29.08.06, 09:25:09
Beitragssammler
Hallo Goldwinger,
nachdem Wallauwinger mir bei meinem letzten Problem so gut geholfen hat, hoffe ich, dass im Forum mir wieder einer mit einem guten Rat weiterhelfen kann.
Ursprüngliches Problem war, dass beim einlegen des ersten Ganges der Motor ausging. Ich habe eine Brücke zwischen dem weißen und dem weiß-grünen Draht gemacht und das Motorrad lief wieder.
Heute Morgen blieb ich wieder mit einem Problem in der Elektrik liegen. Zuerst leuchtete im Leerlauf die rechte Blinkerkontrolleuchte. Dann fing das Relais Nr. 3 an zu rasseln und der Motor lief nur noch stockend weiter. Ich habe die Brücke wieder heraus genommen, aber das Relais rasselt weiter.
Ich habe das Relais ohne Erfolg ausgetauscht. Im Leerlauf hört es inzwischen auf zu rasseln, aber sobald ein Gang eingelegt wird, geht der Motor aus und das Relais rasselt wieder. Was kann ich tun?
Gruß
Bernd Kemp
GL 1500 Asp. Modell 92 mit Speeding 2WS :awg:
31.08.06, 06:49:41
Beitragssammler
Hallo Goldwinger,
ich habe das Problem gefunden. Es lag ein Massefehler vor.
Gruß
Bernd Kemp
31.08.06, 13:34:17
Beitragssammler
Hallo,
wo lag der Massefehler vor?
31.08.06, 14:07:22
Wallauwinger
Hallo,
wo lag der Massefehler vor?
Gruß JT-2
Ich vermute mal fast - am Schalter vom Seitenständer ;) .
Das ist ein Umschalter, der Masse nach 2 Richtungen schaltet. Wenn er in Pos. "Hoch" keine Masse zum ICM liefert - ist Schicht im Schacht (Motor aus). :(
Wallauwinger
31.08.06, 16:22:34
Beitragssammler
Hallo,
es lag an dem Seitenständerschalter. Nur was ich nicht verstehe ist, dass es eine ganze Zeit lang mit der Brücke funktioniert hat. Ich werde die ganzen Masseverbindungen am Motorrad mal reinigen und ölen.
Aber man sieht, kleine Ursache, große Wirkung.
Ich habe mir einen neuen Seitenständerschalter für 52,-- Euro bei Honda bestellt. Ich hoffe, das Problem tritt nicht mehr auf.
Gruß
Bernd
01.09.06, 23:10:37
Beitragssammler
Hallo Bernd,
Ziehe auch gelegentlich die Kabelklemmen an der Batterie nach.Das war bei mir das erste Elektrikproblem.