Lichtmaschine - Ausbau

original Thema anzeigen

21.10.09, 10:15:04

Beitragssammler

Hallo,

wer hat die Lima selbst ausgebaut und kann mir sagen wie es geht? Lt. WHB soll der Tank raus, das schaut nach viel Arbeit aus. Die Frage ist: geht es auch anders?
Ich will die Lima (derzeit kein Problem) vorbeugend überholen lassen.
Bisher hatte ich keinerlei Probleme auf meinen Reisen mit der GL und das soll auch so bleiben. KM Stand: 60500.

Die GL ist ein tolles Fahrzeug, ich kenne nichts vergleichbares oder gar besseres. Hoffentlich gibt es wieder eine neue Generation der GL von Honda, an der Zeit wäre es. Eine Verbesserung der Verarbeitungsqualität ist durch die zukünftige Produktion in Japan ohnedies so gut wie sicher.

Danke für Infos.

manfred
21.10.09, 16:29:25

Beitragssammler

Hallo PeterG,

herzlichen Dank für die Infos. Hast du den Lima-Antrieb auch kontrolliert, bzw. etwas erneuert ?

Liebe Grüße
Manfred

21.10.09, 20:03:35

Beitragssammler

Servus PeterG,

Danke! Demnächst werde ich das in Angriff nehmen. Das wird meine umfangreichste Arbeit bisher. Aber meine GW ist mir jeden Handgriff wert.

PS. Beim Grüßen nicht die Hände verwechseln. :D

Liebe Grüße
Manfred
27.10.09, 18:11:47

Beitragssammler

Hi Manfred
Ich habe letztes Jahr meine LM in Spanien selbs aus und eingebaut.
Ohne Tank raus und weitern ZERLEGEARBEITEN. :awg:
Sende mir deine Festnetznummer ich rufe dich zurück
Man kann es besser an Tel erklären
Gruß Daddy
27.10.09, 18:39:50

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 03.12.09, 19:36:11

Hallo Daddy,

genau das will ich wissen. Ich habe noch nicht mit dem Ausbau angefangen.
Wie hoch war damals der km Stand?

Einen schönen Tag wünscht dir
Manfred

27.10.09, 18:48:11

bärchenwinger

Zitat von Daddy:

...Ich habe letztes Jahr meine LM in Spanien selbst aus und eingebaut...


...letztes Jahr in Spanien...dieses Jahr in ???.... Übung macht den Meister :D


Tschludigung Daddy...jugendlicher Übermut ;)

Gruß Marcus / Bremerhaven
27.10.09, 19:37:55

Beitragssammler

Hallo mein Großer Marcus
Du warst ja bei dem SCHLAMASSEL vor Ort :D
Und danach kam das grosse Pech mit der Batt.und meinem geliebten Kühlschrank :awg:

Liebe Grüße an Euch

Daddy
29.10.09, 16:49:54

Beitragssammler

Hallo Daddy,

kannst Du mal in Dein Postfach schauen?

Liebe Grüße
Manfred
29.10.09, 19:59:58

Beitragssammler

Hallo Peter
Ich habe sir eine PN mit Tel.Nr.gesendet.
Ruf mich an
Gruß Daddy
11.11.09, 10:02:44

Beitragssammler

@Cymru,

herzlichen Dank für deine tolle Zusammenstellung!
Besser geht es nicht.
Der Hinweis mit der flexiblen Verlängerung ist gerade noch rechtzeitig angekommen. Ich gehe jetzt einkaufen, dann fliegt sie (LIMA) raus. :D

LG
Manfred
12.11.09, 16:17:28

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 05.12.09, 09:51:52

Hallo "Schrauber",

Mit dem abgebildeten Werkzeug, und zwar genau dem siehe Link, geht es sehr leicht.
Die Kühlrippen an der Rückseite der Lima waren ziemlich verschmutzt, obwohl die Lima alle 6000 km mit Pressluft gereinigt wurde. Dabei ist immer viel Staub weg gepustet worden. Trotzdem sind die Kühlrippen der Dioden arg verdreckt.
Batteriekasten, Sicherungsbox müssen nicht demontiert werden. Der Ausgleichsbehälter muss nicht abgesenkt werden.
Wichtig ist nur die flexible Verlängerung und eine, in der Länge genau passende Ratschen-Verlängerung.

LG
Manfred

Lima Link
Werkzeug Länge - Verlängerung
Werkzeug Länge 2

Nachtrag: Kohlen neuwertig, Dioden, hinteres Lager O.K., vorderes Lager getauscht (Euro 10,20)
24.11.09, 12:04:18

Beitragssammler

Hallo ihr Leutz
Melde mich aus Florida zurück.
Da sieht man mal wieder,dass jeder noch etwas lernen kann,egal wie alt er ist.
Ich war ja schon glücklich,meine Lima überhaupt wechseln zu können.Aber mit DIESER TOLLEN Anleitung ist das nun überhaupt kein Problem mehr.
Dank dem Forum:danke:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder