XENON für die Goldwing ?

original Thema anzeigen

 
15.01.07, 22:02:59

Wallauwinger

Zitat von BEROT0:
hallo

aber mein vorteil .....kein problem mit dem tüv!!
in frankreich gehen motorrader nicht zum tüv !!!!


du glücklicher .. ein traum für jeden Winger ;) ;) :D :D

Wallauwinger

:awg:
27.01.07, 11:27:42

Marco R.

geändert von: Marco R. - 27.01.07, 13:14:10

Hallo zusammen, Habe beim stöbern dieses Xenon Nachrüstset mit TÜV gefunden. Was haltet ihr davon? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330069597974&ssPageName=MERC_VI_RUPX_BIN_Stores_IT&refitem=330076339555&itemcount=4&refwidgetloc=active_view_item&usedrule1=UpSell_LogicX&refwidgettype=cross_promot_widget Gruss Marco
27.01.07, 13:01:53

Wallauwinger

Marco,

nicht böse sein... aber ich denke wir hatten das Thema schon so oft durchgekaut, des eigendlich klar sein sollte - es ist nicht erlaubt die Dinger einzubauen. (Verlusst der BE)

Also meine Antwort auf deine Frage "Was haltet Ihr davon ?" lautet klar - ABSTAND ;)

Wingergrüße

Wallauwinger
:awg:
28.01.07, 19:52:57

Duke

Da muss ich dem Wallauwinger voll und ganz recht geben .


1.D2S -Brenner sind eigentlich für Projektionsscheinwerfer gedacht
( Linsenscheinwerfer ) Alles andere sind Reflektorscheinwerfer,. und dafür sind D2R Brenner gedacht .Und da die Wing eindeutig einen Reflektorscheinwerfer hat ,ist dieser Satz für die Tonne .

2. Es gibt keinen Umrüstsatz ,der aus gewöhnlichen Scheinwerfern einen Bauartgeprüften Xenonscheinwerfer macht ,.. und wird es auch nicht geben .


3. Es gibt nur eine Möglichkeit Gesetztestreu auf Xenon umzubauen . Wenn es für das Fahrzeug auch Serienmässig Xenonscheinwerfer gibt wo man nicht erst die Fassung umbauen muss ,.. eine Automatische oder Dynamische Leuchtweitenregulierung nachrüsten,... und eine Scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten .


Ich weiss auch nicht wie der Verkäufer dazu kommt ,dieses Teil als Tüv-Konvorm zu verkaufen ,.. alles sehr seltsam .


Duke
29.01.07, 09:47:37

Marco R.

Hallo,
Danke für eure Antworten,werde die Finger davon lassen. :ab: :rk:


Gruss Marco
01.02.07, 12:35:08

Beitragssammler

Hi!

Ich bin zwar noch nicht im DUnkeln mit meiner Wing gefahren, aber ich übertrag's mal auf's Auto... Hatte vorher in meinem Auto 6 X 100 Watt Strahler drin (2x Abblendlicht, 2x Fernlicht und 2x Nebelscheinwerfer), habe die Nebelscheinwerfer mit über's Fernlicht angeklemmt und hatt ein Licht, was meine jetzige Xenons (original ab Werk) im Schatten stehen läßt!!! Ein Nachteil war allerdings, daß sie sehr schnell durchgebrannt sind, also Abblendlicht mußte mindestens zweimal im Jahr neu... Mußte allerdings auch schon meine zwei Xenonlampen mittlerweile wechseln, und da waren auch 150 Euro weg für zwei Birnen, und das ist eigentlich schon geschenkt" Das kostet original eine Birne!

Fazit: Wenn ich die starke Lichtmaschine in meiner Wing drin hätte, dann haääte ich zwei H4 mit 100 Watt und in den Zusatzscheinwerfern unten auch 2x 100 Watt, alles über Relais und stärkere Kabel und das ist dann garantiert besser als Xenon!!!

Und vorallem sieht dann auch jedes Licht gleich aus und nicht oben blau und unten weiß!

Aber man sollte natürlich auch beachten, daß die 100 Watt Strahler auch die Minimum die doppelte Wärme abgeben!!!

Viele Grüße


Jens
01.02.07, 13:17:02

Bluewinger

Vielleicht hilft ja dieser Link weiter: BiXenon bei Krossline
Da kann man bestimmt auch mal nachfragen :awg: .

Gruß Steffen
01.02.07, 13:38:57

Wallauwinger

Leute Augen auf statt Blenden und Blenden lassen !!!

Diese Birnen sind im Bereich der StVO NICHT ZUGELASSEN !!!.

Selbst wenn da ein "E" Schießmichtot draufsteht, gilt diese Zulassung nur in verbindung m,it bestimmten Reflektoren und Streuscheiben.

Davon ab, entwickeln die Dinger mehr Wärme und somit auch die vorraussetzung (besonders in lauen Sommerabenen) das Plastik des Hauptscheinwerfers zu verformen. Der Preis eines neunen Scheiwerfers dürfte höher sein als die "Superbirnen".

Mein Tip: Finger weg !!

Und BTW: Händler schreiben viel wenn der Tag lang ist. Auch ein Händler der GW-Teile verkauft, lässt nicht automatisch den Rückschluß zu, das die Teile dann an der GW erlaubt sind.

Wingergrüße

Wallauwinger
:awg:
08.02.07, 13:49:50

Beitragssammler

tach erstmal .
warum nicht dezente zusatzscheinwerfer dann ist die bastelei doch vom tisch . in meiner kleinen(gl 1200) sind normale h4 birnen drin es reicht mir völlig aus .allerdings sind die kabel echt ein witz .in meiner cb400 (25jahre alt) sind noch biluxlampen drin .fahr damit mal nachts im regen .da brauchste nen blindenhund.nee ich bau die nicht um das baby hat sich mit allen teilen seine rente verdient.

gruß :awg: :awg:
20.02.07, 18:29:33

Beitragssammler

Bei uns in Spanien fahren (mir bekannt) zwei mit 18ern mit Xenon.

Ich hatte einen von denen bei einer Nachtfahrt hinter mir, und er kann von Glück reden, dass er heute noch Mopped fahren kann... :p ich hätte ihn nämlich gerne umgebracht. Die Dinger blenden irrsinnig im Rückspiegel und bei einer Kolonnenfahrt ist es auch egal, wie tief er sie regelt.

Mag ja in sein, Xenon zu haben, aber es nervt.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder