Zahnriemen wechseln Ja / Nein / oder doch nicht ?
18.10.06, 21:56:30
Beitragssammler
Meine GL 1500 hat jetzt über 120.000 km drauf, angeblich ist sie bis so um die 80.000 km scheckheftgepflegt worden, zumindest ist da immer ein Stempel im Inspektionsheft. Leider habe ich aber nirgends was darüber gelesen, dass bei der GL der Zahnriemen gewechselt werden soll.
Wer weiss mehr, wie haben Vielfahrer das bei Ihrer GL gehandhabt?
Danke im Voraus
Ciao
Ewald
18.10.06, 22:20:36
Beitragssammler
Hallo Ewald
Mir gings nicht anders. Meine Wing hat zwar erst 52.000km drauf, ist aber Baujahr 95. Ich wollte kein Risiko eingehen und hab daher heuer den Zahnriemen gewechselt. Ich kann mir vorstellen, daß im Laufe der Jahre das Material ermüdet. Bin auch schon auf die Beiträge unserer erfahrenen Mitglieder zu diesem Thema gespannt.
Gruß Kurt
18.10.06, 22:33:02
Beitragssammler
Hallo.
Der Zahnriemen besteht ja bekanntlich aus Gummi. Und selbiges altert mit der Zeit und Laufleistung. Als ich "Meine" bei Goldwing-Fuchs in Uslar abholte, habe ich Dethlef zum Thema Zahnriemen gefragt. Der sagte:" Bei der 1500er hält der ewig". Nach einschlägigen Erfahrungen würde ich sagen: ewig = 8-10 Jahre, oder je nach Fahrweise 80 -120tkm.
18.10.06, 22:34:03
Beitragssammler
Also bei 120 000KM würde ich die Zahnriemen mal wechseln. Das ist so in etwa der Intervall wie er bei Autos auch gewechselt wird. Honda Europe North schreibt lediglich eine Kontrolle der Zahnriemen vor und macht keine Angaben zu einem Wechselintervall. Ich habe die Erfahrung gemacht dass man auf jedenfall alle 40000KM die Spannung der Zahnriemen kontrollieren sollte und gegebenfalls nachspannen. Ein korrekt gespannter Riemen sollte sich mit zwei Fingern auf der den Spannrollen gegenüber liegenden Seite gerade noch um 90° verdrehen lassen.
19.10.06, 10:26:17
Wallauwinger
Hallo zusammen,
im Original WHB von Honda (US-Ausgabe) ist der Wechsel des Zahnriemens mit 130.000 Km oder noch 8 Jahren angegeben.
Ich pers. denke, das dieses Bauteil so wichtig ist, das man eher etwas früher wechseln sollte als bis zum letzten Drücker zu warten. Wenn der kaputt geht - ist der Motor i.d.R. nur noch Schrottwert.
(Wenn es beim laufenden Motor passiert)
Auch dei von Honda angegebenen Werte können nur durchschnittswert sein, da wie JT schon schreibt, Witterung, Fahrweise und Umgebung den Zahnriemen "altern" lassen.
Wingergrüße
Wallauwinger
:awg:
19.10.06, 12:53:53
Beitragssammler
Mir hat der Honda Händler gesagt, alle 40000km sollte man wechseln. Hab ich mich auch dran gehalten. Man konnte schon den Unterschied merken / sehen zwischen Alt und Neu. :mm:
lg
19.10.06, 15:08:07
Beitragssammler
:) Danke für die ganzen Informationen, die ich mal für mich so zusammen fasse:
Entsprechend Auskunft von Wallauwinger und den Angaben im amerikanischen Handbúch bin ich zeitlich doppelt drüber, denn fast 16 und keine 8 Jahre und km-mäßig bin ich mit 120.000 nahe an dem Wechselintervall, also Ende der Diskussion: Es wird diesen Winter gewechselt.
Nochmals Danke für die Infos und ich "nerv" demnächst weiter.
der Ourewälder
:awg:
19.10.06, 17:58:55
Beitragssammler
Mir hat der Honda Händler gesagt, alle 40000km sollte man wechseln. Hab ich mich auch dran gehalten. Man konnte schon den Unterschied merken / sehen zwischen Alt und Neu. :mm:
lg
Zahnriemen alle 40000KM wechseln das ist eine unverschämte Abzocke von diesem Honda Händler so kann man natürlich seine Kunden auch über den Tisch ziehen. :ab:
19.10.06, 21:41:12
Beitragssammler
Servus
"Suche" Funktion benutzen! Da gabs schon mal im Frühjahr ne Diskusion.
Gruss Tom
19.10.06, 22:40:42
Beitragssammler
@ ThomasS
Bei meiner nächsten Frage denke ich dran, ich sehe ich habe die Forumsmöglichkeiten noch nicht alle drauf.
Der Ourewälder
20.10.06, 06:11:00
Beitragssammler
Zitat:
Zahnriemen alle 40000KM wechseln das ist eine unverschämte Abzocke von diesem Honda Händler so kann man natürlich seine Kunden auch über den Tisch ziehen.
Stimmt :D Deswegen geht man die Zahnriemen kaufen und läßt sie von guten Kumpels einbauen.
So spart man eine Menge Geld und Zeit.
lg