Warme Hände

original Thema anzeigen

25.09.06, 20:04:42

Beitragssammler

hallo an alle die jetzt schon warme hände haben....

keinesfalls möchte ich die jenigen die mit kalten händen, sprich ohne griffheizung, durch die lande schweben, von meinen grüßen ausschließen. ich gehöre ja auch noch dazu boese :ab: :heul: :lol:

um diesen zustand schnellstmöglich in die vergangenheit zu verlegen möchte ich von euch gerne wissen, welchen durchmesser die lenker der dicken hat. (se bj98 us)

vielen dank

in diesem sinne immer warme hände und keinen kalten füße wünscht

kradus
25.09.06, 20:08:19

Beitragssammler

Hallo Kradus,

ich meine, die Griffe, die ich mal für meine Griffel gekauft habe, hatten 22 mm...

Grüüüße
29.09.06, 08:09:42

Beitragssammler

hallo thomas,

danke für die info.

in diesem sinne immer warme hände wünscht

kradus
11.10.06, 19:26:52

Beitragssammler

Zitat von Hännes:
HALLO LEUTE,
hat die SE das nicht schon serienmäsig?

Hännes


NEIN
11.10.06, 19:29:11

Beitragssammler

Zitat von Hännes:
HALLO LEUTE,
hat die SE das nicht schon serienmäsig?

Hännes


hallo hännes,

also meine nicht, vielleicht gibt es ja einen unterschied zwischen den deutschen und den amerikanischen modellen.... meine kommt aus texas und da ist es ja bekanntlich (fast):wg: :wg: immer warm

in diesem sinne an alle bei denen es wärmer als bei uns ist (im schnitt)und natürlich auch an alle anderen liebe grüße vom

kradus
11.10.06, 19:32:16

Beitragssammler

Mir ist meistens am Handrücken kalt und nicht an den Handflächen daher mein Tip beheizbare Handschuhe.
11.10.06, 19:35:15

Beitragssammler

Zitat von Max Muetze:
Mir ist meistens am Handrücken kalt und nicht an den Handflächen daher mein Tip beheizbare Handschuhe.


hallo max,

nicht schlecht, aber wie machst du das mit der stromversorgung?

in diesem sinne keinen kabelsalat wünscht kradus
11.10.06, 20:30:52

Beitragssammler

Die Kabelanschlüsse sehen aus wie Klinkenstecker bzw Buchsen und sind im nu angesteckt bzw.abgesteckt
16.10.06, 16:52:05

Beitragssammler

Zitat von Thomas F.:
Hallo Kradus,

ich meine, die Griffe, die ich mal für meine Griffel gekauft habe, hatten 22 mm...

Grüüüße


moin thomas, gruss an alle

ich habe soeben die griffe, die ich bei einem großen auktionshaus erstanden habe,versucht anzubauen...

dabei musste ich zu meinem erstaunen feststellen das die griffe
1. zu kurz und
2. der rechte eine zu große öffnung hat.
ist ja eigentlich normal wegen des drehgriffs, aber die dicke hat auch rechts den gleichen durchmesser wie links...

nun zum wesentlichen. war das bei deinen griffen auch so? wenn nicht, welche hast du gekauft, und wo gibt es die?

und an alle anderen: ich bin für jeden tip dankbar.

in diesem sinne, mit immer noch kalten händen, wünsche ich eine schöne woche mit viel sonne und wenig regen

kradus


16.10.06, 17:06:05

Wallauwinger

geändert von: Wallauwinger - 16.10.06, 17:07:00

Hallo Kradus,

die preiswertesten und mit sicherheit passenden, findest du mein Holländer.

Hier die Website

Da gibt es die in Neu und passend, es sei denn, du hast ein Fahrradlenker auf deiner Wing ;) :)

Wingergruß

Wallauwinger

02.01.07, 12:00:05

Beitragssammler

hi
habe beim pearl versand eine alternative heizbare handschuhe mit eigener batterie versorgung 3x1,5volt typ AA für ca 17 euro batterien werden im handschuhfach verstaut machen ca 40 grad
02.01.07, 12:42:24

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 02.01.07, 12:44:27

Servus
Erstmal wilkommen im Forum und n optimales Neues.
Wie lange halten denn die Mignonzellen ?
10 Minuten, oder weniger?
Ich glaub das kannste knicken.
Wenn beheizte Handschuhe dann an der Bordspannung, sonst isses nix.
Gruss Tom
02.01.07, 19:22:17

Beitragssammler

hallo
wie lange kann ich noch nicht sagen aber ich denke es dürfte kein problem sein sie über bordnetz einzuspeisen da die heizdrähte über klinkenstecker mit dem batteriefach verbunden sind
11.01.07, 07:11:23

Beitragssammler

Zitat von fluegel:
hallo
wie lange kann ich noch nicht sagen aber ich denke es dürfte kein problem sein sie über bordnetz einzuspeisen da die heizdrähte über klinkenstecker mit dem batteriefach verbunden sind


hallo an alle,

erst einmal vielen dank für eure tipps.

@fluegel: kannst du schon sagen wie lange die batterien halten, oder hast du das schon mit der bordspannung versucht?

dank im voraus

kradus
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder