Motorlack neu und abbeizen

original Thema anzeigen

09.02.10, 21:33:43

Beitragssammler

hallo....habe lange hier nicht reingeschaut....sorry...
meinen gl 1000 motor,besser gesagt den hauptblock,möchte ich die farbe abbeizen,bloß womit,mit normaler beize rührt sich nix....sandstrahlen möchte ich nicht,da ich ihn nicht ganz zerlegen möchte....habt ihr da ne idee?
gruß frank
09.02.10, 22:11:00

WingMike

Hallo Frank,
die Motorgehäuse sind nicht lackiert, das ist eine Art Eloxierung.
Die kann man meines Wissens nur abschleifen.
10.02.10, 13:45:43

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 24.02.10, 00:39:59

Nimm mal ganz ordinäre Nitroverdünnung .Bischen einwirken lassen , also öfters mal mit dem Pinsel drüber .
Wenn´s dann kriselig wird ,mit einer nicht allzu groben Drahtbürste (ich habe dazu eine Kupferbürste genommen)
den Lack (denn es ist Lack) entfernen .
Dann nochmal richtig mit der Nitroverdünnung abwaschen !
Die Oberfläche muß fettfrei sein ,
sonst war die Arbeit umsonst !Ein Kompressor und eine Spritz- und Blaspistole sind dabei auch von Vorteil, weil man damit den Dreck aus allen Ecken herausblasen kann .
Mit Motorschutzlack aus der Sprühdose (den giebt es bei ATU ca 10 EUR ) dünn überlackieren .
Aber wirklich dünn . Nach dem Trocknen kann man da nochmal drüber sprühen , falls beim erstenmal noch eine wölkchenbildung zu sehen ist .Als Finish Motor-Schutz-Klarlack (auch bei ATU zu haben )nehmen . Der ist Benzinfest. Habe ich probiert , das funktioniert .
Nach dem Lackieren vorsichtig mit der Oberfläche umgehen ,denn der Lack härtet erst nach erwärmen richtig aus !
Gutes Gelingen ! pedda
10.02.10, 19:58:35

Beitragssammler

guten abend....
danke für die tipps....werde ich versuchen.....gruß frank
23.02.10, 23:49:20

Beitragssammler

Hallo,
vorausgesetzt dein Motor ist ausgebaut lässt sich die Farbe mit Trockeneis abstrahlen. Musst dich halt mal schlaumachen wer das bei dir in der Gegend macht.
Kollege hat einen CB750er Motor strahlen lassen. Das Ergebnis ist super.

Gruß
Thomas
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder