GL 1500 mit Tulsa Scheibe Nähe Oberösterreich?
25.09.06, 22:36:28
Beitragssammler
Hallo Mitglieder und Forumleser!
Habe am Samstag viele Händler kontaktiert, unter anderem die Fa. Fuchs in Uslar wegen dem Tulsa Windschild - Was soll ich sagen. Der Jürgen vom Fuchs war der einzige nach vielen anrufen, der sagte: "Mail mir deine Telefonnummer und schreibe mir auf was du für eine Scheibe willst, schaue was ich machen kann. Melde mich baldigst". Wie gesagt, der Einzige, der promt seine Dienste anbot und das wegen einem Windschild - Verbeugung. Heute Montag ein e-mail vom Jürgen: "Kein Tulsar -Schild mehr im Lager. Er besorgt mir eines aus Amerika, Wartezeit 4 bis 5 Wochen. Aber jetzt kommts: Frage von Jürgen: "Bist du schon mal mit einer GW mit Tulsa-Scheibe gefahren, oder hast du eine Möglichkeit zum probieren"? Kostet ja auch ein paar Euro die Scheibe und wenn sie dann nicht passt??.
FRAGE: 1.) Wer hat eine Tulsa - Scheibe montiert und ist nicht zu weit von Oberösterreich entfernt. 2.) Könnte ich bei Dir die Scheibe kurz testen.
In der Hoffnung verbleibend
Liebe Grüße
erich
26.09.06, 11:41:05
Beitragssammler
hi erich,
einzige problem bei der scheibe ist - du solltest nicht zu groß sein ( so bis 175 ).
bedingt durch die starke neigung ist kontakt beim aufsteigen vorgegeben. kann man(n)sich aber dran gewöhnen und vermeiden. ansonsten - ist eine gute scheibe.
26.09.06, 12:06:00
Wallauwinger
Hi Erich,
ich hatte es auch schon an anderer Stelle hier im Forum geschrieben.
Nachteil ist sicherlich, das bei der Standartscheibe Regenwasser seitlich abfließt, bei den hohen Scheiben jedoch nach oben abgeführt wird. Ist erstmal nicht schlimm, da der Fahrer quasi unterhalb der Kante sitzt. Der Sozius jedoch, bekommt die Suppe gesammelt ab.
Fazit: Wenn man Solobetrieb fährt - alles kein thema. Bei Soziusbetrieb o.g. Nachteil.
Ferner bin ich bei Regen ganz froh, wenn ich ab und zu über die Kante schauen kann. Je nachdem wer mich gerade eingesaut hat, sieht man nach vorne nur noch bedingt (sicher).
Auch an heißen Sonnentagen war ich ganz Happy, etwas mehr Fahrtwind abzubekommen - im Herbst/Winter eher ein Umstand, der für die hohe Scheibe spricht. (Windschutz)
Also geh mal in dich und wäge ab, wo und wie deine PERSÖNLICHEN Prioritäten liegen. Schickes Aussehen muss nicht unbedingt immer Praktisch sein ;)
Wingergruß
Udo
26.09.06, 13:56:54
Beitragssammler
Zitat:
du solltest nicht zu groß sein ( so bis 175 ).
Tigerhase ist über 1,90 und schaffts auch...
Gruß
MC-Motors
26.09.06, 14:22:32
Beitragssammler
bin 1,84 und habe keine Probleme
winger121
26.09.06, 16:18:22
BluewingerSE
Also ich bin 1.82 und möchte meine Tulsa nicht mehr missen. Zum besseren Regenablauf gibt es ja so einige Mittelchen, aber die besten Erfahrungen hab ich da mit Pronto Möbelpolitur gemacht. Einmal im Monat richtig einpolieren, reinigt die Scheibe, entfernt kleine Kratzer und der Regen läuft sauber ab.
Gruß Holger
26.09.06, 17:41:32
Beitragssammler
Ich weiß ja daß die Wing auch als "fahrendes Wohnzimmer" bezeichnet wird, aber gleich mit der Möbelpolitur anrücken? :p
Ist das keine verarsche? Könnte ja sein daß Du so ein zeitgenössischer Scherzkeks bist (
wo ich ja nichts dagegenhabe, ganz im Gegenteil), der sich dann krumm und dämlich lacht wenns wieder einen erwischt hat.
Aber ich gehe davon aus, da es sich um ein sachliches Thema handelt, auch Deine Erfahrung tatsächlich Deine Erfahrung ist. :)
Gruß
Kurt
26.09.06, 17:58:48
BluewingerSE
Hallo Kurt,
ich bin immer für einen Scherz zu haben, aber ganz im ernst, ich putze seit Jahren meine Mopeds mit Pronto. Aufsprühen, einziehen lassen und polieren. Es gibt momentan für mich nichts besseres. Hab den Tipp vor Jahren auf einem GW-Treffen bekommen und auch erst für einen Witz gehalten. Im Drogeriemarkt hat mich die nette Verkäuferin dann gefragt:"Für glatte oder matte Oberflächen? oder zum Motorrad putzen, das macht mein Mann immer." Seit dem war mir klar, dass da was dran ist.
Gruß Holger:awg:
26.09.06, 19:17:43
Beitragssammler
Hi Holger
Danke, dann versuch ich´s mal. Die optimale Politur für mein Bike hab ich ja noch nicht gefunden. Oder jetzt doch? :D
Gruß
Kurt
26.09.06, 20:55:04
Beitragssammler
Hallo Wingergemeinde,
find ich toll Eure Hilfen. Ihr wisst ja, wie unangenehm so eine Entscheidung ist, wenn man die Scheibe nicht ausprobieren kann.
Hab heute mit Jürgen vom Fuchs telefoniert - hat mir eine zweite Scheibe angeboten und von beiden Scheiben mögliche Vor.- und Nachteil aufgezeigt. Beide Scheiben kommen aus USA und dauern ca. 4 Wochen. Preis bis zu meiner Haustür max. ca. 240,- € . Hat noch die Maße einer Scheibe von einer GW im Schauraum abgemessen und mir durchgegeben - ICH HABE MICH SAUWOHL GEFÜHLT :D
Warum ich das wieder erwähne: Weil ich mir bei einigen Händlern in Österreich schon BLÖD vorgekommen bin, nachdem ich um Zubehörteile gefragt habe. AUSSAGE von Händlern: " Da gibt´s nimma viel, weil de gibt´s jo schon seit 2001 nimma - des hört alles schön langsam auf und a andere Scheib´n , na glaub i net das no eine gibt". Da hätte man ja den Arsch bewegen müßen !!!
Hat gerade noch gefehlt das einer gesagt hätte: "Bist a´bisserl dumm, dir noch eine alte 1500 zu kaufen, gell."
Eines weis ich bestimmt: WENN ICH MIR EINE 1800er KAUFE, UND ICH KENNE MICH, DASS TU ICH IRGENDWANN BESTIMMT, DANN KOMME ICH, LIEBER JÜRGEN VOM FUCHS !!!!!!!!
So, dass mußte mal raus - werde in nächster Zeit unsere Händler meiden - frust brauch ich bei meinen Hobbys keinen.
BluewingerSE: Hab mir deine Hompage angesehen:
:res:
So, in diesem Moment habe ich entschieden, es wird eine Tulsa - behandelt in Zukunft mit Pronto.
Danke für Eure Mithilfe
Grüße
erich
26.09.06, 22:23:23
Beitragssammler
Hallo Bayernwinger!
Die Tulsa kostet nach Österreich, bei Bezahlung im voraus, 220,- od.229,- (Zettel mit Preis liegt im Büro) und die 2 Scheibe, ich glaube die heißt Showcrown (oder ähnlich) kostet 240,- €.
Also ich kann für mich nur sagen - keinen Stress mit selber bestellen in den USA - sondern Jürgen anrufen und Ihm sagen was ich will (mit e-mail bestätigen das es keinen Irrtum gibt) zurück lehnen und warten.
Meine Bestellung geht morgen ab.
Grüße
erich
27.09.06, 10:35:01
Wallauwinger
Hallo zusammen,
mal grundsätzlich einen Tip:
Wenn ihr Teile aus den USA benötigt kenn ich eine Adresse, die ich nicht vorenthalten möchte :
Mac Canada - Parts for your Goldwing
Mac spricht Deutsch, und bezahlen kann man auf ein deutsches Konto, so das der Einkauf quasi wie bei einem Händler in Deutschland ist :)
Was Mac nicht auf Lager hat, besorgt er. Da sein Laden an der Grenze zu USA ist, ist er nicht nur auf das Angebot in Canada angewiesen sondern besorgt auch in den Staaten direkt.
Hoffe, das hilft dem einen oder anderen weiter an Teile zu kommen die es nicht auf dem deutschen Markt gibt.
PS: Die HP ist noch recht frisch .. also wenn ihr Fragen habt, schreibt Mac am besten per Mail an.
Wingergrüße
Wallauwinger Udo
24.10.06, 21:22:23
Beitragssammler
Hallo GoldwingerInnen,
Ich habe meine TULSAR - Scheibe.
1. Fahrbericht: am Anfang ist sie gewöhnungsbedürftig da sie doch ein Stück näher beim Gesicht ist (ist nach einiger Zeit jedoch bereits zur gewohnheit geworden). Denn Kopf stößt du dir beim zweiten mal aufsitzen (beim ersten mal passt du auf) einmal an, dann merkst du dir das aber. Beim Fahren - für mich ein Traum.
Keine läßtigen Luftverwirbelungen mehr - fühle mich Sauwohl auf der GW.
JETZT KOMMT`S:
Wie kam ich zu der Scheibe: Denn Jürgen vom Fuchs angerufen, ob er nicht eine gebrauchte Scheibe hat (hat viele gebrauchte GW stehen - und da muß doch eine eine Tulsar montiert haben) - was tut der Jürgen, er läuft durch den Schauraum und er hat eine. Am Abend hab ich ein e-mail vom Jürgen: Montier sie ab, polier sie und schick sie Dir - Bezahlung per Überweisung und eine Woche später war die Scheibe da. Wie Nagelneu, keine Kratzer - nichts. Und das um 112,- € :D
DANKE - DANKE - DANKE!
Werde mir für den Jürgen zu Weihnachten etwas besonderes einfallen lassen müßen - aber das mache ich bei so einem tollen
Einsatz gerne.
Noch einen netten Abend
erich