MP3 über Audio Transmitter hören. Hat jemand Erfahrung ?

original Thema anzeigen

21.09.06, 09:54:24

Beitragssammler

Hallo,
Da man mittlerweile im Auto mit Musik CDs verwöhnt wird, hört man, mir geht es jedenfalls mal so, auf der Wing nicht mehr so gerne Kassette.
Eine Alternative dazu wäre MP3, und den Player kann man über einen so genannten Audio Transmitter, der über eine gewisse Frequenz ins Radio geht anschließen.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Gruß: edelwinger
21.09.06, 10:08:19

Wallauwinger

Hallo edelwinger,

ja, ich benutze so ein Teil und bin begeistert. Wenn du mehr Infos haben willst, hier der link zu dem Thread, wo wir das Thema schon ausführlich behandelt haben.

Zum Mp3 Thread .. klick hier

:awg:

Wallauwinger
21.09.06, 13:01:07

Beitragssammler

Ich habe mir auch so ein kleines Teilchen gegönnt.

Meiner hat Akkubetrieb und/oder einen Stromanschluß.

Meiner ist wirklich in Deutschland zugelassen. Man kann diese Transmitter daran erkennen, dass sich die Geräte bei Nichtbenutzung innerhalb 1 Minute ausschalten. (Im Navibetrieb geht das kleine Dingen dann natürlich aus und Du verpasst die Ausfahrt. Abhilfe hier eine selbstgebastelte MP3 Datei, die ich während der Navigation abspiele (natürlich unhörbar)
Sendeleistung ist (glaube ich) auf 10nWatt beschränkt.
Ich habe auch noch eine Cassette als Alternative dabei. Problem hier... die Kabel...Klangqualität auch nicht schlechter als ein Transmitter.

Ich kann Dir auch einen Link zu dem Händler schicken. Mit dem Garantieanspruch ists auch leichter hier in Deutschland.

Gruß
MC-Motors

21.09.06, 13:11:36

Wallauwinger

Hallo MC,

das Teil von Trakstore geht auch nach 30sec/1Min. aus. Passt bei mir in dne Zigarettenanzünder und sitz Bombenfest. Leicht zu erreichen (Wenn man vor oder zurückspulen will) und vom Klang her (Aufnahme mit 128kb Sample) ist hervorragend.

Für 30 Euro inkl. Anschlußkabel für ext. Quellen und Ersatzsicherung eine echte Alternative zu teuren CD-Wechseln die sehr teuer sind und Platz verbraten.

Ausserdem kann ich meine Lieblingsmucke mit einem Griff mit ins Auto nehmen :)

Wallauwinger
21.09.06, 19:07:16

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 22.09.06, 19:42:10

Hallo,

Auch ich habe so ein Ding,weil ich öfters ins Ardechegebiet fahre und nicht unbedingt auf das franz. Gequatsche der Redakteure stehe. :ig:


An der Autoroute stehen ca. alle 25 Km recht starke Sender die dann Störgeräuche verursachen,was nicht so gut kommt.

- Deshalb habe ich mir einen kleinen Verstärker mit MP3-Anschluß gekauft und Ihn an den Überblendregler geklemmt. Seitem gehts ohne Störungen. :D

21.09.06, 22:03:02

Beitragssammler

Habe ich ganz vergessen. Mein Transmitter kann die Frequenzen von 88,0 bis 107,9 in 0,1 Schritten und kostet 29,95 mit Adapterkabel.

Gruß
MC-Motors
23.09.06, 12:15:24

Beitragssammler

Vielen Dank für Eure Tipps!

mfg edelwinger

:p
26.09.06, 22:02:12

Wallauwinger

Zitat von Bayernwinger:
Hallo,
USB ist einfach genial. Das Teil habe ich von Amazon versandkostenfrei für unter 30,00 Euro.
Gruß
Ralf


Hallo Ralf,

dann hast du auch den Trekstore wie ich .. einfach ginial das Teil ;)

Wallauwinger
27.09.06, 09:56:51

Wallauwinger

Hallo Ralf,
freut mich wenn du zufrieden bist .. BTW: Habe gerade festgestellt, das du nur einen Tag jünger bist als meiner einer :) :)

Grüße in dne Süden

Wallauwinger Udo
28.09.06, 21:56:04

Beitragssammler

Hallo Winger,
ich hatte auch einen FM-Transmitter auf meiner Dicken und war sehr zufrieden mit der Qualität.
Bin dann aber günstig an einen CD-Wechsler in Originalverpackung gekommen(ebay) :D
Das gefällt mir persönlich besser.
Aber mehr Musik hat man halt auf einem Mp3 Player.

Wünsche allen gutes Wetter am Wochenende zum entspannten wingen. :awg: :cool: :D
07.12.06, 19:45:58

Beitragssammler

Hallo zusammen,
habe heute von meinem Umbau,- und Servicemeister erfahren, das er mein Radio so umbauen lassen hat, das man über ein Kabel (ist fest mit dem Radio verbunden)jeden MP3-Player anschließen kann (3,5 Clinschbuchse).
Jetzt gibt es keine lästige Störungen mehr durch fremde Sender oder Rauschen (FM-Ermitteradappter)und keine rumhängende Kabel mehr. :D
Kostenpunkt ist ca. 100€

Für weitere Anfragen steht der Klaus Kross von der Firma Krossline in Haar gerne zur Verfügung: 0172 - 8337100
089 - 46089541

Gruß Michael
23.12.06, 21:04:29

Wallauwinger

Mal wieder MP3 .. diesmal was für Bastler.

Ich habe 3 Varianten des Anschlusses ausgetüftelt.

Eine Billiglösung jedoch nicht galvanisch getrennt und wirklich 0815 einfach. Automatische umschaltung Radio/MP3 durch einstecken des Klinkensteckers.
Sound ist allerdings erste Sahne - trotz allem ;)

Eine weitere Lösung mit galvanischer Trennung, jedoch manueller umschaltung zwischen Radio/MP3.

Die "Luxuslösung" mit Automatischer Umschaltung über den Umschalter Radio/Cassette mit galvanischer Trennung.

Alle 3 Schaltungen sind getestet und ich pers. bin vom Sound beeindruckt.

Da ich hier den Forenrahmen nicht sprengen wollte, habe ich für Interessenten das ganze in den Block gelegt, wo es die Pläne und Bilder zu dem Thema gibt.

Musste hier klicken ...

Wingergrüße

Wallauwinger Udo
:awg:
12.03.07, 10:55:57

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 12.03.07, 10:56:47

Hallo Wallauwinger, das ist ja interessant. Ich habe nun aber eine 84er US-GL1200 Aspi und mein Tapedeck am original Radio hat sich wohl verabschiedet. Hast Du vielleich auch einen Schaltplan für das Panasonic-Teil? Theoretisch müsste Deine Umbauvariante ja auch mit dem älteren Radio funktionieren. Also im Prinzip Tape abklemmen und Klinkenstecker für MP3-Player oder so anklemmem. Also grob gesehen, oder? :awg: Danke und sonnige Grüße Neu-Winger aus GF Ralf
12.03.07, 11:58:23

Beitragssammler

Udo du bist der grösste!!

ich hätte da noch eine Frage zu
könnte man nicht statt des Übertragers einen Optokoppler verwenden? oder mit Koppelkondensatoren arbeiten.

Wingergruss
Carlo
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder