Wasserleitung undicht

original Thema anzeigen

21.03.10, 15:00:30

Beitragssammler

Moin,

nun hab ich den Apparat grad ausgewintert und einmal durchlaufen lassen, schon der Start hatte was ansich, in etwa vergleichbar mit dem eines alten Weltkriegsflugzeuges.....klackouiouiouiouí.......klackouiouiouiouiobrabouiouibrabbrabouiouiouiouiouobrabbrbabbbrabbbrabbpfttpaff! So ging es etwa 5 Minuten, bis sich, geschicktes Spiel mit Choke und Gasgriff durch meine Wenigkeit ausgeführt, die 4 Kameraden entschlossen, die Arbeit im Gleichschritt aufzunehmen! :awg:

Das mein Koservierungsmittel verdampft, bin ich gewohnt, heute aber mischte sich der Duft von Omas Waschküche dazu und machte mich stutzig.

Natürlich, irgendwas ist immer, heuer die Wasserleitungen, die von den Köpfen zur Motormitte laufen. Hier sitzen 0-Ringe, welche schon im letzten Jahr zur Nachlässikeit in Sachen Dichtigkeit im Dienst, neigten.


Aber, kommen wir zu meiner Frage:
kennt jemand die Maße dieser 0-Ringe? Ist sicher einfacher beim örtlichen Kramladen vorstellig zu werden , als sie beim Honda Händler meines Vertrauens, der sich in einer Nachbarstadt befindet, zu bestellen. Und die Dichtung am Kopf, brauche ich sicher auch.

Und ich hätt sie gern erst hier, ehe ich Hand anlege und die Rohre ausbaue.

Gruß
Willy
21.03.10, 15:20:19

oldwings

Hallo Willy

ja, so ist das mit den alten Moppeds. Ständige Baustelle.
Ist man hinten fertig, kann man vorne wieder anfangen.
Manchmal braucht man viel Selbstbeherrschung, um nicht den großen Vorschlaghammer auszupacken.

Das Maß der O-Ringe = 21,9 x 2,3


Gruß
Manfred
21.03.10, 15:45:07

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 21.03.10, 15:45:27

Fein,

damit kann ich mal schauen, ob ich hier vor Ort was bekomme, vielen Dank!

Du sagst es, irgendwas ist immer, bin aber schon ganz glücklich, das ich sie soweit besammen habe, das sie beim Anfahren nicht mehr abstirbt.

Owohl ich am Wochenende wieder soweit war, den ganzen Krempel durch die Tür zu treten und mir irgend ein seelenloses aber neues Krad zu kaufen. Dann aber, mit den ersten Zündungen der alten Honda, zuerst die Four, die eine 4in1 bekam, dann die Lebensäußerung der Wing, haben mich wieder auf den rechten Weg gebracht.

Gruß
Willy


21.03.10, 17:13:44

Beitragssammler

Willy

Ich hab Die O-Ringe hier in Hemer beim Hondahändler bestellt ,Kopfdichtug auch
21.03.10, 18:15:29

Beitragssammler

O-Ringe kriegste für Lau oder gaaaanz wenig Geld beim Installateur. :D :D :D :D
22.03.10, 15:54:22

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 22.03.10, 15:55:04

Hi,

kam heute zufällig durch Werl und bin beim Honda-Händler rein....gesagt was ich will und er hat mit die Kleinteile für eine 33 Jahre alte Gold-Wing auf den Tisch gelegt. :)

Ok, bei 20 Euro für 4 O-Ringe und zwei winzige Papierdichtungen schlug meine Pumpe zwei mal mehr und dann war die Freude über das Vorhandensein der Teile aber größer als der Unmut über den Preis. :awg:

Gruß
Willy
22.03.10, 16:02:27

Beitragssammler

Siehste Willy

Die Freude ist doch grösser
24.03.10, 19:42:36

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 24.03.10, 19:43:34

Moin,

war natürlich nix.... :mad:

1. Ring, am Winkelstück das auf dem Kopf sitzt, passte perfekt und flutschte so rein.

2. Ring innen, ich drück, Ring kaputt :rolleyes:

3. Ring gaaaaanz vorsichtig und mit Gleitmittel versucht rein zu drücken....flutscht raus! :(

Ohne Gleitmittel, Ring kaputt!

4. Ring, der letzte den ich habe, noch ganz viel vorsichtiger versucht reinzudrücken, mal aufs Rohr gesteckt und mal in die Muffe gelegt....nix war, das Ding scheint einen Hauch zu groß oder zu dick. :shock:

Rechtzeitig aufgebenen und morgen werde ich doch mal zum örtlichen Kleinteilehändler und sehen, obs da einen passenden Ring gibt.

Gruß
Willy
24.03.10, 20:54:13

oldwings

Hallo Willy,

wenn man den O-Ring auf das Rohr stülpt und dann alles zusammen in das Thermostatgehäuse schiebt, klappt es bei mir immer am Besten. Dabei das Rohr leicht hin- und herbewegen, dann fluscht es rein. Ich gebe ordentlich Spucke auf beide Teile.

Viel Glück und nicht aufgeben.

Manfred
24.03.10, 21:15:42

Beitragssammler

Hi,

hab ich ne ganze Stunde mit endloser Geduld versucht. Die alten Dinger flutschen so rein, von den neuen Ringen aber nur der Eine. Ich denke, der war passend und die anderen nicht.

Gruß
Willy
25.03.10, 17:47:22

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 25.03.10, 17:48:06

So,

nu hamwas. Habe das Rohrende ein klein wenig angeschrägt und poliert, dann den Ring ins Gehäuse, ein wenig Ballistol beigegeben und dann, so wie du beschrieben hast, mit leicht kreisenden Bewegungen eingeführt*.....und schwupps, war es drinne! :awg: (Fast wie beim :D )

Eine anschließende Probefahrt über beinahe 50 Kilometer brachte keine Leckage zutage und mein Vergaserproblem scheint nun auch endgültig behoben.

Bin sehr zufrieden mit der Maschine.


Danke für die Ratschläge,
Willy
PS. die O-Ringe kosten hier bei meinem Spezi die Hälfte... :)
25.03.10, 20:36:17

oldwings

geändert von: oldwings - 25.03.10, 20:36:36

Hallo Willy,

na also, wenn es beim Schrauben nicht klappt: aufhören.
Am nächsten Tag geht es dann meistens wie von selbst.

Gruß

Manfred
25.03.10, 22:22:28

Beitragssammler

Manfred,

du hast auch ne 1000er? Welche Farbe ist denn das?

Gruß
Willy
26.03.10, 16:03:16

oldwings

geändert von: oldwings - 26.03.10, 16:07:50

Hallo Willy,

die Farbe der 1000er ist grün, Honda-Bezeichnung "candy blue green". Das Bild nebenan ist aber nicht meine 1000er,
sie sieht nur so ähnlich aus.


Gruß
Manfred
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder