Kauf GL 1800

original Thema anzeigen

 
28.09.09, 12:30:53

Robert

Zitat:
Es gibt einfach zur Zeit kein besseres Bike in diesem Segment.


Dazu gibt es nichts mehr zu sagen!
:goodposting

Gruß
Robert
28.09.09, 13:13:52

Beitragssammler

@Bernd
Hallo, die GL, die ich mir kaufen möchte ist eine 2001. Sie war im Rückruf und war in Ordnung. Sie musste nicht geschweißt werden.
Ich denke das damit alles in Ordnung ist. Ich werde sie nach aller Vorraussicht auch kaufen.
Ich hatte allerdings nach den ganzen Diskussionen so meine Zweifel bekommen.
Allerdings habe ich am Wochenende eine E-Glide gefahren. Sorry, aber das ist nicht meins. Dann würde ich lieber meine GS behalten.
Gruß, Dirk
29.09.09, 01:24:22

Beitragssammler

Zitat von bernd51:
Hallo,
ich habe nach Harley-E-Glide, Harley Heritage Springer und 2x Honda F6 C Valkyrie im letzten Jahr eine 2002er GL gekauft. Bin jetzt über 20.000 km gefahren und hatte 0 Probleme. Selbst bei der Magic-Bike-Rally-Ausfahrt dieses Jahr in Rüdesheim, wo etliche E-Glides und eine BossHoss wegen Überhitzung aufgeben mußten, ist meine GL einwandfrei und nicht im roten Bereich gelaufen.
Hatte auch etwas Unbehagen und hatte den Händler auf Überhitzung und Rahmen angesprochen. Er hat meine Zweifel ausgeräumt. Zum Glück.
Die 2001 u. 2002er Modelle waren die besten.Sie wurden nur sicherheitshalber geprüft. Nachgeschweißt wurden die 2003er Modelle. In Deutschland ist bisher noch kein einziger Rahmen gebrochen.
Es gibt einfach zur Zeit kein besseres Bike in diesem Segment.


Hi,

Hotti hatte da wohl andere Erfahrung gemacht. Mir ist nicht bekannt, ob sein Rahmen tatsaechlich gebrochen war oder die Wing nur nachgeschweisst wurde. Wie dem auch sei, schoen ist so etwas nicht, besonders wenn man den Preis eines solchen Fahrzeug beruecksichtigt.

Gruss aus Canada

Mac
29.09.09, 12:00:00

Beitragssammler

Zitat von mac:
Zitat von bernd51:
Hallo,
ich habe nach Harley-E-Glide, Harley Heritage Springer und 2x Honda F6 C Valkyrie im letzten Jahr eine 2002er GL gekauft. Bin jetzt über 20.000 km gefahren und hatte 0 Probleme. Selbst bei der Magic-Bike-Rally-Ausfahrt dieses Jahr in Rüdesheim, wo etliche E-Glides und eine BossHoss wegen Überhitzung aufgeben mußten, ist meine GL einwandfrei und nicht im roten Bereich gelaufen.
Hatte auch etwas Unbehagen und hatte den Händler auf Überhitzung und Rahmen angesprochen. Er hat meine Zweifel ausgeräumt. Zum Glück.
Die 2001 u. 2002er Modelle waren die besten.Sie wurden nur sicherheitshalber geprüft. Nachgeschweißt wurden die 2003er Modelle. In Deutschland ist bisher noch kein einziger Rahmen gebrochen.
Es gibt einfach zur Zeit kein besseres Bike in diesem Segment.


Hi,

Hotti hatte da wohl andere Erfahrung gemacht. Mir ist nicht bekannt, ob sein Rahmen tatsaechlich gebrochen war oder die Wing nur nachgeschweisst wurde. Wie dem auch sei, schoen ist so etwas nicht, besonders wenn man den Preis eines solchen Fahrzeug beruecksichtigt.

Gruss aus Canada

Mac



Wenn ich Hotti´s Beitrag etwas weiter oben richtig lese, hat er eine 2003er. Paßt also genau zu meiner Aussage. Es waren nur die 2003er, bei denen Honda die Schweißnähte -aus welchen Gründen auch immer - verändert (wohl dünner) hatte.
Gruß Bernd
29.09.09, 15:11:31

Beitragssammler

Zitat von varagoldero:
Mit "Panikmache einzelner Personen" hat der Hinweis auf massenhaft gebrochene Rahmen der 2001-2004er Modelle gemäß vieler vieler Beiträge im größten US-Goldwing1800-Forum (siehe z.B. http://gl1800riders.com/forums/showthread.php?t=225461 ) nun wahrhaftig nichts zu tun.

Die Rahmen brechen auch nicht an den Schweißnähten sondern mitten im Rohr der hinteren rechten und linken Verstrebung, meistens links zuerst, driekt neben der Batterie.

im Übrigen sind auch massenhaft 2001er und 2002er nachgeschweißt worden, aber wie gesagt: die jetzigen Rahmenbrüche sind an ganz anderer Stelle und sind glatte Rohrdurchbrüche und keine Schweißnahtbrüche.

Daran läßt sich nun ja auch leider nichts mehr ändern, aber die Beiträge aus dem US-Forum können wenigstens die betroffenen Eigner dazu ermutigen, regelmäßig den Rahmen ihrer GL18000 an den beiden kritischen Stellen zu kontrollieren und bei Neukäufen diese Tatsache zu berücksichtigen.



Aber wie schon von Dir selber geschrieben aus dem US Forum ,also doch Panik mache ;)
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder