Hinterradschwinge - Rost
    
    
    
        
    
    
    
        08.09.08, 12:40:37
        
Beitragssammler
    
    
        
    
    Hallo Michael
danke für die Einladung, nehme ich natürlich gerne an. Ich werde dich wegen Termin anrufen. Schon mal besten Dank im voraus.
Mfg Eugen
    
 
    
        10.09.08, 21:15:10
        
Beitragssammler
    
    
        
    
    Hi Udo
Hab mir ne komplette Schwinge mit Endantrieb, Kardan und Kreuzgelenk für wenige Euros gekauft.
Meine GL1500 ist Bj. 1991/1992
Schwinge ist von 1999.
Wie finde ich raus, ob wirklich alles passt?
Gibt es irgendwelche Nummern, die man irgendwo kontrollieren kann ?
Schwinge und Kardan stammen von Trikeumbau und haben nur grade 8000 Miles drauf.
Hab mir die aus oben beschriebenen Gründen mal zugelegt gehabt.
Uebrigens hier in CH kostet ein neuer Endantrieb knappe CHF 3000.-
    
 
    
        10.09.08, 21:47:46
        
WingMike
    
    
        
    
    Hallo Hans,
eigentlich müsste die Schwinge passen.
88 und 89 hatten die 15er noch den Antriebsstern der 12er am Hinterrad. ab '90 wurde der Flansch geändert und blieb bis zuletzt so.
    
 
    
        11.12.13, 19:16:37
        
Beitragssammler
    
    
        
    
    Mal aufgreifen,
Könnte mann nicht ein kleines loch ca 3mm vun unten in die schwinge bohren und das teil mit wd 40 aussprühen?
    
 
    
        11.12.13, 19:27:12
        
asw29
    
    
        
    
    Und mich würde es mal interessieren,ob das Rostproblem auch bei der 1200er besteht?
    
 
    
        12.12.13, 11:23:30
        
ZappaSEi
    
    
        
    
    Also bei meiner nach über 300.000 Kilometern nix an Rost. 
Nur ein Blech mußte ich oben aufschweissen, da ich sie sonst nicht mehr auf bzw. vom Haußtständer bekommen hätte.
Gruß
Zappa
    
 
    
        12.12.13, 12:24:07
        
Beitragssammler
    
    
        
    
    Hallo Wasserstff,
Ist eine Idee aber wenn die Schwinge schon angerostet ist dann wird das auch nichts mehr bringen und wie sieht die Schwinge Innen aus. Ist das ein kompletter Hohlraum? oder gibt es da Kammern? das Öl oder Sprühfett soll ja überall hingelangen. Anschliesend das Loch aber bitte wieder verschließen da Wassereintritt.
Grüße eisfutzi
    
 
    
        12.12.13, 14:58:36
        
Beitragssammler
    
    
        
    
    Das proplem wird unter anderen kondensat sein.
Daher würde ich das kleine loch nur konservieren und offen lassen.
Der innere aufbau würde mich ebenfalls interresieren!
    
 
    
        12.12.13, 15:03:25
        
asw29
    
    
        
    
    @ZappaSEi
danke,dann ist das wohl nicht so ein großes Problem bei der 12er.
    
 
    
        12.12.13, 18:06:04
        
Beitragssammler
    
    
        
    
    Zufällig auf den Fred hier gestoßen.Nun weiß,ich was ich bei meiner "Neuen"
kontrollieren muß,Danke  :awg:  :awg:  :) 
    
 
    
        12.12.13, 18:42:36
        
olafT.
    
    
        
    
     :D 
guck dir mal diesen threat an, die fotos findest in beitrag nr 31 auf der zweiten seite:
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=23269&s=3ccd83110f04d3093999b714eca40fa9&page=2
    
 
    
        12.12.13, 18:42:43
        
EckhardvdCôte
    
    
        
    
    Hallo Winggemeinde,
ich bin kein Schrauber,nur Fahrer!Noch nieh von dem "Problem" gehöhrt.
Was passirt denn bei 100km/h wenn die Schwinge bricht?
An welche Türe klopfe ich da an?  :( 
Allzeit gute Fahrt
    
 
    
        12.12.13, 19:04:48
        
Beitragssammler
    
    
        
    
    Werkstatttür?
Die wird warscheinlich nicht schlagartig brechen sondern sich relativ langsam verformen.
    
 
    
        12.12.13, 20:01:00
        
EckhardvdCôte
    
    
    wenn es die Werkstattture ist,dann ist es Ok!!
Wenn es sich langsam verformt,dann muss ich das ja an der Sitzhöhe spuren?
Aber so weit will ich das ja nicht kommen lassen !!!!!!
VG Eckhard
    
 
    
        12.12.13, 20:08:11
        
asw29
    
    
        
    
    Also...
wenn ich eine 15er hätte,würde ich das umgehend kontrollieren,bevor ich noch vor der "anderen Tür"
stehe oder besser liege.
    
 
    
        14.12.13, 12:35:46
        
Beitragssammler
    
    
        
    
    Habe meine gerade kontroliert und festgestellt das sie ok ist. Die hat schon eine kondensatborung!
    
 
    
        14.12.13, 13:57:43
        
Beitragssammler
    
    
        
    
    Kontroliert mal lieber die kondensatöffnungen in der schwinge.
Nicht das die weckfaulen weil das loch zu ist.