittlerweile an meiner 2023er die ZWEITE defekte Schraube gefunden habe
(bei der ersten {Motor-Verkleidung unten} war das Gewinde "überdreht",
bei der zweiten {Handbremshebel} war der Inbus "rund") habe ich im Netz nach Honda-Schrauben gesucht.
Als Alternative zu den HONDA-Originalen aus NL habe ich diese gefunden:

https://avdb-moto.fr/shop/de/spezifischer-schraubensatz-verkleidung-avdb/6016-spezifischer-schraubensatz-f%C3%BCr-verkleidungen-avdb-honda-goldwing-1800-f6b-bagger-2001-2018.html

Die Dinger sind heute hier angekommen und machen (optisch) einen guten Eindruck.
Für die Verkleidung sollte es reichen.

Wie gesagt, nur zur Info....falls noch jemand so ein Problem mit der HONDA-Qualität hat.......
oder bin ich da der Einzigste mit Augen rollen




ois guade
HPK
--------------------------
History:
GL1800 / 2023
K1600GTL Exclusive
K1200 LT
GL1500
GL650
#1  16.05.24, 19:18:27

Stefan B.



Hallo HPK,

... also, wenn meine Wing noch so neu wäre, wie Deine, - und dann wären da schon zwei Schrauben "kaputtgedreht", so würde ich zu meinem Honda-Händler gehen und sagen: MACH NEU!

Oder hast Du daran selber rumgefrickelt und die unbrauchbar gemacht?
Normal sollte sowas bei den Originalteilen nicht passieren... zwinkern

Meine Wing hat zuletzt ihren 5.Geburtstag gefeiert und an ihr war noch keine einzige Schraube "rund".


Trotzdem danke für den Schrauben-Ersatz-Tipp. (nur für den Fall der Fälle...)




Gruß Stefan

GL 1800 Tour DCT für Sonnenschein und Yamaha TMax 530 für: ohne Sonnenschein freuen
#2  17.05.24, 11:06:55

huberbaua

(Mitglied mit Biete)


Mir ist das mit zwei Imbusschrauben an der Honda NT1100 DCT, welche die Seitenverkleidung halten, auch passiert. Beide waren wohl vom Werk (Maschine ist neu) ziemlich fest angezogen. Ich habe gutes Werkzeug und trotzdem (oder gerade deshalb) waren die Imbus sofort überdreht. Hab sie dann nur mit viel Mühe rausbekommen und sie dem Händler gegeben.
Scheint also ev. nicht nur ein Goldwingproblem zu sein.

Klaus


#3  17.05.24, 13:44:48

Andy GW 2018



Man könnte auch ab Werk hochwertige Edelstahlschrauben mit Torx-Kopf verwenden wie andere Hersteller das machen.
Aber das liegt bei dem Preis der Goldwing wohl nicht drin.....


Gruß Andy
#4  17.05.24, 18:27:07

tbone



@huberbaua

Zitat:
Mir ist das mit zwei Imbusschrauben an der Honda NT1100 DCT, welche die Seitenverkleidung halten, auch passiert. Beide waren wohl vom Werk (Maschine ist neu) ziemlich fest angezogen. Ich habe gutes Werkzeug und trotzdem (oder gerade deshalb) waren die Imbus sofort überdreht. Hab sie dann nur mit viel Mühe rausbekommen und sie dem Händler gegeben.


Warum schraubt man an einer neuen Maschine selber rum?

Lasst doch diese initialen Probleme ihm Rahmen der normalen Inspektionen - auch zum Erhalt der Garantie - von einer Honda Werkstatt erledigen. - dann hab ihr genau solche Probleme später nicht selber an der Backe.

Sorry - ich kann es echt nicht verstehen warum man selber an einem Mopped rumschraubt das noch in der Garantiezeit ist.



#5  17.05.24, 18:50:13

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Es soll Kollegen geben, die sich an einer neuen Maschine ihr gewünschtes Zubehör selbst ein/anbauen, also ich kann daran nichts Verwerfliches oder die Garantie Beeinträchtigendes finden, sofern man das fachliche Wissen und handwerkliche Geschick für die Arbeiten auf der Pfanne hat. Wenn ich so nachdenke, was ich alles an meiner SC79 angebaut hatte, da wollte ich doch nicht bis zum Ablauf der Werksgarantie warten.

#6  17.05.24, 21:03:35

tbone



Zitat:
sofern man das fachliche Wissen und handwerkliche Geschick für die Arbeiten auf der Pfanne hat.


Sprich: Schrauben nicht abzunudeln?

Aber natürlich - die Schrauben von Honda sind schuld.

Oder wie ein Sprichwort sagt: wenn der Bauer nicht schwimmen kann liegt es an der Badehose.

#7  17.05.24, 21:47:24

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Man muss meiner Argumentation nicht folgen. Jeder darf da seinen eigenen Standpunkt haben.

#8  17.05.24, 21:51:17

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Meistens ist das "gute" Werkzeug eben doch nicht gut und ein wenig Fachwissen schadet nicht - und ein paar gute Drehmomentschlüssel um eher heikle Gewinde ( wie z.B. Feingewinde in Aluteilen mit 10.9er Schrauben), aber auch die anderen mit dem exakt richtigen A Drehmoment anzuziehen...

Ohne diese intellektuelle und materielle Grundausstattung kommt man eben nicht herum weil man nichts vermurksen - die Baumarktware ist eben kein gutes Werkzeug ( ausser man nimmt hier wirklich gute Qualität - die kostet aber eben...)


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#9  17.05.24, 23:49:25

huberbaua

(Mitglied mit Biete)


@ tbone

Bitte erstmal richtig lesen was ich geschrieben habe = Honda NT1100 DCT

Zweitens erstmal daran denken (wie das Olli schon richtig bemerkt hat) das man nicht zwei Jahre warten will bis das Zubehör (in meinem Fall der Kettenöler) montiert wird

Drittens, ob du etwas verstehen kannst oder nicht ist mir völlig egal

Viertens, zeig mir den Goldwingfahrer der innerhalb der Garantiezeit noch gar nichts an seinem Moped angebaut hat (du etwa?)

Die Art dieses Kommentares von dir ist völlig überheblich und unsachlich (nur weiter so und alle erkennen wie du bist)

Lass das einfach!

Klaus

#10  18.05.24, 00:21:26

hp2023


Themenstarter

Also.... natürlich habe ich

a.) Zubehör angeschraubt
---> mit sehr gutem Werkzeug und Sachverstand.
b.) beim Händler reklamiert.
---> er hat auch klaglos nachgebessert.

TROTZDEM, es ist mehr als lästig, wenn man an einer neuen Maschine feststellt,
daß ab Werk handwerkliche Unzulänglichkeiten vorhanden sind.
Das habe ich bei allen vorangegangenen Maschinen noch NIE gefunden.

Die schrauben doch nicht von Hand die Dinger fest, sondern machen das (hoffentlich)
maschinell mit voreingestelltem Drehmoment.....

Und um nicht wegen jeder Schraube, die ich vielleicht noch finde,
wieder 30km zum Händler zu radeln, habe ich mir eben einen Satz Schrauben zugelegt......



ois guade
HPK
--------------------------
History:
GL1800 / 2023
K1600GTL Exclusive
K1200 LT
GL1500
GL650
#11  18.05.24, 08:15:12

Ragnarök



Mal von einem kurzen Abstecher zu BMW abgesehen, fahre ich seit ca. 25 Jahren ausschließlich Honda Fahrzeuge. Bei den Schrauben mag es den Eindruck erwecken dass diese aus Butter sind. Dem ist nicht so.
Die meisten Honda Schrauben sind auf die Industrielle Montage optimiert. Standard Sechskant und Kreuzschlitzschraubendreher haben eine Einführfase. Sprich: Das Werkzeug passt nicht 100 %
Selbst wenn es sauber sitzt bleiben kaum Angriffsfläche.
Ich habe bei allen Inbusschlüsseln die Fase abgeschliffen und nur die Kante gebrochen. Seither ist Ruhe.


#12  18.05.24, 08:28:37

Templer2222



Zitat:
daß ab Werk handwerkliche Unzulänglichkeiten vorhanden sind.

Ich bin mir ziemlich sicher das Dein Moped nicht komplett montiert aus dem Werk kommt.
Das kommt in einer großen Kiste und wird beim Händler zusammengebaut.
Nun wäre das handwerkliche Geschick deines Händlers zu hinterfragen und nicht das Werk.



Gruß
Rainer

SC79 DCT Tour `21
#13  18.05.24, 08:47:05

tbone



@huberbaua

Zuerst - ich hab mal ein paar Tage vor meiner Antwort vergehen lassen, hilft womöglich - vor allem mir.

Aber ich kann deine Anschuldigungen an mich nicht auf mir sitzen lassen, deswegen dieser Reply:

Zitat:
@ tbone
Bitte erstmal richtig lesen was ich geschrieben habe = Honda NT1100 DCT


Ok - ich sprach hier grundsätzlich von neuen Moppeds innerhalb der Garantiezeit.

Hattest du das soweit richtig gelesen?


Zitat:

Zweitens erstmal daran denken (wie das Olli schon richtig bemerkt hat) das man nicht zwei Jahre warten will bis das Zubehör (in meinem Fall der Kettenöler) montiert wird


Ja, natürlich - aber auch so etwas kann man von einer Fachwerkstatt erledigen lassen die:
a) das nötige Werkzeug haben.
b) das nötige Fachwissen haben.
c) wenn sie Schrauben abnudeln oder werksseitig abgenudelte Schrauben vorfinden dafür gerade stehen und das fixen.

Zitat:

Drittens, ob du etwas verstehen kannst oder nicht ist mir völlig egal


Damit kann ich leben - bin ja nicht dein Auszubildender.

Zitat:

Viertens, zeig mir den Goldwingfahrer der innerhalb der Garantiezeit noch gar nichts an seinem Moped angebaut hat (du etwa?)


Ja, ich hatte alle von mir gewünschten Komponenten schon beim Kauf ausgesucht und vor der Auslieferung vom Händler anbauen lassen. Muss ich mich dafür schämen?

Zitat:

Die Art dieses Kommentares von dir ist völlig überheblich und unsachlich (nur weiter so und alle erkennen wie du bist)


Ja genau - ebenso geht es mir mit deinem Kommentar - du greifst mich noch dazu auch noch persönlich an - braucht es IMHO gar nicht.

Kannst du mal etwas lockerer werden? - Danke!

Zitat:

Lass das einfach!


Da bin ich bei dir.

Vorschlag: wollen wir das mal für uns beide gelten lassen?
Ich ignoriere in Zukunft deine Beiträge.
Du brauchst mich nicht mehr persönlich Angehen weil ich deine Beiträge ignoriere.

Deal? :-)

@Flüsterer
Danke übrigens für dein Post! ;-)
Ich finde das schlägt in die Lücke um die es mir ging.

#14  21.05.24, 13:45:31

huberbaua

(Mitglied mit Biete)


@ tbone

Ich glaube fast das wir beide halt unsere Meinung zum Ausdruck gebracht haben, auf eine Art die m. E. vertretbar ist (wenn man manche andere Antwortkommentare im Forum insgesamt zugrunde legt).

Du brauchst mir auch nicht zu antworten, trotzdem werde ich auch deine Beiträge weiterhin lesen und mich auch dazu äußern, sofern es mir nötig erscheint.
Da lasse ich mir nicht den Mund verbieten, schließlich habe ich keine Beleidigungen ausgesprochen (dafür gibt es Leute im Forum die können das viel, viel besser).

Wenn du (fast) alles in der Werkstatt machen lässt ist das sicherlich der beste Weg, man hat keinen Ärger damit. Da stimme ich dir zu.


Gruß Klaus

#15  21.05.24, 17:29:30

Christian SU

(Mitglied mit Biete)



@Klaus
Lass es einfach. Don´t feed the troll.
Wurde auch schon entsprechend angemacht, obwohl ich nur eigene Erfahrungen geschildert habe. Ich frage mich was Leute in einem Forum wollen, wenn sie andere Erfahrungen einfach in Frage stellen. Vielleicht brauche sie das zur Selbstdarstellung. Einfach ignorieren, ich mache das zumindest so.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#16  21.05.24, 23:24:57

huberbaua

(Mitglied mit Biete)


@Christian

Gerne nehme ich deinen Rat an.

Gruß Klaus

#17  22.05.24, 01:05:58

Olli/Lippstadt

(Mitglied mit Biete)



Manchmal hilft es, ohne sich gleich anzumisten, Fünfe grade sein zu lassen.

#18  22.05.24, 09:40:28

Christian SU

(Mitglied mit Biete)



@Olli
Das ist wohl wahr. Wir Beide waren in der Vergangenheit oft gegensätzlichen Meinungen, haben uns aber immer gegenseitig respektiert und haben uns nie gegenseitig angemacht. Natürlich lebt ein Forum von unterschiedlichen Meinungen, solange die "Netiquette" gewahrt wird.


Meine Zweirad Stationen:
Hercules M5 * Yamaha DT50M * Zündapp KS50 WC TT * Yamaha DT125 * Suzuki GT 550 * Suzuki GSX 550 ES * Yamaha XT 500 * Kawasaki VN 1500 C * Kawasaki VN 1500 Classic Tourer * Honda GL 1800

Meine SC47:

Bleib wie du bist - sei du selbst! Es sei denn, du bist Batman. Dann sei wie Batman.
#19  22.05.24, 10:21:13

tbone



@Christian SU

Wenn du der Meinung bist das ich in diesem Thread gegen die "Netiquette" verstossen habe, dann lass mich bitte wissen durch welche Aussage von mir dies *deiner Meinung nach* geschehen ist.

Ich würde gerne dazu lernen (obwohl ich schon seit den späten 80ern im Usenet unterweg war).

Auf der anderen Seite: jemanden als Troll zu bezeichnen nur weil derjenige nicht deiner Meinung ist - und gegebenenfalls diese Deine Meinung in Frage stellt (mit sachlicher Argumentation) - das finde ich sehr unschön und keinesfalls angebracht.

;-)

Wir können hier alle teilhaben und unterschiedliche Meinungen sachlich hervorbringen - da darf es wegen mir auch gerne mal fetzen, aber am Ende geht es eben um Sachlichkeit.

Und - es hilft immer mal kurz innezuhalten, nicht alles sofort zu beantworten um unnötig kurzzeitig Emotionales mal eben hinten herunterfallen zu lassen.

Ich hatte versucht dies mit meinem Post #14 auszudrücken.

edit & ps:
eigentlich sehe ich es wie Olli, aber manchmal juckt es mich halt auch einfach wenn ich mir denke: "Leute, seid doch nicht so bekloppt" ;-)

#20  22.05.24, 13:27:56
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
495 244243
28.05.21, 19:47:45
Gehe zum letzten Beitrag von Ede
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Navi-Update 2021
144 20001
23.09.23, 19:32:49
Gehe zum letzten Beitrag von Maxx18
21 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Software-Update GL 1800
212 114133
26.03.24, 23:45:52
Gehe zum letzten Beitrag von Nick_L
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
307 140077
31.07.22, 15:14:28
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 105157
30.05.20, 10:13:26
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1634 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder