Anlasser bockt und schlägt

original Thema anzeigen

25.10.09, 20:53:11

Beitragssammler

Hi, gleich noch eine Frage hinterdrein.
Beim Anlassen meiner GL 11oo (kompletter Neuaufbau)springt diese beim ersten :) mal oftmals nicht an, der Anlasser
rutscht durch, nach dem ausschalten ist dann ein schlagendes Geräusch zuhören und der Anlasser läuft noch einige Sekunden nach.Beim zweiten Versuch klappts dann meist und alles ist in Ordnung. Könnt Ihr mit meinen Erklärungsversuchen etwas anfangen dann freue ich mich auf Euren Support, bis dahin winterliches Fahrvergnügen Euer Nepumuck :)
25.10.09, 21:38:15

wingwastl

Hört sich nach abgenutztem Anlasserfreilauf an. Pfenningsbetrag, aber blöd dass dazu der Motor raus muss.
Gruß WASTL
25.10.09, 22:38:02

Beitragssammler

anlasserfreilauf platt gibbet für nen paar euronen .

und wenn der motor raus ist kannste gleich das ritzel vom 5 gang einbauen . sorry

aber ich habe es nach ner flasche fusel und nem zusammengebauten motor selber schon gehabt das da noch nen ritzel aufm tisch lag :D :D
25.10.09, 22:40:37

Beitragssammler

Moin

Was für Öl hast du verwendet?
Nur Erstrafinat 15/40 oder niedriger.
Die Funktion des Anlasserfreilaufes ist identisch wie beim Fahradrücktritt. Wenn das Öl noch kalt und zäh ist kleben die Klemmwalzen gerne mal für einen Moment, kurz bevor der Anlasser dann steht packen sie und das knallt dann.

Zu deinem anderen Problem, wer etwas Gefühl aufbringt findet den Leerlauf zwischen allen Gängen ;)
Wenn das Getriebe mitgemacht wurde könnte ein Zusammenbaufehler vorliegen oder dein Schaltweg stimmt nicht nach oben. Beim "Nachschalten" sollte es aber klappen. Ansonsten ....Schrauben.
26.10.09, 12:08:01

Beitragssammler

Vielen Dank für Eure schnelle Info, freue mich auf mehr.
Als Öl verwende ich Castrol Grand Prix 10w40. Grade neu und frisch. Sollte ich wegen Problem nr. 1 (Schaltung) den Motor eh erneut öffnen dann werde ich den Anlasserfreilauf gleich mit fitten. :) Es dankt und sollte Euch noch mehr einfallen freut sich der Nepumuck
26.10.09, 13:05:39

Beitragssammler

Zitat von nepumuck:
Vielen Dank für Eure schnelle Info, freue mich auf mehr.
Als Öl verwende ich Castrol Grand Prix 10w40. Grade neu und frisch. Sollte ich wegen Problem nr. 1 (Schaltung) den Motor eh erneut öffnen dann werde ich den Anlasserfreilauf gleich mit fitten. :) Es dankt und sollte Euch noch mehr einfallen freut sich der Nepumuck


Da haben wir es!!
Niemals Synthetik und Teilsynthetik!!!!

Die Motoren sind dafür nicht gebaut.
Mache 2-3 Ölwechsel hintereinander zum spülen und nimm dabei das preiswerteste Erstrafinat, das du im Baumarkt um die Ecke bekommst. Mehr mag sie nicht!!
26.10.09, 20:18:13

Beitragssammler

Herstellervorgabe Motoröl:
Viskosität: 15W40 ab -5°C
10W40 ab -12°C
API Klasse: SE

Endantrieb

Viskosität über 5°C : SAE 90
unter 5°C : SAE 80
API : GL-5

Gabel:
ATF oder handelsübliches Gabelöl
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder