Endlich fertig mein Zusatzgepäckträger

original Thema anzeigen

15.09.06, 16:04:14

Beitragssammler

So, jetzt bin ich endlich fertig geworden.
Denke das es ganz gut geworden ist.
Die Feuertaufe hat sie schon hintersich gebracht.
- Zelturlaub zu zweit am Gardasee mit Zelt + 2 Stühle + Tisch + Schlafsäcke + Isomatten.

Gruß Michael
15.09.06, 17:07:17

Beitragssammler

Auf dem kannste ja auch Weihnachtsplätzchen backen :lol:

Nein aber mal im Ernst, sieht gut aus in etwa so gross wie meiner.
15.09.06, 17:46:09

Wallauwinger

Hallo,

welche Maße hat denn das Pizzablech ?

Welche Zuladung verträgt den die Konstruktion ?

ein neugieriger Wallauwinger
15.09.06, 18:45:47

Beitragssammler

Zitat von Wallauwinger:
Hallo,

welche Maße hat denn das Pizzablech ?

Welche Zuladung verträgt den die Konstruktion ?

ein neugieriger Wallauwinger


Hallo Wallauwinger,

hier mal ein Bild von meiner Goldi mit Träger meiner trägt locker 20 Kilo allerdings habe ich noch 2 zusätzliche Streben oben an den Helmhaltern befestigt. Und auf den Kunstlederüberzug kommt natürlich noch ein Kennzeichen.

17.09.06, 09:13:10

Beitragssammler

Hallo Wingking,

Du hast da einen kleinen Fahnenträger am Topcase. Würdest Du mal bitte ein Detailfoto für mich machen. Eigenkonstruktion?

Gruß
MC-Motors
17.09.06, 10:06:28

Beitragssammler

Zitat von MC-Motors:
Hallo Wingking,

Du hast da einen kleinen Fahnenträger am Topcase. Würdest Du mal bitte ein Detailfoto für mich machen. Eigenkonstruktion?

Gruß
MC-Motors


Das mach ich dir gerne, wird aber nächste Woche werden da mein Sohn sich meine Digi ausgeborgt hat.
Die Fahnenstange ist aus dem Bootszubehör und der Klemmfuss ist von einer alten Baronlampe
17.09.06, 10:07:30

Beitragssammler

Guten Morgen Wallauwinger,
also die Maße sind:
Breite - 70cm, Tiefe mit Schräge - 52.5cm, Tiefe der geraden Fläche - 45cm und die gesamt Tiefe (ab der Kunstoffabdeckung über Anhängerkupplung - 60cm.

Das ganze hat ein Eigengewicht von 7,5 kg!
Beladen habe ich die Platte mit einem Gewicht von 21,5kg.

Damit bin ich, zu zweit, zum Gardasee über die Pässe gefahren (Hinweg habe ich keine Autobahn benutzt).
Es hat super gehalten.
Man kann damit zwar nicht mehr die Fußrasten schleifen lassen, aber die Platte kommt ja am Zielort wieder runter!

Grüße aus dem schönen Bayern
Michael

Zitat von Wallauwinger:
Hallo,

welche Maße hat denn das Pizzablech ?

Welche Zuladung verträgt den die Konstruktion ?

ein neugieriger Wallauwinger
17.09.06, 10:12:15

Beitragssammler

Zitat:
Die Fahnenstange ist aus dem Bootszubehör und der Klemmfuss ist von einer alten Baronlampe

Mann muss nur Idee haben....
In den Niederlanden hier um die Ecke gibts viele Boote :D :D und heute ist Sperrmüll bei uns im Dorf (wegen der Lampe) :D

Wegen dem Foto warte ich gerne...

Gruß
MC-Motors

17.09.06, 18:34:06

Wallauwinger

@ Rollmops,

danke, das Bild zeigt zumindest, was so möglich ist. Immer noch besser als mit 60Km/h über die Autobahn zu tuckeln ;)

Danke und Grüße

Wallauwinger
17.09.06, 19:57:35

Beitragssammler

Ganz Deiner Meinung, mit 60 Km/h über die Autobahn :ab:

Gruß Michael

P.S.
Der Zusatzgepäckträger ist natürlich Eigenbau und hat 55,- € gekostet.
25,- € die Platte + Mittelstange :D
30,- € die zwei LED Leuchten :p




Zitat von Wallauwinger:
@ Rollmops,

danke, das Bild zeigt zumindest, was so möglich ist. Immer noch besser als mit 60Km/h über die Autobahn zu tuckeln ;)

Danke und Grüße

Wallauwinger
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder