Kein Saft 2
24.09.06, 11:45:52
Siggi01
Habe den Pluspol an der Lichtmaschiene abgeklemmt und das Moped angestellt, habe dann bei laufender Maschiene zwischen dem Pluspol und Masse(ich hoffe das das der richtige Pol war, nicht der Stecker sondern der mit der 10 Mutter)gemessen und bei ansteigender Drehzahl nur eine Spannung von 0,5 bis 3,5V ca. gehabt.Habe vorher auch die Lichtmaschiene demontiert und die Kohlebürsten usw. überprüft, bitte um hilfe , kann es sein das meine ganze Lichtmaschiene schrott ist????????
24.09.06, 12:21:59
Wallauwinger
Hallo Siggi,
das sieht nicht gut aus. Da scheit es eine Wicklung zernudelt zu haben ;(
Mit einen Multimeter (Ohmmeter) kann man jetzt noch die Wicklungen messen - aber ich befürchte, des dieser Aufwand eher zu mehr Frust führen wird.
Entweder eine neue Kaufen - oder Reparieren lassen (Link von Winking).
Trotzdem schönen Sonntag
Wallauwinger
P.S: Wenn du die Werte für die Messung trotzdem brauchst kurze PN
24.09.06, 12:43:53
Beitragssammler
Hallo Siggi,
so wie du gemessen hast kann das nicht funktionieren. Eine Lichtmaschine benötigt erstmal eine sogenannte Erregerspannung wenn das dicke Kabel ab ist bekommt sie die nicht. Du musst bei angeklemmtem Kabel und laufendem Motor die Spannung messen. Die Ladespannung muss laut Werkstatthandbuch bei 1850 U/min zwischen 13,5 bis 15,5 Volt liegen.
24.09.06, 12:53:57
Siggi01
Wie meinst du das genau mit dem messen???
was muß wo abgeklemmt sein und wo muß ich dann messen???
MFG Siggi01
24.09.06, 12:57:14
Beitragssammler
Wie meinst du das genau mit dem messen???
was muß wo abgeklemmt sein und wo muß ich dann messen???
MFG Siggi01
Alle Kabel an der Lichtmaschine müssen angeklemmt sein dann mit Voltmeter am Batterie Pluskabel messen. Bei 1850U/min müssen zwischen 13,5 bis 15,5Volt anliegen.
24.09.06, 13:01:57
Siggi01
geändert von: Siggi01 - 24.09.06, 13:12:31
Das habe ich ganz am Anfang gemacht, habe eine vollgeladene Batterie angeklemmt hatte am Anfang um die 13,1 Volt, habe dann die Maschiene etwas laufen lassen auch bei höherer Drehzahl und da bei ist die Batteriespannung nach kurzer Zeit schon auf knapp unter 12 Volt runtergegangen, wenn ich dann die Drehzahl verändert habe sprich mehr Gas gegeben hab ging die Batteriespannung runter und wenn ich das Gas weggenommen hab leicht wieder nach oben weil ja die Belastung weg war. Die Ladespannung von ca 14 Volt hab ich nie erreicht!!!!!
24.09.06, 13:08:40
Beitragssammler
Dann ist deine Lichtmaschine hinüber. Bei Jo Scheidemann bekommst du die Lima schnell günstig und gut repariert. Auf Wunsch wickelt er dir die Lichtmaschine sogar auf eine höhere Leistung um. Meine hat er so auf 800Watt gebracht. www.limas.de einfach anrufen und Termin machen.
24.09.06, 13:10:13
Siggi01
Danke für Deine Zeit, jetzt weiß ich genau was ich schon vermutet hab das Ding ist Schrott!! :(
MFG Siggi01
25.09.06, 14:37:14
Beitragssammler
Ich habe ganz im Anfang bei meiner 12er auch mal ein Problem mit der Lichtmaschine gehabt.
Die Wing fuhr bis die Batterie alle war.
Musste sie sogar zur Werkstatt schieben.
Der Meister baute eine andere Batterie ein und ließ die Maschine laufen. Dann zog er den Mehrfachstecker von der Lima kommend, links neben der Batterie ab.
Zwischen Limakabel und Rahmen (nicht Minuspol)maß er eine Spannung von 54 Volt und meinte daher das die Lima in Ordnung sei.
Es stellte sich heraus, dass ich nur einen neuen Mehrfachstecker brauchte.