Linker Seitendeckel

original Thema anzeigen

 
08.08.10, 18:43:07

Beitragssammler

Servus Winger-Gemeinde!
Nach meinem gestrigen Ausritt über die Autobahn, mußte ich mit entsetzen feststellen, dass sich mein linker Seitendeckel (von der Batterie) einen anderen Weg gesucht hat. Ich möchte aber, schon aus Gründen der Optik, gerne wieder einen anbringen. Suche deshalb dringend einen in zweifarbigen Braun( andere Farbe wäre auch egal, wird halt Lackiert)Bitte, bitte, bitte! HELFT MIR!!!!
Gruß 12er Winger
08.08.10, 18:47:39

Stefan 1500er

habe einen aber leider nur in silber
08.08.10, 20:05:34

WingMike

Zitat:
Wenn der weg
gewesen wäre, hätte ich mir sonstwas abgebissen.


Gut dass du nicht überall drankommst! :D
09.08.10, 08:26:48

ZappaSEi

Hast ne PN.
Gruß
Zappa
16.08.10, 08:07:36

Beitragssammler

Servus Leute!
Hab jetzt wieder einen Deckel drauf, allerdings andere Farbe. (Hauptsache erstmal Batterie abgedeckt)Suche deshalb weiterhin einen in zweifarbigen Braun.
Wer kann mir Helfen?
Gruß 12er Winger
16.08.10, 18:06:52

Stefan 1500er

meinen grigs nicht
16.08.10, 19:41:30

Beitragssammler

Mein Batteriedeckel verabschiedet sich bei etwa 160 km/h
Ich habe aber an beiden Deckeln ziemlich starke Schnüre dran,so das sie nicht wegfliegen können.

Sonst wäre meiner auch schon weg gewesen :D :D
Aber davon abgesehen,fahre ich selten so schnell
17.08.10, 08:37:38

Beitragssammler

@Horatio:
Der Abgebildete ist aber Rot.
Meine Farbe ist die, wenn Ihr das Bild vom Beitrag "Stefan 1200" anseht.
Dieses "Sarotti-Braun" (Sarotti= Schokolade)sagt mein Schwager immer.
Gruß 12er Winger
16.09.10, 08:02:25

Beitragssammler

Servus mitnander!
Ich suche noch immer einen linken Seitendeckel in zweifarbigen Braun.
BITTE HELFT MIR!!!!!!



Wie geht das mit Bilder hoch laden????


Gruß 12er Winger
16.09.10, 15:03:43

wingwastl

Zitat von 12er winger:
@Horatio:
Der Abgebildete ist aber Rot.
Meine Farbe ist die, wenn Ihr das Bild vom Beitrag "Stefan 1200" anseht.
Dieses "Sarotti-Braun" (Sarotti= Schokolade)sagt mein Schwager immer.
Gruß 12er Winger


Der genaue Farbcode steht im Tankatrappendeckel innen.
Siehe hierzu meinen Beitrag in "GoldWing-Forum Technik, Bekleidung, Zubehör und Navigation, Allgemeine Fragen rund um die GoldWing, Farben, Farbcodes"

Dann kannst du genau suchen und brauchst nicht nach Sarotti oder wie der andere Kollege nach Leberwurstfarben suchen.

Gruß WASTL
16.09.10, 19:44:34

Beitragssammler

Also der Hinweis für de bezigsquelle stht ja nun da.

Aber was wichtiger ist, Drangonsbiker hat es ja angesprochen.

Um solch unliebsamen Überraschungen entgegen zu wirken genügt es alle 2 max 3 Jahre die Gummis zu tauschen.

Die werden nämlich hart und besonder der vom Batteriefach macht dann schonmal "schlapp"

Kleine Ursache, teuere Wirkung sag ich mal!

Gruß Günter

dessen Deckel auch ohne Fangband bei Vollgas da bleiben wo sie hin gehören!
17.09.10, 08:44:19

ZappaSEi

Komisch, meine Gummis sind noch die ersten. Alle Deckel da, ohne Fangband. Ich mach halt die Deckel ab und zu mal ab. Somit bleibt der Gummi geschmeidig.
Gruß
Zappa
17.09.10, 12:58:27

Beitragssammler

Eben Garfield,

es ist meist der Linke, deshalb vermute ich das auch.

Ich tausche die halt häufiger und ruhe ist.

Aus meiner Sicht ist das Problem die Aushärtung des Gummis, nicht mehr, nicht weniger!

Wobei ich zugebe, ich geh auch noch regelmäßig mit Silikon drüber!



17.09.10, 14:07:51

ZappaSEi

Das werde ich tunlichst vermeiden. Das war schon oft der Grund eines Abfluges. Der Deckel geht schwer ab. Also wird er geschmiert. Luft drunter und weg ist er.
Gruß
Zappa
17.09.10, 14:40:42

ZappaSEi

Warte nur in Schrobenhausen. Von wegen Gummiferkel. Da gibt es ganz andere Ferkel.
Gruß
Zapp
17.09.10, 20:17:05

oldwings

geändert von: oldwings - 17.09.10, 21:02:14

Hallo zusammen,

Die Halterung der Batterie bei der 1200er ist schuld.
Die Halterung hat ja unten eine Sicherungssplint der an einem Ende auseinander gebogen ist.
Steht dieser Sicherungssplint in der "falschen Position" und steht eines der auseinandergebogenen Enden nach außen, rastet die untere Seitendeckelnase nicht im Gummi ein.
Damit wird der Deckel nur noch von den oberen Nasen gehalten und bei höherer Geschwindigkeit fliegt der Deckel davon.
Können die 1200er Fahrer mal an Ihren Maschinen prüfen.
Zu diesem Resultat bin ich jedenfalls bei meiner damaligen 1200er gekommen, nachdem mir ein Deckel verloren ging.

Ich hoffe, daß ich mich recht unklar ausgedrückt habe, damit mich keiner versteht.

Ein Photo kann ich leider nicht machen, da ich keine 12er mehr habe, aber vielleicht kann man auf der beiliegenden Kopie das Teil erkennen. Zeigt das Splintende nach unten, ist alles in Ordnung, zeigt es nach außen ist der Deckel bald weg.

Ich hoffe, Ihr rennt jetzt alle in die Garage und prüft das.

Gruß an alle 12er Fahrer

Manfred
17.09.10, 20:54:48

Hans

also bei mir hat einer meiner Vorgänger jeden Deckel mit einer Schraube gesichert (im unteren Bereich wo der Deckel eben ist) Ich habe dann nur noch Ziermuttern draufgemacht. Die fliegen nicht weg..........
Wenn gewünscht kann ich ja noch Fotos machen.

Gruß Hans
17.09.10, 20:56:26

Beitragssammler

Zitat von ZappaSEi:
Das werde ich tunlichst vermeiden. Das war schon oft der Grund eines Abfluges. Der Deckel geht schwer ab. Also wird er geschmiert. Luft drunter und weg ist er.
Gruß
Zappa


Zappa,

ich reib die ja nicht da ein wo die halterungen greifen und ich hatte bisher noch nie ein Problem ! :awg:

18.09.10, 19:20:59

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 18.09.10, 19:21:58



Günni: Das erklär Mir mal ganz genau,wo und wie ???

ich reib die ja nicht da ein wo die halterungen greifen und ich hatte bisher noch nie ein Problem !
18.09.10, 19:25:21

Beitragssammler

Georg,

wenn ich sage nicht die Halterungen meine ich nicht in den Löchern wo die Zapfen greifen.

Weil dann rutschen die wie geschmiert!

Es reicht das aussen leicht aufzutragen um die Verhärtung zu verhindern!

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder